WSD-F20: Neue Outdoor-Smartwach von Casio angekündigt

casio-wsd-f10Die erste Smartwatch des japanischen Herstellers Casio, welche die Namen auch wirklich verdient hat, wurde vergangenes Jahr auf der CES 2016 vorgestellt. Entgegen einiger Gerüchte, erschien die Casio WSD-F10 im Juni auch auf dem deutschen Markt.

Die robuste Uhr hält auch den widrigsten Bedingungen stand und überzeugt darüber hinaus mit diversen Outdoor-Funktionen, was sie zu einem perfekten Begleiter für Abenteurer macht. Egal ob für das Wandern beziehungsweise Trekking, Fahrradfahren oder auch Angeln, die WSD-F10 hat für nahezu jede Situation eine nützliche Funktion parat. Dazu gehören zum Beispiel auch ein Höhemeter, ein Barometer, ein Kompass aber auch ein Gezeitenmesser sowie eine Sonnenstandsanzeige. Das Feedback war dementsprechend auch überwiegend positiv. Nun hat Casio das Nachfolgemodell, die Casio WSD-F20, angekündigt. Das neue Modell bleibt im Großem und Ganzen seinem Vorläufer treu, hat jedoch einige wichtige neue Features zu bieten.

Anzeige:

Dazu gehört zum Beispiel das eigenständige GPS-Modul. Das Fehlen dieses Moduls war einer der wenigen Kritikpunkte des Vorgängers. Die WSD-F20 soll voraussichtlich im April auf dem Markt kommen, ob das auch für Deutschland gilt, ist zumindest fraglich. Android Wear 2.0 wird dann bereits vorinstalliert sein. Besitzer einer WSD-F10 haben jedoch auch die Möglichkeit, die neueste Version des Betriebssystems von Google auf der Smartwatch zu installieren. Android Wear 2.0 soll noch im Frühjahr dieses Jahres erscheinen.

casio-wsd-f20

Auch das neue Modell wird wieder nach dem Standard des US-Militärs, MIL-STD-810, gegen Umwelteinflüsse resistent sein, dazu gehört zum Beispiel auch die Wasserdichtigkeit von zu bis 50 Metern. Die drei physischen Knöpfe am rechten Gehäuserand bleiben ebenso erhalten. Das gesamte Design betreffend lässt sich festhalten, dass die WSD-F20 wohl noch wuchtiger wirken wird als die WSD-F10 – die Lünette soll zum Beispiel noch größer ausfallen als zuvor.

Neben einem eigenständigen GPS-Modul, soll das neue Modell noch mehr Arten von Aktivitäten tracken können. Des Weiteren soll es mit der WSD-F20 nun auch möglich sein, sich im Vorfeld Karten von Mapbox runterzuladen, um auch offline zusammen mit dem GPS seine Position zu bestimmen und so navigieren zu können. Mit einer neuen App für die Smartwatch könne man darüber hinaus die Karten mit Markern und Text versehen. Hinzu kommen zwei neue Watchfaces, „Location“ und „Traveler“. Beide sollen zusammen mit dem GPS agieren und Benutzern das Starten von bestimmten Apps erleichtern.

Casio / News / Smartwatch / Wearable / Casio WSD-F10 / Casio WSD-F20
[smartwatch.de] · 04.01.2017 · 15:36 Uhr
[0 Kommentare]
 
Was bedeutet die neue Cannabis-Grenze am Steuer?
Berlin (dpa) - Nach der teilweisen Legalisierung von Cannabis kommen auch neue Vorgaben für […] (14)
Prime Video kauft «The Mallorca Files»
Prime Video kündigte die dritte Staffel des Krimidramas The Mallorca Files an, welches am 8. August […] (00)
Lahm: DFB-Auswahl kann Woche vor Heim-EM noch gut gebrauchen
Berlin (dpa) - Turnierdirektor Philipp Lahm sieht die deutsche Nationalmannschaft eine Woche vor […] (01)
Pure Woodland Mini – Vielseitiger musikalischer Allrounder in kompakter Größe
Pure hat sich als Hersteller hochqualitativer Audio-Produkte besonders im Segment der digitalen […] (00)
Luca und Christina Hänni: Kinderwagen mit Elektroantrieb
(BANG) - Luca und Christina Hänni werden ihr Baby in einem E-Kinderwagen herumkutschieren. Der […] (00)
Vogelgrippe-Virus A (H5N2) bewegt die Aktienmärkte: Impfstoffhersteller im Fokus der Anleger
Nach einem bestätigten Todesfall eines Menschen durch das Vogelgrippe-Virus A (H5N2) nehmen […] (00)
 
 
Suchbegriff