Eulerpool News

WhatsApp setzt auf Werbeanzeigen-Offensive: Ausweitung des Geschäftsmodells

16. Juni 2025, 19:57 Uhr · Quelle: Eulerpool News
WhatsApp führt Werbeanzeigen im Bereich «Aktuelles» ein, hält dabei aber die Kommunikation der Nutzer durch Ende-zu-Ende-Verschlüsselung privat. Das Modell nutzt Geolokalisierungsdaten und Interaktionen, mit einer ersten begrenzten Einführung in Deutschland und Kooperationen mit ausgewählten Partnern.

Der Kommunikationsriese WhatsApp nimmt mit der Einführung von Werbeanzeigen im Bereich «Aktuelles» eine bedeutende Änderung seines Geschäftsmodells in Angriff. Nutzer der Plattform können dort ihre Statusmeldungen, bestehend aus Bildern und Videos, für 24 Stunden mit ihren Kontakten teilen. Bemerkenswert ist dabei, dass WhatsApp trotz dieser Neuerung weiterhin auf den Schutz der Privatsphäre pocht. Persönliche Kommunikation, Anrufe und Statusmeldungen bleiben mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung versehen und sind ausschließlich den Nutzern zugänglich.

Für die Personalisierung der neuen Werbeanzeigen setzt WhatsApp auf Geolokalisierungsdaten und spezifische Geräteeinstellungen wie etwa die Sprache. Besonders interessant: Künftig sollen auch Interaktionen mit bisher gesehenen Anzeigen in die Personalisierung einfließen.

WhatsApp, seit mehr als zehn Jahren im Besitz des Facebook-Mutterkonzerns Meta, bietet seinen Nutzern die Möglichkeit, ihre Accounts auf Diensten wie Facebook und Instagram in einer «Kontenübersicht» zu verknüpfen. Dies erlaubt Meta, Werbepräferenzen über die Plattformen hinweg zu nutzen und damit die Werbung noch gezielter zu steuern. Die Werbeeinführung soll zunächst beschränkt mit ausgewählten Partnern starten, jedoch ist der Zeitrahmen für die Einführung in Deutschland noch nicht konkretisiert.

Zusätzlich zu den Statusmeldungen gibt es den Bereich «Aktuelles», in dem Nutzer Kanälen folgen können. Neu ist, dass diese Kanäle Bezahl-Abonnements anbieten dürfen und durch Werbeschaltungen prominenter hervorgehoben werden können.

WhatsApp zählt laut Meta beeindruckende drei Milliarden monatlich aktive Nutzer, wobei der «Aktuelles»-Bereich täglich von 1,5 Milliarden Nutzern frequentiert wird. Ursprünglich versprachen die Gründer Jan Koum und Brian Acton, WhatsApp gegen eine kleine Gebühr werbefrei zu halten. Nach der Übernahme durch Facebook, für die beeindruckende Summe von rund 22 Milliarden Dollar im Jahr 2014, blieb die Monetarisierung der App lange Zeit aus. Nun sehen sich Meta und WhatsApp mit der Herausforderung konfrontiert, wettbewerbsrechtliche Hürden zu überwinden, während Acton mittlerweile den rivalisierenden Dienst Signal unterstützt.

Technology
[Eulerpool News] · 16.06.2025 · 19:57 Uhr
[0 Kommentare]
iPhone-Lieferungen im zweiten Quartal 2025 bescheiden gewachsen
Wie die Marktforschungsfirma IDC für das zweite Quartal 2025 berichtete, verbuchte Apple beim iPhone nur ein bescheidenes Wachstum. Vor allem die Schwellenländer halfen dabei, die schwächere Nachfrage aus China auszugleichen. Bild: pixabay iPhone Zahlen im zweiten Quartal 2025 Laut dem „Worldwide Quarterly Mobile Phone Tracker“ der Marktforschungsgesellschaft IDC beliefen sich die […] (00)
vor 1 Stunde
Preise in einem US-Supermarkt (Archiv)
Washington - Die allgemeine Inflationsrate in den USA ist zuletzt spürbar gestiegen. Im Juni verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr um 2,7 Prozent, wie die zuständige Statistikbehörde am Dienstag mitteilte. Gegenüber dem Vormonat legten die Preise um 0,3 Prozent zu. Im Mai waren die Verbraucherpreise um 2,4 Prozent im Jahresvergleich gestiegen. Die oft als […] (00)
vor 50 Minuten
Gerald und Anna Heiser
(BANG) - Anna Heiser musste sich einer Operation unterziehen. Die Influencerin hat derzeit eigentlich alle Hände voll zu tun: Ende August will sie mit ihrem Ehemann Gerald Heiser und den zwei gemeinsamen Kindern nach Polen ziehen. Dafür verlässt das 'Bauer sucht Frau'-Paar seine geliebte Farm in Namibia. Nun stand für die 35-Jährige ein medizinischer Eingriff an. "Wir fahren heute Abend nach […] (00)
vor 2 Stunden
Der Aufstand der Klone ist beendet: The Alters schmeißt kontroverse KI-Texte raus
Kaum hat 11 bit studios die beeindruckende Marke von 280.000 verkauften Einheiten für ihr außergewöhnliches Social-Survival-Spiel The Alters gefeiert, schieben die Entwickler auch schon das erste große Pflaster für die noch frischen Wunden des Spiels nach. Ein neuer, umfassender Patch rollt an, der nicht nur die üblichen Kinderkrankheiten wie Abstürze und Quest-Breaker kuriert, sondern sich auch […] (00)
vor 27 Minuten
Sarah Jessica Parker
(BANG) - Sarah Jessica Parker führt "einige Gespräche" über 'Hocus Pocus 3'. Obwohl es im vergangenen Jahr keine weiteren Updates zu einer Fortsetzung der Grusel-Reihe gab, befindet sich der Film offenbar noch in Planung. Die 60-jährige Schauspielerin erklärte nun, dass sie und die restliche Besetzung gerne dabei wären. In der Sendung 'Watch What Happens Live!' verriet sie: "Es gibt keine weiteren […] (00)
vor 2 Stunden
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Nach einer erneuten Trainingseinheit fern der Mannschaft des FC Barcelona wächst in Spanien das Misstrauen über angebliche Rückenbeschwerden von Marc-André ter Stegen. Der deutsche Fußball-Nationaltorwart absolvierte Berichten zufolge auch die zweite Einheit in der Vorbereitung im Fitnessraum und am Spielfeldrand mit individuellen Übungen. Nur eine Ausrede? «Als Grund gibt der […] (00)
vor 1 Stunde
Zölle, Zwang, Zukunftsangst – wie Skylotec im Handelskrieg die Kontrolle verliert
Montage statt Export: Was bleibt vom freien Handel? Noch vor wenigen Monaten gingen bei Skylotec in Neuwied die Kisten voll bestückt auf die Reise: Absturzsicherungen, Karabiner, Gurte – alles vormontiert, direkt aus Deutschland in die USA. Heute wird vieles davon in Denver manuell zusammengebaut. Die Einzelteile reisen günstiger. Fertigprodukte enthalten Aluminium – und Aluminium bedeutet Strafzoll. 25 Prozent, sofort fällig beim Import. […] (00)
vor 27 Minuten
Meilenstein erreicht: Ucore erhält weitere 1,05 Millionen US-Dollar vom Pentagon
Hamburg, 15.07.2025 (PresseBox) - Vom US-Verteidigungsministerium hat Ucore Rare Metals (TSXV: UCU, OTCQX: UURAF, WKN: A2QJQ4) eine Meilensteinzahlung von 1.057.412 US-Dollar erhalten. Auslöser war die erfolgreiche Trennung von Terbium von Dysprosium, zwei wichtigen, so genannten schweren Seltenen Erden. Durch sie erhöht sich der Gesamtbetrag der vom Pentagon bereits erhaltenen Zuwendungen auf […] (00)
vor 1 Stunde
 
Smartphone-Nutzung
Berlin (dpa) - Die Mehrheit der Menschen in Deutschland lässt andere nicht ans eigene […] (00)
Apple Smart Home-Hub soll erst 2026 erscheinen
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman in seinem „Power On“-Newsletter schrieb, verzögert sich die […] (00)
Apple trifft Vorbereitungen zur iPhone 17 Produktion in Indien
Laut einem Bericht bereitet sich Foxconn auf die Produktion des iPhone 17 vor, […] (01)
Bundestagssitzung (Archiv)
Berlin - Die Vorsitzende der Linken, Ines Schwerdtner, lehnt den Vorschlag der […] (00)
Pentagon vergibt Millionenaufträge für KI an US-Techfirmen
Washington (dpa) - Das Pentagon will Künstliche Intelligenz stärker einsetzen und hat dazu […] (00)
Die digitale Festung: Kingston schmiedet den unknackbaren USB-Stick
In einer Ära, in der digitale Informationen das wertvollste Gut und gleichzeitig das […] (00)
Warum Europas Satelliten-Hoffnung plötzlich durchstartet
60 Prozent in vier Wochen – Eutelsat hebt ab Wer in den letzten Wochen auf den Kurs von […] (00)
«Tatort» Frankfurt: Ex-Ermittler Wolfram Koch spricht über hr-Beziehung
Der Sendeanstalt attestiert der Schauspieler Sparmaßnahmen. Mit dem «Tatort» hätte er noch eine Weile […] (00)
 
 
Suchbegriff