Wetter: Häufig stark bewölkt, von Westen her Niederschläge

03. Januar 2015, 12:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Offenbach (dts) - Am Samstag ist es zunächst im Südwesten gebietsweise neblig, im Osten teils noch gering bewölkt. Ansonsten ist es häufig stark bewölkt oder bedeckt und im Tagesverlauf kommt es von Westen her zu Niederschlägen, die im Bergland, aber auch in den südlichen Teilen der norddeutschen Tiefebene meist als Schnee, im Südwesten und Süden aber überwiegend als Regen fallen. Besonders im West- und Nordweststau der östlichen Mittelgebirge sowie des Harzes können Neuschneemengen um 15 cm auftreten.

Es wird nasskalt mit Tageshöchstwerten zwischen 2 und 8 Grad. Auch im südlichen Bayern und in Baden-Württemberg, wo zum Teil noch viel Schnee liegt, werden Höchstwerte über 5 Grad erreicht, sodass dort kurzfristig teilweise starkes Tauwetter einsetzt. In den höheren Mittelgebirgslagen liegen die Höchstwerte um 0 Grad. Dazu weht mäßiger bis frischer, in Böen starker, im Bergland stürmischer westlicher Wind. An der Küste, im Süden und Südwesten sind Sturmböen, in höheren Berglagen Süddeutschlands sogar vereinzelt Orkanböen zu erwarten. In der Nacht auf Sonntag kommt es vor allem im Süden zu weiteren Niederschlägen. Die Schneefallgrenze sinkt teilweise bis in die Niederungen, in Hochlagen der östlichen Mittelgebirge können noch einmal um 10 Zentimeter Neuschnee hinzukommen. Im Norden und Nordosten sind Tiefsttemperaturen zwischen 5 und 1, sonst zwischen 1 und -4 Grad zu erwarten. An den Alpen muss mit mäßigem Frost unter -5 Grad gerechnet werden. Im Bergland und im Süden besteht verbreitet Glättegefahr. Am Sonntag halten sich im Süden, Südosten und am Erzgebirge meist dichte Wolken, zeitweise fällt Regen, im Bergland oberhalb von 300 bis 400 Metern sowie an den Alpen Schnee. Sonst ist es aufgelockert bewölkt und überwiegend niederschlagsfrei. Vor allem Richtung Norden wird es auch zeitweise sonnig. An der Küste kann auch mal ein Regenschauer fallen. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 3 bis 8, im höheren Bergland Werte um 0 Grad. Der Wind weht mäßig bis frisch, im Norden und Nordosten mit starken Böen aus westlichen Richtungen. An der See und in höheren Berglagen sind Sturmböen möglich. In der Nacht zum Montag fällt im Osten und Süden sowie in den mittleren Gebieten weiterhin Regen oder Schnee. Dabei sinkt die Schneefallgrenze auf etwa 400 Meter, im Osten zum Teil bis in tiefere Lagen. Von Norden und Westen her lassen die Niederschläge nach, zur Küste hin können die Wolken auflockern. Die Luft kühlt sich auf 4 bis 0, im Bergland auf 0 bis -4 Grad ab. Vor allem in höheren Lagen besteht Glättegefahr. Am Montag ist es in den östlichen Landesteilen oft noch stark bewölkt und dort fällt zeitweise noch etwas Niederschlag, ab etwa 300 m meist als Schnee. Am östlichen Alpenrand und am Erzgebirge kann es auch länger schneien. Nach Westen zu werden die Wolkenlücken größer und vor allem in Rheinnähe kommt auch teils länger die Sonne zum Vorschein. Die Höchstwerte liegen zwischen 1 Grad im östlichen Bergland und 6 Grad an der Nordsee. Der schwache Wind kommt aus unterschiedlichen Richtungen. Das teilte der Deutsche Wetterdienst mit.
Vermischtes / DEU / Wetter / Wetterbericht / Livemeldung
03.01.2015 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
US-Präsident Donald Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will innerhalb der nächsten zwei Wochen darüber entscheiden, ob die USA an der Seite Israels in den Krieg gegen den Iran eingreifen. Dies geschehe vor dem Hintergrund, dass es eine «beträchtliche Chance» für Verhandlungen gebe, die in naher Zukunft mit dem Iran stattfinden könnten oder auch nicht, zitierte Trumps Sprecherin Karoline Leavitt den […] (07)
vor 16 Minuten
'Elio'
(BANG) - Pixars neuer Animationfilm 'Elio' trifft mitten ins Herz. Der neue Film erzählt die Geschichte eines stillen Jungen, der plötzlich mit den großen Fragen des Universums konfrontiert wird – und dabei vor allem sich selbst findet. Animations-Supervisorin Jude Brownbill verriet in einem Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau: "Wir alle kennen dieses Gefühl, irgendwie anders zu sein. […] (00)
vor 6 Stunden
Spannungen zwischen USA und China rund um TikTok
Washington (dpa) - Präsident Donald Trump gibt Tiktok noch eine Fristverlängerung in den USA. Die Kurzvideo-App soll trotz eines US-Gesetzes zu ihrem Aus zunächst für weitere 90 Tage im Land verfügbar bleiben, ordnete Trump an. Zuvor verstrichen bereits zwei von ihm gewährte Gnadenfristen ohne die versprochene Lösung. Tiktok hätte nach dem Gesetz eigentlich bis zum 19. Januar vom in China […] (02)
vor 3 Stunden
Großes Update für Mario Kart World: Version 1.1.1 bringt viele Fehlerbehebungen
Wenn du aktuell regelmäßig den (einzig wahren) Launch-Titel zockst, solltest du dir dieses Update nicht entgehen lassen, denn es verbessert sowohl Stabilität als auch Spielfluss deutlich. Mario Kart World: Was bringt Update 1.1.1 konkret? Laut Nintendos offizieller Support-Seite kümmert sich der Patch vor allem um kritische Fehler, die das Spielerlebnis stören oder in einigen Fällen sogar zum […] (00)
vor 22 Minuten
'Jurassic World: Rebirth'
(BANG) - 'Jurassic World: Rebirth' ist von Sir Ridley Scotts Film 'Königreich der Himmel' inspiriert worden, dies verriet Regisseur Gareth Edwards. Der 50-jährige Filmemacher inszeniert die nächste Ära der 'Jurassic World'-Filmreihe und verriet jetzt, dass Scotts 'Königreich der Himmel' von 2005 einen großen Einfluss auf 'Jurassic World: Rebirth' gehabt habe. In der Juli-Ausgabe 2025 des 'SFX […] (00)
vor 6 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Eineinhalb Wochen vor Wimbledon-Beginn befindet sich Alexander Zverev weiter in guter Rasenform. Der Weltranglisten-Dritte gewann beim Tennis-Turnier im westfälischen Halle sein Achtelfinale gegen den Italiener Lorenzo Sonego mit 3: 6, 6: 4, 7: 6 (7: 2) und schaffte damit den Einzug ins Viertelfinale. Dort bekommt es Zverev an diesem Freitag mit Sonegos Landsmann Flavio […] (02)
vor 1 Stunde
IBM überrascht die Börse – doch die Skepsis bleibt
Starker Lauf, gemischte Gefühle Kaum ein Technologiewert hat in den vergangenen Monaten so konstant zugelegt wie IBM. Seit Jahresbeginn verzeichnet die Aktie ein Plus von gut 26 Prozent, auf Sicht eines Jahres summiert sich der Kursgewinn sogar auf über 63 Prozent. Kurzzeitig markierte die IBM-Aktie am Donnerstag ein neues 52-Wochen-Hoch von 283,06 US-Dollar. Doch nach einer beachtlichen […] (00)
vor 28 Minuten
Countdown zum Stapellauf: Die MSC World Asia debütiert ab Dezember 2026 im Mittelmeer
München, 19.06.2025 (lifePR) - Die MSC World Asia präsentiert neue Highlights auf der World Promenade, darunter die längste Trockenrutsche auf See, ein neues pan-asiatisches Spezialitätenrestaurant sowie die Rückkehr beliebter Klassiker Das neue Flaggschiff wird ab 11. Dezember 2026 im Mittelmeer eingesetzt – für den Winter 2026/27 und die Sommersaison 2027 MSC Cruises hat heute neue […] (00)
vor 3 Stunden
 
Proteste gegen Hochzeit von Amazon-Gründer Bezos
Venedig (dpa) - Eine Hochzeit in Venedig ist nicht billig. Aber ein Termin auf dem Standesamt […] (02)
Sommer auf Mallorca
Palma (dpa) - Ein Österreicher ist auf Mallorca festgenommen worden, weil er einer Frau gegen […] (03)
Schafe auf Sylt
Sylt (dpa) - Der Sylter Goldschakal, der Dutzende Lämmer auf der Insel getötet hat, darf wieder […] (02)
Polens Wahlkrimi: Wahlbetrug oder politisches Kalkül?
Die Präsidentschaftswahl in Polen entwickelt sich zur offenen Belastungsprobe für die […] (00)
EU-Parlament für «Recht auf Reparatur»
Brüssel (dpa) - Ein kaputtes Handy muss nicht gleich ersetzt werden – oft lässt es sich […] (00)
NBC-Managerin wechselt zu Versant
Jessica Kurdali wird Senior Vice President for Talents. Bislang war Jessica Kurdali bei der zum Comcast- […] (00)
Mario Kart World: Erstes Update behebt Gameplay- und Netzwerk-Bugs
Knapp zwei Wochen nach dem furiosen Start von Mario Kart World hat Nintendo das erste große […] (00)
Lakers-Superstar LeBron James
Los Angeles (dpa) - Das NBA-Team der Los Angeles Lakers um Basketball-Superstar LeBron James […] (02)
 
 
Suchbegriff