Weltweit wärmster Januar seit 1880

18. Februar 2016, 14:14 Uhr · Quelle: dpa

Washington/Ashville (dpa) - Nach dem Rekordjahr 2015 ist auch 2016 überdurchschnittlich warm gestartet. Der Januar war nach Angaben der US-Klimabehörde NOAA weltweit der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880.

Die Temperatur habe 1,04 Grad Celsius über dem Durchschnitt aller Januar-Aufzeichnungen des 20. Jahrhunderts gelegen, teilte die NOAA in Washington mit. Demnach war der Januar 2016 bereits der neunte Monat in Folge, in dem ein neuer Temperaturrekord aufgestellt wurde.

Der Rekord geht vor allem auf besonders hohe Temperaturen über der Meeresoberfläche zurück: Demnach lag die durchschnittliche Temperatur dort um 0,86 Grad Celsius über dem Mittelwert des 20. Jahrhunderts. Der letzte Januar-Wärmerekord über den Meeren war 2010 mit 0,25 Grad über dem Durchschnitt gemessen worden.

Die arktische Eisfläche war nach NOAA-Angaben so klein wie noch nie zuvor in einem Januar seit Beginn exakter Messungen 1979 - und zwar 7,1 Prozent kleiner als im Januar-Durchschnitt 1981 bis 2010.

An Land lag die Januar-Temperatur etwa 1,55 Grad Celsius über dem Mittelwert des 20. Jahrhunderts, teilte die NOAA weiter mit. Das sei die zweithöchste Januar-Temperatur. 2007 lag die Temperatur 1,83 Grad über dem Durchschnitt.

Auch in Deutschland war der Januar nach neuesten Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) etwas zu warm. Der Monat sei im Bundesdurchschnitt 1,5 Grad wärmer als im Mittel der Vergleichsperiode von 1961 bis 1990 gewesen, sagte DWD-Meteorologe Thomas Kesseler-Lauterkorn. Damit liege der Januar im oberen Mittelfeld der Durchschnittstemperaturen dieses Monats seit 1881. Ungewöhnlich war die tagelange Zweiteilung des Wetters zu Beginn des Monats: Während im Nordosten bittere Kälte herrschte, war es im Südwesten wesentlich milder.

Bereits zuvor hatten die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) in Genf und die NOAA mitgeteilt, dass 2015 das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen 1880 war - und zwar mit deutlichem Abstand. Die Durchschnittstemperatur lag laut NOAA um 0,9 Grad Celsius über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts. Zehn der zwölf Monate brachen ihren jeweiligen Temperaturrekord.

Nach WMO-Angaben lag dieser Hitzerekord an der globalen Erwärmung und dem seit 2015 stark ausgeprägten Klimaphänomen El Niño. Dabei gibt zum Beispiel der Pazifik stets mehr Wärme ab als er aufnimmt. Nach einer WMO-Mitteilung vom Donnerstag hat der aktuelle El Niño seinen Höhepunkt bereits überschritten, hat aber weiter Einfluss auf die weltweiten Temperaturen. Er sei einer der stärksten je gemessenen El Niños, werde sich in den kommenden Monaten aber zunehmend abschwächen.

Klima / Wetter / Wissenschaft / International
18.02.2016 · 14:14 Uhr
[1 Kommentar]
Alexander Dobrindt, Julia Klöckner und Friedrich Merz am 17.03.2025
Berlin - Die Unionsfraktion im Bundestag hat sich einstimmig auf die Nominierung von Ex-Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) als Bundestagspräsidentin geeinigt. Das teilte CDU-Chef Friedrich Merz am späten Montagnachmittag mit. Er gehe davon aus, dass auch die anderen Fraktionen im 21. Bundestag dem Unionsvorschlag zustimmen würden, wie es üblich sei, so Merz. Es sei "am Ende immer klar, […] (03)
vor 31 Minuten
A$AP Rocky
(BANG) - A$AP Rocky hat während seines Headliner-Auftritts beim Rolling Loud California-Musikfestival unveröffentlichte Songs aus einem Helikopter performt. Der 36-jährige Rapper startete seinen Auftritt beim Festival in Inglewood am Samstag (15. März), indem er aus der offenen Tür eines Helikopters sang, der mit dem Titel seines verspäteten Albums 'Don't Be Dumb' bedruckt war. Der Star spielte […] (00)
vor 3 Stunden
Apple arbeitet laut Gurman an mehreren Versionen des Studio Display 2
Wie der bekannte Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, befinden sich mehrere Versionen des Studio Display der zweiten Generation in der Entwicklung. Ein Studio Display der dritten Generation könnte seiner Einschätzung auch geplant sein. Mit AirPrint kompatibel: Drucker von Canon, Quelle: Evelyn Geissler, Unsplash Welche Studio Display Versionen plant Apple? Apple arbeitet laut Mark Gurman […] (00)
vor 1 Stunde
Die modernen Spielwiesen der digitalen Erlebniswelt
Online-Unterhaltung zählt seit Jahrzehnten zur täglichen Freizeitgestaltung eines Großteils der Bevölkerung. Vor allem junge Menschen nutzen das weitreichende Angebot der unterschiedlichsten Online Plattformen, um sich die Zeit zu vertreiben und eine Menge Spaß zu haben. In diesem Sektor der Freizeitgestaltung hat sich in den letzten Jahren ein deutlicher Trend abgezeichnet. Anbieter gestalten ihr […] (00)
vor 25 Minuten
The Way Out: Amazons Escape-Room-Comedy-Show startet im April
In der vierteiligen Show treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine Reihe lustiger und aufwendig gestalteter Escape-Rooms zu meistern. Amazon Prime Video hat der „ersten deutschen Escape-Room-Comedy-Show“ The Way Out einen Start-Termin gegeben. Los geht die vierteilige Sendung am 24. April exklusiv auf dem Streamingdienst. Darin treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine […] (00)
vor 2 Stunden
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Rom (dpa) - In den italienischen Alpen ist abermals ein Skitourengänger bei einem Lawinenabgang getötet worden. Es handelte sich um einen Deutschen aus Ascholding (Oberbayern), wie die Bergrettung der Provinz Trient mitteilte. Ein weiterer Deutscher aus München wurde lebend geborgen. Das Unglück ereignete sich am Montagvormittag auf dem Presena-Gletscher in der Provinz Trient bei der Abfahrt einer Gruppe von vier Skiläufern. Gegen 11.00 Uhr ging […] (00)
vor 19 Minuten
Bundestag
Berlin (dpa) - Die mögliche neue Regierungskoalition aus Union und SPD steht noch vor ihrem Zustandekommen vor ihrer ersten großen Bewährungsprobe. CDU, CSU und SPD müssen an diesem Dienstag ihr schuldenfinanziertes Milliarden-Finanzpaket durch den Bundestag bringen. Da dafür an mehreren Stellen das Grundgesetz geändert werden soll, brauchen sie eine Zweidrittelmehrheit, die sie mit Hilfe der Grünen […] (00)
vor 14 Minuten
Joachim Müller wird neuer CFO der VIVAVIS AG
Ettlingen, 17.03.2025 (PresseBox) - Die VIVAVIS AG erweitert ihr Top-Management: Joachim Müller übernimmt zum 17. März 2025 die Position des Chief Financial Officers (CFO). Mit seiner langjährigen Erfahrung in Finanzstrategien und Transformationsprozessen wird er die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens gezielt vorantreiben. Joachim Müller bringt langjährige Erfahrung aus führenden […] (00)
vor 2 Stunden
 
Brandanschlag in Straßenbahn in Gera
Gera (dpa) - Es muss eine furchtbare Szene gewesen sein: Vor den Augen weiterer Fahrgäste soll […] (06)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax hat seinen Aufschwung vom Freitag zum Handelsstart am Montag zunächst […] (00)
António Manuel de Oliveira Guterres (Archiv)
New York - UN-Generalsekretär António Guterres warnt vor einer weiteren Eskalation im Jemen. Er […] (00)
iPhone von Apple (Archiv)
Berlin - Knapp jeder zweite Deutsche hat schon mal ein Smartphone gebraucht gekauft. Das geht […] (01)
QNAP aktualisiert 100GbE Switch QSW-M7308R-4X
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, hat […] (00)
Kathy Hilton
(BANG) - Kathy Hilton fällt es schwer, sich zu entspannen, wenn sie zu viel im Kopf hat Die […] (00)
History sichert sich drei «Terra X»-Dokus
Unter anderem zeigt der Bezahlsender Mai Thi Nguyen-Kims Doku-Serie MaiBrain über das menschliche Gehirn. […] (00)
Nintendo Switch 2: Neues Patent bestätigt KI-Upscaling im Handheld-Modus
Wie soll das Upscaling der Switch 2 funktionieren? Ähnlich wie Nvidias DLSS oder AMDs FSR soll […] (00)
 
 
Suchbegriff