Weidmüller entwickelt Lösungen für das Industrial 5G: Ein zuverlässiges Funknetz für die Industrie von morgen

10. Februar 2025, 09:23 Uhr · Quelle: Pressebox
Weidmüller entwickelt Lösungen für das Industrial 5G: Ein zuverlässiges Funknetz für die Industrie von morgen
Foto: Pressebox
Dieser QR-Code führt zur 5G Application Note von Weidmüller
Weidmüller entwickelt Lösungen für Industrial 5G und hat ein eigenes 5G-Campusnetz in Detmold aufgebaut. Die Vorteile von Industrial 5G, wie hohe Bandbreite und niedrige Latenz, ermöglichen effizientere industrielle Anwendungen und erhöhen die Flexibilität sowie Produktivität in Produktionsumgebungen.

Detmold, 10.02.2025 (PresseBox) - Mit 5G ist die fünfte Generation des Mobilfunks etabliert. Dieser Standard bietet große technische Potenziale, die gerade in industriellen Umgebungen von Unternehmen nutzbar gemacht werden können. Das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller aus Detmold hat ein 5G-Campusnetz aufgebaut. Zudem entwickelt die Firma Produkte für das Industrial 5G und geht damit einen wichtigen Weg der Zukunftstechnologien.

Industrial 5G ermöglicht den Betrieb lokaler 5G-Campusnetze in industriellen Umgebungen und Prozessen unabhängig von den öffentlichen Mobilfunknetzen. Zusätzlich bietet Industrial 5G im Vergleich zu früheren Standards wie 4G/LTE Verbesserungen in Bezug auf Bandbreite, Kapazität, Latenz und Konnektivität. Diese Eigenschaften machen Industrial 5G besonders geeignet, um die Anforderungen von industriellen Anwendungen zu erfüllen.

Neuer Standard, viele Vorteile

Mit Industrial 5G lässt sich die Konnektivität und Kommunikation in industriellen Umgebungen revolutionieren. Es ermöglicht die drahtlose Vernetzung von Maschinen, Sensoren, Robotern, Steuerungssystemen und anderen Geräten, die in Fabriken, Fertigungsanlagen, Lagerhäusern und anderen industriellen Einrichtungen eingesetzt werden. Hier liegen einige der Hauptvorteile von Industrial 5G:

  • Hohe Bandbreite: Industrial 5G bietet hohe Datenübertragungsraten, was die Verarbeitung und Bereitstellung großer Datenmengen verzögerungsfrei ermöglicht, wie zum Beispiel bei immersive AR- und VR-Anwendungen, die in Ausbildung, Wartung und Inspektion eingesetzt werden können.
  • Niedrige Latenz: Die geringe Latenzzeit von Industrial 5G ermöglicht Echtzeitreaktionen, was für Anwendungen, die eine präzise Steuerung erfordern, von entscheidender Bedeutung ist. Beispielsweise können Roboter drahtlos in Echtzeit gesteuert werden, um komplexe Aufgaben auszuführen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Industrial 5G bietet hohe Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit und kann so in industriellen Prozessen Ausfallzeiten minimieren.
  • Dichte der Verbindungen: Industrial 5G kann eine hohe Anzahl von Geräten pro Flächeneinheit unterstützen, was für Umgebungen mit vielen vernetzten Geräten, wie z. B. IoT-Anwendungen, wichtig ist.
  • Konvergentes Funknetz: Industrial 5G ermöglicht das Erstellen von „Slices“ zur Segmentierung der Netze, um verschiedene Anwendungen logisch zu trennen, und zusätzlich unterschiedliche Anforderungen an Latenz, Bandbreite und Verfügbarkeit entsprechend der Anwendung zu ermöglichen. Somit ist ein Simultanbetrieb unterschiedlicher Applikationen mit Industrial 5G als konvergentes Netz möglich.
  • Flexible Fertigung: Die Kombination der Industrial-5G-Konnektivität mit Automatisierungstechnologien ermöglicht neue flexible autonome Prozesse in der Fertigung, da die Verkabelung von Maschinen sowie Maschinenteilen entfällt.
Lokale 5G-Netze: Chance für Industrieunternehmen

Alle Vorteile des neuen Mobilfunkstandards können auch in lokalen 5G-Campusnetzen genutzt werden: So können Industrieunternehmen eigene Industrial-5G-Netze aufbauen, um die Kontrolle über ihre Kommunikationsinfrastruktur zu behalten, die Datenhoheit zu gewährleisten und spezifische Anforderungen besser zu erfüllen. Dieses bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, da es ihnen die Möglichkeit gibt, den Datenverkehr nach ihren eigenen Anforderungen zu überwachen, zu speichern, zu analysieren, zu steuern und flexibel anzupassen.

Zusätzlich bietet Industrial 5G die Möglichkeit einer exklusiven standortbezogenen Frequenznutzung für 5G Campusnetze. Dies stellt einen entscheidenden Vorteil gegenüber herkömmlichen Funklösungen dar, die lizenzfreie Funkfrequenzen nutzen, und mit anderen Funksystemen das begrenzte Frequenzband teilen müssen. Bei einer hohen Auslastung des Frequenzbands müssen die Funksysteme Leistungseinbußen hinnehmen.

Beispiele für Anwendungsfälle von Industrial 5G sind die vernetzte Fabrikautomatisierung, autonome Fahrzeuge in Lagerhäusern, drahtlose Steuerung von Industrierobotern, Fernüberwachung und -wartung von Maschinen, präzise Qualitätskontrolle in Echtzeit und vieles mehr. Insgesamt zielt Industrial 5G darauf ab, die Mobilität und Flexibilität zu erhöhen, und somit die Effizienz und Produktivität in industriellen Umgebungen zu steigern. Hier kann es aufgrund zahlreicher Vorteile das Wi-Fi als herkömmliche Technologie für interne Campusnetze sinnvoll ergänzen oder teilweise sogar ablösen.

5G-Campusnetz bei Weidmüller

Am Produktionsstandort Detmold hat Weidmüller ein eigenes 5G-Campusnetz realisiert. Um eine Fläche von mehr als 1000 Quadratmetern abzudecken, wurden zwei 5G-Basisstationen sowie ein 5G-Core-Server im Netzwerkschrank installiert. Zum Vergleich: Für die gleiche Fläche sind mit Wi-Fi vier bis sechs Access Points notwendig.

Auch hinsichtlich der Sicherheit zeigt Industrial 5G im Vergleich zu Wi-Fi einen großen Vorteil. Ein Beispiel: Statt eines gemeinsamen Passworts für alle Geräte wie in einem Wi-Fi-Netz wird mit Industrial 5G jedes Gerät einzeln mit unterschiedlichen Passwörtern abgesichert. Daher ist das Sicherheitsrisiko eines Cybersecurity-Angriffs mit Industrial 5G vermindert.

Neben dem praktischen 5G-Projekt am eigenen Produktionsstandort in Detmold engagiert sich Weidmüller auch in verschiedenen Forschungs- und Standardisierungsgremien. So ist das Detmolder Familienunternehmen beispielsweise Gründungsmitglied der „5G Alliance for Connected Industries and Automation (5G-ACIA)“ und in der „VDMA Wireless Communications for Machines (WCM)“. Darüber hinaus ist Weidmüller aktives Mitglied in zahlreichen Forschungsprojekten wie „5G4Automation“ oder „5Guarantee“.

Die Zukunft im Blick: Potenziale der Datenverarbeitung mit Industrial 5G

Alle Erkenntnisse, die Weidmüller mit dem eigenen 5G-Campusnetz als Anwender sammelt, lässt das Unternehmen sowohl in die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Gremien als auch in die Forschungsprojekte einfließen. Industrial 5G wird dabei als Technologie der Zukunft verstanden, die in den kommenden Jahren stetig weiterentwickelt und seine Vorteile nach und nach in Industrieumgebungen ausspielen wird.

Zudem entwickelt Weidmüller als Lösungsanbieter mit den gesammelten Erkenntnissen Industrial 5G-Produkte und -Geräte, die den Anwendern die Implementierung eigener Industrial 5G-Lösungen ermöglichen und vereinfachen werden. Mit seiner ersten 5G Application Note geht Weidmüller noch einen Schritt weiter und liefert einen kompletten Leitfaden für die experimentelle Anbindung eines industriellen 5G-Netzes basierend auf u-OS-Edge-Geräten.

Netzwerke
[pressebox.de] · 10.02.2025 · 09:23 Uhr
[0 Kommentare]
Waffelverkauf zugunsten eines neuen Gehtrainers für junge Patienten
Gailingen, 20.03.2025 (lifePR) - Wer liebt ihn nicht, den Duft von frisch gebackenen Waffeln? Das dachte sich auch die Klasse 8a des Friedrich-Wöhler-Gymnasium in Singen und plante einen Waffelverkauf zugunsten des Hegau-Jugendwerk. Für diese Aktion war neben Eigeninitiative und Kreativität auch Organisationstalent gefragt. Gemeinsam wurde ein hoch frequentierter Standort mit Stand organisiert, Spenden für Waffelteig-Zutaten gesammelt und ein […] (00)
vor 11 Stunden
Heathrow bricht Rekord bei den jährlichen Passagierzahlen
London (dpa) - Der Londoner Großflughafen Heathrow ist in der Nacht wegen eines Stromausfalls geschlossen worden. Die Schließung werde aus Sicherheitsgründen bis 23.59 Uhr (Ortszeit) andauern, teilte der Flughafen auf der Plattform X mit. Passagiere wurden angewiesen, nicht zum Flughafen zu reisen und ihre Fluggesellschaft zu kontaktieren. Etliche Flüge mussten umgeleitet werden. Laut dem Tracking-Portal Flightradar waren am frühen Morgen rund […] (00)
vor 22 Minuten
Klimawandel: 2024 stieg der Meeresspiegel deutlich mehr als erwartet
Die Weltmeere nehmen etwa 90 Prozent der durch den anthropogenen Klimawandel verursachten Wärme auf und dienen so als Puffer – was zu einem Anstieg des Meeresspiegel führt. Dieser sollte eigentlich bei etwa 4,3 Millimeter pro Jahr liegen. Laut Analysen der NASA stieg der Meeresspiegel weltweit im Jahr 2024 aber um 5,9 Millimeter, also deutlich mehr als erwartet., Die Ursache sehen die NASA-Analysten vor allem in der starken Erwärmung der Ozeane […] (04)
vor 9 Stunden
QNAP präsentiert den günstigen 4-Port 2,5GbE & 2-Port 10GbE Multi-Gigabit Switch
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, hat den neuen 4-Port 2,5GbE und 2-Port 10GbE Multi-Gigabit (insgesamt 6 Ports) Unmanaged Switch QSW-2104-2T-R2 vorgestellt. Mit einem kompakten Desktop Formfaktor bietet der QSW-2104-2T-R2 eine hervorragende Wärmeableitung, leisen Betrieb, automatische Erkennung sowie Bandbreitenoptimierung. Mit dem QSW- […] (01)
vor 7 Stunden
virtual reality, woman, technology, oculus, female, imagination, quest, looking, people, young, metaverse, virtual reality, virtual reality, virtual reality, virtual reality, virtual reality
Capcom veröffentlicht den "A Message from the Director" Trailer zum Remaster von Onimusha 2: Samurai's Destiny (PS2, 2002), das für PlayStation 4, Xbox One, Switch und PC am 23.05.25 in Europa erscheinen wird. Onimusha 2: Samurai's Destiny ist ein Action-Adventure-Spiel und der zweite Teil der Onimusha -Serie. Die Handlung spielt im mittelalterlichen Japan und dreht sich um einen neuen […] (01)
vor 5 Stunden
David Simon schließt neue Verträge ab
Der Entwickler von Formaten wie «The Wire» wird mit HBO und Sony Pictures Television zusammen arbeiten. «The Wire»-Erfinder David Simon hat laut „Variety“ einen neuen Vertrag mit HBO unterschrieben. Darüber hinaus hat der Mastermind hinter zahlreichen Formaten wie «Treme» und «We Own This City» auch einen Deal mit Sony Pictures Television abgeschlossen. Über die Details der beiden Verträge ist nichts bekannt. Simon schrieb auch das Buch „The […] (00)
vor 5 Stunden
Italien - Deutschland
Mailand (dpa) - Julian Nagelsmanns Stimme hatte beim ersten deutschen Länderspiel-Sieg in Italien seit 1986 ganz schön gelitten. «Noch geht's», krächzte der Bundestrainer, als er am Ende eines auch für ihn extrem intensiven Fußballabends im Giuseppe-Meazza-Stadion das 2: 1 (0: 1) der DFB-Auswahl im Viertelfinal-Hinspiel der Nations League im Presseraum analysierte. Als ihn ein italienischer Reporter fragte, was das […] (00)
vor 4 Minuten
Schuldenpaket im Bundesrat – wie es danach weitergeht
Berlin (dpa) - Das historische Paket mit Milliardenschulden für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz soll heute im Bundesrat die letzte große Hürde nehmen. Stimmen die Länder mit Zweidrittelmehrheit zu, ist es beschlossen. Das dürfte für Erleichterung beim voraussichtlich nächsten Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und den Koalitionsverhandlern von Union und SPD sorgen – denn diese […] (00)
vor 34 Minuten
 
20 Jahre Lifecard Travel Assistance (LTA) – Ein Spezialversicherer feiert seine Erfolgsgeschichte
Mannheim, 20.03.2025 (lifePR) - Die Lifecard-Travel-Assistance Gesellschaft für Reiseschutz mbH […] (00)
Der Maschinenmarkt entwickelt sich weiter – und Sie profitieren nachhaltig!
Wasbek, 20.03.2025 (PresseBox) - Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit gehen Hand in Hand – […] (00)
C wie kompakt: Neue hochpräzise Kreuztischserie C-CROSS von OWIS.
Staufen, 20.03.2025 (PresseBox) - Labor- und Reinraumfläche einsparen Dank des optimierten […] (00)
Roderich Kiesewetter (Archiv)
Berlin - Vor dem Hintergrund der anhaltenden Debatte über die Tragfähigkeit der […] (00)
Italien - Deutschland
Mailand (dpa) - Erschöpft von einer riesigen Willensleistung fielen sich Deutschlands Gewinner um […] (08)
Kim Kardashian
(BANG) - Kim Kardashian hat nach Kanye Wests letztem Social-Media-Rant keine Lust mehr, gute […] (00)
Primetime-Check: Mittwoch, 19. März 2025
Waren die ProSieben-Models wieder ganz vorne zu suchen, oder gab eine Überraschung? Der reguläre Blick […] (00)
Fortnite: Mysteriöser Mythic-Gegenstand mit unfassbarer Drop-Rate entdeckt
Mit dem Start von Kapitel 6, Season 2 machte die Fortnite-Community eine überraschende […] (00)
 
 
Suchbegriff