Wechsel an der Spitze: Hurricanes verabschieden sich von General Manager Don Waddell

Die Carolina Hurricanes gaben bekannt, dass Don Waddell, langjähriger General Manager des NHL-Teams, von seinem Posten zurückgetreten ist. Nachdem ihm die Erlaubnis erteilt wurde, mit anderen Teams in Kontakt zu treten, hat Waddell bereits ein Vorstellungsgespräch für die vakante GM-Position bei den Columbus Blue Jackets geführt.

Eric Tulsky wurde zum Interims-Manager der Hurricanes ernannt, während gleichzeitig die Suche nach einem dauerhaften Nachfolger aufgenommen wurde. Die Blue Jackets sind auf der Suche nach einer neuen Führungspersönlichkeit, seit sie sich im Februar von Jarmo Kekäläinen getrennt haben. Unter dessen Ägide hat Columbus seit 2013 ein beeindruckendes Reservoir an jungen Talenten aufgebaut, doch trotzdem ist das Team seit 2020 nicht mehr in den Playoffs vertreten gewesen. Dieses Jahr beendeten sie die Saison mit der viertniedrigsten Punktzahl der NHL.

John Davidson, der Präsident für Eishockey-Operationen bei Columbus, äußerte in mehreren Interviews den Wunsch, einen erfahrenen NHL-Exekutiven für die vakante Position einzustellen, vorzugsweise jemanden mit GM-Erfahrung. Davidson betonte die Notwendigkeit, die Teamkultur zu verbessern, und zeigte sich offen für grundlegende Veränderungen im gesamten Organisationsspektrum.

Waddell, 65 Jahre alt und in Doppelfunktion als GM und Clubpräsident bei den Hurricanes tätig, war zuvor bereits GM der Atlanta Thrashers. Nach der Auflösung des Thrashers-Teams und einer zweijährigen Tätigkeit als Scout für die Pittsburgh Penguins, wechselte Waddell zur Organisation der Hurricanes. Während seiner Amtszeit etablierte sich das Team als Kontender, doch ein Einzug ins Stanley Cup Finale blieb aus. In der abgelaufenen Saison schlossen die Hurricanes auf dem zweiten Platz in der Metropolitan Division ab und scheiterten in der zweiten Playoff-Runde an den New York Rangers.

Nur wenige Tage zuvor hatten die Carolina Hurricanes die Vertragsverlängerung ihres Trainers Rod Brind'Amour für weitere fünf Jahre vermeldet. (eulerpool-AFX)

Sports
[Eulerpool News] · 24.05.2024 · 22:23 Uhr
[2 Kommentare]
 
Ende der «großen Lücke»: Kate wieder mit Royals vereint
London (dpa) - Es waren wahrscheinlich die 173 längsten Tage in der jüngeren Geschichte der […] (09)
Biden und Trump stimmen Regeln für TV-Duell zu
Washington (dpa) - US-Präsident Joe Biden und sein Herausforderer Donald Trump haben sich auf die […] (01)
Maya Rudolph: Hat sie der Ruhm verändert?
(BANG) - Maya Rudolph tut ihr Bestes, um sich selbst treu zu bleiben. Die US-Schauspielerin […] (00)
Auftakterfolg dank Bellingham: England besiegt Serbien
Gelsenkirchen (dpa) - Jude Bellingham streckte kurz den Arm mit erhobenem Zeigefinger in den […] (02)
Untersuchungsausschuss zu Atomausstieg gefordert!
Die Union fordert einen Untersuchungsausschuss, um das Handeln der grünen Minister Habeck und […] (00)
Das Erste zeigt Olympia-Konzert
Die Free-TV-Premiere von Rehragout-Rendezvous findet am Montag, den 22. Juli 2024, um 20.15 Uhr statt. Im […] (00)
 
 
Suchbegriff