Investmentweek

Warum Amerikas Mittelschicht Europa nicht loslässt

10. Juni 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Warum Amerikas Mittelschicht Europa nicht loslässt
Foto: InvestmentWeek
Trotz sinkender Reallöhne und politischer Unsicherheit buchen Millionen Amerikaner Europa-Reisen – finanziert oft auf Kredit. Ein Sommer gegen die ökonomische Vernunft.
US-Verbraucher hadern mit Inflation, Politik und Löhnen – und buchen trotzdem ihren „Euro Summer“. Was als Auszeit beginnt, wird zum Symptom einer eskapistischen Gesellschaft.

Reisen auf Pump

Sie jammern über die Wirtschaft – und fliegen trotzdem. Trotz schwacher Konjunkturdaten, steigender Kreditkartenschulden und einem taumelnden Dollar gegenüber dem Euro wollen viele Amerikaner in diesem Sommer nicht auf den Europa-Trip verzichten.

Laut einer Deloitte-Umfrage plant fast jeder zweite US-Reisende eine Auslandsreise – und zwar mit Priorität: „Es fühlt sich an wie ein Recht“, sagt eine befragte Influencerin über den Trip ins europäische Paradies.

Widersprüche im Reiseverhalten

Die Zahlen wirken paradox: Während die Verbraucherstimmung laut Longwoods International seit Jahresbeginn einbricht, steigen die Europabuchungen wieder – um ganze 10 % gegenüber 2024, sagt der Versicherer Allianz Partners.

Besonders gefragt: günstige Ziele wie Albanien oder Polen, wo das Instagram-Foto mit Aperol Spritz genauso viel hergibt wie am Comer See – nur billiger.

„Es geht weniger um Erholung als um Selbstvergewisserung“, meint Tourismusforscher Amir Eylon. Die USA mögen wanken – aber der Euro-Sommer bleibt stabil.

Laut Deloitte-Umfrage plant fast jeder zweite US-Reisende einen Auslandsurlaub – während gleichzeitig das Vertrauen in Wirtschaft und Politik auf Tiefstand fällt.

Flucht aus der Realität

Die Gründe für die Reiselust sind nicht nur wirtschaftlicher, sondern auch psychologischer Natur. In einem polarisierten Land, in dem Trump-Tarife, politische Lagerkämpfe und Inflation das Klima prägen, werde die Reise zur „mentalen Therapie“, wie es ein Interviewter beschreibt.

Wer sich den Flug nach Portugal noch leisten kann, gönnt sich nicht einfach Urlaub – er entzieht sich bewusst dem amerikanischen Alltag.

„Ich buche meinen Flug, nicht meine Meinung zur Regierung“, sagt eine andere Teilnehmerin der Studie.

Trend zur letzten Minute – aber nicht zur Vernunft

Der anhaltende Trend zum Last-Minute-Buchen passt ins Bild. Viele Amerikaner zögern mit der Buchung – nicht aus Vernunft, sondern in der Hoffnung auf Schnäppchen.

Airlines wiederum reagieren mit sinkenden Preisen auf schwache Nachfrage und stützen so paradoxerweise das Verhalten, das sie eigentlich unter Druck setzt. Das Risiko: Wer knapp kalkuliert, spart nicht an Instagram-Motiven – sondern an Sicherheit, Versicherung oder Unterkunft.

Ernsthafte Lage hinter schönen Bildern

Was als Reisetrend erscheint, offenbart in Wahrheit eine tiefere gesellschaftliche Unruhe. Dass immer mehr Amerikaner Reisen als „Grundbedürfnis“ betrachten, obwohl ihre wirtschaftliche Lage bröckelt, zeigt: Der Eskapismus ist nicht Ausnahme, sondern neue Norm. Die Frage ist nicht, ob man es sich leisten kann – sondern, ob man es sich leisten kann, nicht zu fliegen.

Ein Sommer, der mehr verrät als verspricht

Die US-Reisewelle nach Europa zeigt weniger ein wirtschaftliches Selbstvertrauen als ein kollektives Verdrängen. Die Kreditkarte ersetzt das gute Gewissen, und der Aperol Spritz wird zum Symbol einer Nation, die lieber schöne Bilder sammelt als harte Wahrheiten anerkennt. Doch die Quittung – ökonomisch wie gesellschaftlich – kommt selten mit dem Rückflug.

Finanzen
[InvestmentWeek] · 10.06.2025 · 12:00 Uhr
[4 Kommentare]
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der Blockchain-Tracking-Dienst Whale Alert hat einen großen Alarm ausgelöst, indem er den Transfer von 129.392 ETH von einer nicht identifizierten Wallet zu Coinbase veröffentlichte, während der Ethereum-Preis stark fiel. On-Chain-Daten von Etherscan zeigen, dass diese spezielle Wallet seit November 2022 nicht mehr an der Übertragung großer ETH-Volumen beteiligt war. Diese plötzliche Reaktivierung und Einlage in eine […] (00)
vor 58 Minuten
Nahostkonflikt - Uran-Anreicherungsanlage in Fordo
Washington (dpa) - Dutzende Kampfjets und Tankflugzeuge, mehrere Tarnkappenbomber, massive bunkerbrechende Bomben und von einem U-Boot abgefeuerte Marschflugkörper: Der komplexe US-Angriff auf drei iranische Atomanlagen war nach Militärangaben «monatelang» vorbereitet. Bei dem «Mitternachtshammer» genannten Einsatz ging es den USA vor allem um die Zerstörung der tief unter der Erde liegenden […] (06)
vor 2 Minuten
EU-Parlament beschließt Chip-Pflicht für alle Hunde und Katzen
In bestimmten Fällen benötigen Haustiere in der EU einen Transponder-Chip unter der Haut – so zum Beispiel bei grenzüberschreitenden Reisen und zwecks Einfuhr in einen EU-Staat. Jetzt hat das Europäische Parlament deutlich strengere Regeln beschlossen, die für alle Hunde und Katzen gelten sollen. Katzen sollen EU-weit verpflichtend einen Chip erhalten Bislang keine generelle Chip-Pflicht in […] (05)
vor 3 Stunden
Heinz Horrmann
Berlin (dpa) - Der Restaurantkritiker und Vox-Juror Heinz Horrmann ist tot. Er starb im Alter von 82 Jahren, wie sein Kollege und Weggefährte Reiner Calmund unter Berufung auf Horrmanns Ehefrau der dpa sagte. Calmund und Horrmann waren mehrere Jahre gemeinsam als Juroren in den Vox-Sendungen «Die Kocharena» und «Grill den Henssler» zu sehen. Horrmann sei im Schlaf gestorben, seine Ehefrau habe ihn […] (00)
vor 1 Stunde
Raidou Remastered: The Mystery of the Soulless Army (PS5) – Review
Raidou ist ein Monstersammel-Spiel wie Persona & Co, aber verpasst der Formel eine eigene Note. Üblicherweise spielen die Titel von Atlus in dämonischen Highschools oder im postapokalyptischen Tokio. Nicht so Raidou, das den gleichnamigen Dämonenbändiger ins Tokio zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfrachtet. Dort muss er als Detektiv paranormale Fälle lösen und gerät dabei häufig in Konflikt mit […] (00)
vor 6 Stunden
Jonathan Bailey hätte 'in 10 Sekunden sterben können', wenn ihn am Set von 'Jurassic World' eine Schlange gebissen hätte
(BANG) - Jonathan Bailey wurde gewarnt, er würde "in 10 Sekunden sterben", wenn ihn am Set von 'Jurassic World Rebirth' eine Schlange beiße. Der 37-jährige Schauspieler spielt den Paläontologen Dr. Henry Loomis im siebten Teil der erfolgreichen Filmreihe und gab zu, dass er "noch nie so eine Erfahrung" an einem Filmset gemacht habe, da in einer gefährlichen Umgebung gedreht wurde. Die 'Daily Star […] (00)
vor 6 Stunden
Großbritannien - Deutschland
Hamburg (dpa) - Deutschlands Basketballerinnen haben ihr Minimalziel erreicht und mit einem Kantersieg gegen Großbritannien den Sprung ins EM-Viertelfinale geschafft. Das Team um die beiden WNBA-Profis Leonie Fiebich und Luisa Geiselsöder gewann in Hamburg sein letztes Gruppenspiel klar mit 80: 67 (48: 32) und sicherte sich damit als Gruppenzweiter hinter Spanien das Ticket für die K.-o.-Runde in Piräus. Dort trifft die deutsche […] (00)
vor 9 Minuten
You-Domain: Eine Domain mit Botschaft
Koeln, 21.06.2025 (PresseBox) - In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain. […] (00)
Gestern um 08:14
 
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
TL;DR On-Chain-Daten von Lookonchain zeigen, dass das offizielle Trump-Team gestern eine […] (00)
Wird Elon Musks Konzern zum nächsten Rüstungsgiganten?
Tesla hebt ab – zumindest in der Theorie Ein Kursziel von 410 US-Dollar. So weit oben sieht […] (00)
CommerzVentures - Milliarden mit Risiko?
Der Aufstieg beginnt in einem Konferenzraum Als CommerzVentures 2015 seinen ersten Deal […] (00)
Nahostkonflikt - Uran-Anreicherungsanlage in Fordo
Washington/Teheran (dpa) - Die USA haben nach eigenen Angaben die unterirdischen iranischen […] (12)
«Verstehen Sie Spaß?»-Special kommt
Im Nachmittagsprogramm werden wieder die Finals ausgetragen. Die neue Programmankündigung von Das Erste […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu arkade, cyber, digital
Sega hat in einem Geschäftsbericht aus Versehen Verkaufszahlen von mehreren Spielen genannt, […] (00)
David Corenswet
(BANG) - David Corenswet verriet, dass er die Zeit der 'Superman'-Probeaufnahmen als eine […] (00)
Trumps goldenes Telefon – wie amerikanisch ist das wirklich?
Ein Präsident als Mobilfunkmarke Donald Trump verkauft jetzt Handys. Genauer: Seine Familie […] (04)
 
 
Suchbegriff