Reisen auf Pump Sie jammern über die Wirtschaft – und fliegen trotzdem. Trotz schwacher Konjunkturdaten, steigender Kreditkartenschulden und einem taumelnden Dollar gegenüber dem Euro wollen viele Amerikaner in diesem Sommer nicht auf den Europa-Trip verzichten. Laut einer Deloitte-Umfrage plant ...

Kommentare

(4) stine1 · 11. Juni um 13:49
Escapismus?
(3) satta · 10. Juni um 21:30
Naja so prestigeträchtig wie ein Dubai-Urlaub ist eine Reise nach Albanien sicherlich nicht, aber man sieht so wenigstens noch etwas von der echten Welt.
(2) W_A_H · 10. Juni um 20:17
Das gab es in D auch schon. Da hat man sich auf das traute Heim zurückbesinnt, wenn man den Rest nicht mehr beeinflussbar sieht. Schön zu sehen, dass es mehr Amerikaner gibt, die um unsere Werte uns beneiden, als pro Trump zu sein. Wahl und allgemeine Meinung sind eben doch zweierlei Dinge.
(1) krebs77 · 10. Juni um 20:13
* eine Nation, die lieber schöne Bilder sammelt als harte Wahrheiten anerkennt.* Tja ... das nennt man Selbstverleugnung, mehr Schein als Sein und Hauptsache ich, alles Andere ist egal. Nach mir die Sintflut. AUFWACHEN LEUTE!! Aperol Spritz ist nicht die Lösung. Es ist nur die Verdrängung. Stellt euch der Realität und zahlt es dem Trumpel heim, statt den Kopf in den Sand zu stecken. Wir müssen ihn loswerden und zwar so schnell wie möglich. Dann macht der Urlaub auch wieder Spaß!!!
 
Suchbegriff