Walmart trotzt Widrigkeiten mit solidem Jahresauftakt
Der amerikanische Einzelhandelsriese Walmart verzeichnete zum Start des Geschäftsjahres erfreuliche Zuwächse bei Umsatz und operativem Ergebnis. Trotz herausfordernder Umstände durch Zölle und wirtschaftliche Unbeständigkeiten zeigt sich das Unternehmen robust, warnt jedoch vor künftigen unvermeidlichen Preisanpassungen.
Im ersten Geschäftsjahr, das Ende April endete, stieg der Umsatz um 2,5 Prozent auf beeindruckende 165,6 Milliarden US-Dollar, was etwa 149 Milliarden Euro entspricht. Bei währungsbereinigter Betrachtung lag das Umsatzwachstum sogar bei vier Prozent. Besonders erfreulich entwickelte sich der Online-Sektor des Unternehmens, der weltweit um 22 Prozent zulegte.
Auch beim operativen Ergebnis fällt die Bilanz mit einem Plus von 4,3 Prozent und 7,1 Milliarden Dollar positiv aus. Während der Nettogewinn unter Druck blieb, sorgte das bereinigte Ergebnis je Aktie dennoch für eine positive Überraschung.
Für das kommende Geschäftsjahr prognostiziert Walmart ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum zwischen 3,5 und 4,5 Prozent. Die Jahresprognose für das bis Januar 2026 laufende Geschäftsjahr bleibt ambitioniert, mit einem anvisierten Umsatzanstieg von 3,0 bis 4,0 Prozent in währungsbereinigten Zahlen.
Vorbörslich reagierten die Märkte bereits positiv, sodass die Walmart-Aktien um zwei Prozent zulegten.