Wall Street mit gemischten Signalen: Intel und Uber enttäuschen, Reddit überzeugt

Die US-amerikanischen Aktienmärkte zeigen sich uneinheitlich, denn die Investoren werden nach der Erholungsphase seit Anfang Mai nun zurückhaltender. Besonders der Technologie-Sektor steht unter Druck, nachdem der Halbleitergigant Intel eine vorsichtigere Umsatzperspektive für das aktuelle Quartal gezeichnet hat. Daraus resultierende negative Vorzeichen dürften insbesondere bei den Technologietiteln für eine schwächere Eröffnung sorgen.

Noch vor dem klingeln der Eröffnungsglocke signalisierten die Indikatoren für den Nasdaq 100 einen Rückgang um 0,6 Prozent auf 17.986 Zähler. Der Dow Jones Industrial, das Aushängeschild der Wall Street, wurde ebenfalls etwas leichter, mit einem Minus von 0,1 Prozent auf 38.830 Punkte, taxiert.

Im Rampenlicht der Einzelaktien stehen unter anderem Intel und Qualcomm. Nach Berichten von Bloomberg haben die USA die Lizenzen für den Verkauf von Halbleitern an Huawei Technologies, ein chinesisches Telekomunternehmen, zurückgezogen. Dies betrifft die Verkäufe von Qualcomm und Intel, wobei daraufhin Intel die Umsatzerwartungen für das zweite Quartal mit einem Zielbereich leicht unter dem mittleren Bereich von 12,5 bis 13,5 Milliarden Dollar anpasste. Intel-Aktien gaben vorbörslich um 2,2 Prozent nach, Qualcomm verzeichnete einen Rückgang um 2,0 Prozent.

Apple hingegen schafft es, trotz der Marktdaten zu den iPhone-Auslieferungen in China aus dem Monat März, im Fokus der Anleger zu bleiben. Die Auslieferungen stiegen infolge einer Preissenkung um circa 12 Prozent, wodurch sich die Aktien vor Markteröffnung stabil hielten.

Ein deutlich negatives Bild zeichnete sich beim Fahrdienstvermittler Uber ab, dessen Aktien vor Börsenstart etwa 9 Prozent einbüßten. Angeführt wurden eine schwächere Nachfrage aus Lateinamerika sowie die zeitliche Lage der Osterfeiertage als Ursachen. Der Konkurrent Lyft hingegeben überraschte positiv mit Quartalszahlen über den Erwartungen und sah ein vorbörsliches Plus von nahezu 5 Prozent.

Das Augenmerk richtet sich zudem auf die Online-Community-Plattform Reddit, die mit ihren ersten Quartalszahlen nach dem Börsengang aufwarten konnte und vorbörslich einen Kurssprung von fast 11 Prozent verzeichnete. Ein beeindruckender Umsatzanstieg sowie eine über den Markterwartungen liegende Prognose für das laufende Quartal trugen zu diesem Erfolg bei.

Nach Handelsschluss wird besonders dem Quartalsbericht von Arm Holdings entgegengefiebert. Der Chipentwickler, dessen Technologie in fast allen Smartphones verwendet wird, wird neueste Informationen bereitstellen. Bereits im Februar berichtete das Unternehmen von einem Anstieg der Nachfrage nach Chips mit Arm-Architektur, angetrieben durch verstärkte Nutzung von KI-Technologie. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 08.05.2024 · 16:07 Uhr
[0 Kommentare]
 
Amnesty: Zahl der Hinrichtungen auf höchstem Stand seit 2015
Berlin (dpa) - Die Zahl der gerichtlichen Hinrichtungen ist laut Amnesty International im vergangenen Jahr […] (01)
Skull and Bones: Hol dir jetzt kostenlos die neue Saison 2 „Chorus of Havoc”
Ubisoft kündigte heute den Start von „Chorus of Havoc“ an, der zweiten Saison von Skull and […] (00)
Europas Aktienmärkte überholen die USA: Ein kurze Phänomen?
Europas Börsen zeigen Stärke mit einer Wertsteigerung des EuroStoxx 50 um 13% seit […] (00)
Whoopi Goldberg über ihre Rolle in 'Ezra'
(BANG) - Whoopi Goldberg erzählte, dass sie ihre Rolle in 'Ezra' annahm, ohne das Drehbuch […] (00)
BKA: Bisher größter Schlag gegen weltweite Cyberkriminalität
Frankfurt/Main (dpa) - Die Ermittler sprechen vom größten Schlag gegen Cyberkriminelle: Bei […] (00)
Kanzler Scholz vor EM: Tun alles für die Sicherheit
Berlin (dpa) - Bundeskanzler Olaf Scholz geht mit einem großen Gefühl von Sicherheit in die […] (05)
 
 
Suchbegriff