Vorsichtiger Optimismus bei Hornbach trotz Herausforderungen

Inmitten einer blühenden Frühjahrssaison stellt sich Hornbach auf ein Geschäftsjahr mit mäßigem Wachstum ein. Die Verantwortlichen des Baumarktkonzerns sehen trotz eines positiven Saisonstarts keine nennenswerten Ausschläge in der Konsumfreude der Kundschaft. Dies verkündet Hornbach aus der Zentrale in Bornheim. Die Unternehmensführung um Konzernchef Albrecht Hornbach rechnet dabei auch mit erhöhten Betriebskosten - besonders durch anstehende Gehaltssteigerungen als Konsequenz aus der vorangegangenen Hochinflation.

Am Aktienmarkt zeigte der Kurs der Hornbach Holding zunächst Zurückhaltung, bevor er nach einigen Stunden um fast drei Prozent auf 75,90 Euro nachgab und damit zu einem der größeren Verlierer des klein kapitalisierten SDax wurde. Trotz dieses Rücksetzers kann die Hornbach-Aktie seit Jahresbeginn eine Steigerung von etwa 15 Prozent verzeichnen.

Die Prognose für moderate Umsatzzuwächse basiert auf dem guten Geschäft zu Beginn der Gartensaison, die bis Ende Mai signifikante Umsätze erwarten lässt. Für den Zeitraum danach bis Ende Februar 2025 prognostiziert der Konzern allerdings eine Abschwächung dieser Entwicklung.

Im Vergleich zu den 6,16 Milliarden Euro Umsatz des Vorjahres wird nur mit einem leichten Plus gerechnet, während das bereinigte operative Ergebnis das Vorjahresniveau von 254 Millionen Euro voraussichtlich nur knapp übersteigen wird. Hornbach geht von einer Stabilisierung der Handelsspannen auf dem höheren Niveau des letzten Geschäftsjahres aus und sieht zusätzliche Kostensteigerungen als unausweichlich an - unter anderem aufgrund von Investitionen in IT-Systeme.

Beim Rückblick auf das vergangene Geschäftsjahr bis Ende Februar ist ein Umsatzrückgang von 1,6 Prozent zu verbuchen, und auch der bereinigte operative Gewinn sank um mehr als zwölf Prozent. Der Reingewinn, der auf die Anteilseigner entfällt, reduzierte sich um 20 Prozent auf 125 Millionen Euro. Dennoch plant Hornbach, die Dividende bei 2,40 Euro je Anteilsschein konstant zu halten. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 22.05.2024 · 16:08 Uhr
[0 Kommentare]
 
Hitzedom: Rekordtemperaturen in weiten Teilen der USA erwartet
Silver Spring - Eine Omegawetterlage über Nordamerika, auch "heat dome" genannt, könnte in […] (02)
Tesla startet Verkauf des Model 3 Performance in China
Tesla hat den Verkauf der Performance-Variante seines Verkaufsschlagers Model 3 in China […] (00)
«House of the Dragon» bekommt eine dritte Staffel
Die HBO-Serie House of the Dragon wurde für eine dritte Staffel verlängert, noch vor dem Start der […] (06)
Husqvarna – Und jetzt: Jubeeeeeeeel!
Mähroboter können jetzt mitfeiern, wenn die Lieblingsfußballmannschaft ein Tor schießt! Dank […] (01)
Maya Rudolph: Hat sie der Ruhm verändert?
(BANG) - Maya Rudolph tut ihr Bestes, um sich selbst treu zu bleiben. Die US-Schauspielerin […] (00)
Rucksack an Berliner Fanzone: Polizei gibt Entwarnung
Berlin (dpa) - Wenige Stunden vor dem Anpfiff des Eröffnungsspiels der Fußball-EM hat die […] (01)
 
 
Suchbegriff