Verkehrswende: Rat der Wirtschaftsexperten setzt auf Elektro-Lkw

20. März 2025, 16:24 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Lkw (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Lkw (Archiv)
Der deutsch-französische Rat der Wirtschaftsexperten empfiehlt, sich auf batterieelektrische Lkw zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs zu konzentrieren. Zudem wird betont, dass der Aufbau von Ladeinfrastruktur gefördert und alternative Antriebstechnologien weiterentwickelt werden sollten, während die Schienenverlagerung begrenzt ist.

Berlin - Der deutsch-französische Rat der Wirtschaftsexperten (FGCEE) und der französische Conseil d`analyse économique (CAE) haben sich dafür ausgesprochen, bei der Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs den Fokus auf batterieelektrische Lkw (BE-Lkw) zu legen.

"Wenn sich die beiden größten Volkswirtschaften Europas gemeinsam darauf verständigen, den Fokus zunächst auf schnellere Marktdurchdringung von batterieelektrischen Lkw zu legen, könnte dies zu einer entsprechenden Angleichung der EU-weiten Regulierung beitragen und die Dekarbonisierung des Güterverkehrs beschleunigen", sagte die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer, die auch Ko-Vorsitzende des deutsch-französischen Expertengremiums ist. "Deutschland und Frankreich haben die Chance, sich gemeinsam in Europa zu positionieren. Dies wäre ein weiterer Meilenstein in der langjährigen Zusammenarbeit der beiden Staaten."

Batterieelektrische Lkw seien kurz- und mittelfristig der effizienteste Weg für die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs, erklärten die Experten. Der breite Einsatz anderer emissionsarmer Antriebstechnologien wie Brennstoffzellen-Lkw und Oberleitungs-Hybrid-Lkw sei zwar technisch möglich, jedoch aufgrund noch bestehender technischer Hürden und mangelnder Marktreife nicht zeitnah zu erwarten.

Das Gremium rät, dass auch diese alternativen Technologien weiterentwickelt, getestet und demonstriert werden sollen. So erhalte man sich Flexibilität. Der öffentlich geförderte Aufbau einer Infrastruktur für diese Alternativen sei jedoch zum jetzigen Zeitpunkt wenig sinnvoll.

Die Verfügbarkeit von Ladeinfrastruktur sei derzeit das Haupthindernis für einen umfassenden Antriebswechsel von Diesel-Lkw zu batterieelektrischen Lkw. Die Ökonomen werben daher für öffentliche Mittel, um den Aufbau von Schnellladestationen entlang der Autobahnen und von Ladestationen in den privaten Depots zu beschleunigen. Die öffentliche Förderung sollte jedoch auf die Phase der Marktetablierung beschränkt sein, so die Empfehlung. Zudem sollte die europäische Forschung und Entwicklung in den Bereichen Batterieleistung und Schnellladetechnologien gestärkt werden.

Die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene ist aus Sicht der Ökonomen aufgrund des fragmentierten europäischen Schienennetzes hingegen nur begrenzt möglich. Der Schienenverkehr sei dann wettbewerbsfähig, wenn schwere, heterogene Güter über lange Strecken transportiert werden sollen. Der Großteil des Güterverkehrs in Europa erfülle diese Kriterien jedoch nicht. Eine europäische Koordination beim Schienengüterverkehr könne die Effizienz im grenzüberschreitenden Güterverkehr jedoch steigern, so das länderübergreifende Beratungsgremium.

Der Verkehrssektor ist für 29 Prozent der Treibhausgasemissionen im Jahr 2022 in der EU verantwortlich, wobei der Güterverkehr über 30 Prozent der Emissionen des Sektors ausmacht. Die Emissionsreduktion im Verkehr hinkt bisher deutlich hinter anderen Sektoren hinterher. Prognosen zeigen, dass die verkehrsbedingten Emissionen weiter ansteigen werden, wenn keine entschlossenen Maßnahmen ergriffen werden.

Wirtschaft / Deutschland / Straßenverkehr / Umweltschutz
20.03.2025 · 16:24 Uhr
[1 Kommentar]
AfD-Bundestagsfraktion (Archiv)
Berlin - Politiker von CDU und SPD sprechen sich gegen die Wahl der AfD in das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) aus. "Die AfD ist eine Sicherheitsgefahr auch für die nachrichtendienstliche Zusammenarbeit mit unseren Partnern", sagte Roderich Kiesewetter (CDU), stellvertretender PKGr-Vorsitzender, dem "Tagesspiegel" (Mittwochsausgabe). Würde ein AfD-Abgeordneter in dieses Gremium gewählt […] (00)
vor 25 Minuten
Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als 'Guru' bezeichnet.
(BANG) - Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als "Guru" bezeichnet. Eine rein weibliche Crew flog vor einer Woche (14. April) mit Jeff Bezos' Blue Origin-Rakete an die Grenze des Weltraums. Neben der Popsängerin waren auch Bezos' Verlobten Lauren Sanchez, die Rundfunksprecherin Gayle King, die Luft- und Raumfahrtingenieurin Aisha Bowe, die Bürgerrechtlerin Amanda Nguyen und […] (00)
vor 12 Stunden
Wie der neue Thermomix TM7 unsere Redaktion spaltete
Ein Testgerät wie ein Gesellschaftsspiegel Als die Redaktion der InvestmentWeek den neuen Thermomix TM7 testete, ahnten wir nicht, dass wir am Ende mehr über uns selbst erfahren würden als über ein Küchengerät. Wuppertals Vorzeigemarke Vorwerk liefert mit der neuesten Generation eine KI-gestützte Allzweckwaffe fürs Kochen – und ein leises Statement über die deutsche Seele: effizient, technisch […] (01)
vor 8 Stunden
Ankündigung von Persona 4 Remake könnte bevorstehen
Wie realistisch ist die Ankündigung von Persona 4 Reload? Die alten Fassungen von Persona 3 und Persona 4 sind eigentlich bereits auf modernen Plattformen per Download erhältlich. Persona 3 Reload hat dem dritten Ableger des Highschool-Rollenspiels allerdings eine grafische Frischzellenkur und kleinere Annehmlichkeiten beim Gameplay spendiert. Das dürfte sich ausgezahlt haben: Persona 3 Reload […] (00)
vor 6 Stunden
Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics 'interessant' war.
(BANG) - Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics "interessant" war. Jeremy Allen White verkörpert den legendären Rocker im neuen Film 'Deliver Me from Nowhere' und Bruce verriet, dass er es genossen habe, das Set zu besuchen und zu sehen, wie das Haus seiner Großmutter nachgebaut wurde. Er erzählte dem 'Awards Circuit Podcast' von Variety: "Ich war die meiste Zeit […] (00)
vor 16 Stunden
Verleihung der Laureus World Sports Awards
Berlin (dpa) - Simone Biles, Armand Duplantis und Real Madrid gehören zu den Preisträgern der Laureus World Sports Awards. Bei der Preisverleihung in Madrid wurden der US-amerikanische Turn-Superstar und der schwedische Stabhochsprung-Weltrekordler als Sportlerin und Sportler des Jahres ausgezeichnet. Die Madrilenen wurden von der Laureus World Sports Academy als Mannschaft des Jahres geehrt, […] (02)
vor 7 Stunden
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Ethereum-Kurs schaffte es nicht, die 1.650 $ zu überwinden und korrigierte Gewinne. ETH konsolidiert jetzt und könnte versuchen, sich über dem Widerstand von 1.620 $ zu erholen. Ethereum startete eine erneute bärische Reaktion aus der Zone von 1.650 $. Der Kurs handelt unter 1.600 $ und dem einfachen gleitenden Durchschnitt der letzten 100 Stunden. Es gab einen […] (00)
vor 32 Minuten
Tag der Kreativität und Innovation: Neue Impulse für Geist und Technik
Linden, 21.04.2025 (lifePR) - Innovation beginnt im Kopf Zum Welttag der Kreativität und Innovation rückt der MindTecStore die Bedeutung innovativer Technologien für mentale Stärke, kreative Prozesse und persönliche Entwicklung in den Fokus. Der Fachhändler für Neurotechnologie, Biofeedback- und Wearable-Lösungen bietet eine Vielzahl intelligenter Produkte, die nicht nur im Gesundheits- und […] (01)
vor 12 Stunden
 
Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen
Berlin (dpa) - Zu spät entdeckte Krankheiten, verkehrte Medikamente oder falsche Schnitte bei […] (00)
Wenn das Haus zum Akku wird: Student entwickelt Beton, der Strom speichert
Autark werden, eigenen Strom erzeugen und ihn in einem hauseigenen Akku speichern: Viele […] (06)
Rückkehr der Pflicht – warum CDU und SPD wieder über die Wehrpflicht sprechen
Die Freiwilligkeit hat kaum begonnen Offiziell einigte sich die neue große Koalition aus CDU […] (05)
Nahostkonflikt
Tel Aviv/Gaza-Stadt (dpa) - Die Hamas ist einem Medienbericht zufolge zur Übergabe ihrer Macht […] (01)
«Duck Dynasty» kehrt Ende Mai zurück
Der Ableger bekommt eine Staffel mit zehn Episoden. Nach acht Jahren kehren die Robertsons mit der neuen […] (01)
Robbie Williams hat offen über seine Kämpfe mit dem Ruhm gesprochen.
(BANG) - Robbie Williams hat offen über seine Kämpfe mit dem Ruhm gesprochen. Der 51-jährige […] (00)
5 Apple-Patente, die noch niemand kennt
Die Zukunft liegt bei Apple schon in der Schublade Apple spricht selten über seine Pläne – und […] (00)
Tempest Rising: „Steam-Fehler“ führt zu verfrühter Veröffentlichung
Und die Community? Die ist gespalten! Was genau ist passiert? Eigentlich war der Plan, dass […] (01)
 
 
Suchbegriff