Atomstreit

Verhandlungsrunde zwischen Iran und USA ohne Durchbruch

23. Mai 2025, 18:02 Uhr · Quelle: dpa
Atomverhandlungen USA und Iran
Foto: Andrew Medichini/AP/dpa
Die Unterhändler trafen sich in Rom.
Die USA fordern, dass der Iran seine Urananreicherung einstellt - für Teheran eine rote Linie. Der Vermittler Oman hofft nach der fünften Verhandlungsrunde auf eine Lösung in den kommenden Tagen.

Rom (dpa) - Die USA und der Iran haben eine zentrale Verhandlungsrunde im Streit um Teherans Atomprogramm ohne Durchbruch beendet. Nach rund drei Stunden kamen die Gespräche in Rom unter Vermittlung des Golfstaats Oman zum Abschluss, wie dessen Außenminister Badr al-Busaidi auf der Plattform X erklärte. Es gebe «einige, aber nicht abschließende Fortschritte», schrieb der omanische Minister. «Wir hoffen, die verbleibenden Fragen in den kommenden Tagen klären zu können.» 

Irans Außenminister Abbas Araghtschi sprach nach der Verhandlungsrunde von einer professionellen Atmosphäre. «Die Verhandlungen sind zu komplex, um sie in wenigen kurzen Sitzungen zu lösen. Bei den kommenden Treffen werden wir zu praktikablen Lösungen gelangen – dort sind wir aber noch nicht», sagte der Minister dem iranischen Staatsfernsehen. Die Vorschläge sollen nun in den Hauptstädten beider Seiten diskutiert werden.

Es war bereits die fünfte Verhandlungsrunde zwischen Washington und Teheran. Angeführt wurden die Delegationen vom US-Sondergesandten Steve Witkoff und Araghtschi. Wann die nächste Gesprächsrunde geplant ist, war zunächst unklar. Beide Seiten hatten sich zu Beginn der Gespräche Mitte April optimistisch gezeigt. Nach dem jüngsten Treffen in der omanischen Hauptstadt Maskat vor knapp zwei Wochen traten jedoch deutliche Differenzen zutage. 

Streit um zentrale Frage der Urananreicherung

Die USA fordern von der iranischen Regierung, die Urananreicherung vollständig einzustellen – aus Sicht Washingtons eine notwendige Maßnahme, um eine Entwicklung iranischer Atomwaffen dauerhaft zu verhindern. Teheran weist diese Forderung zurück, zeigt sich jedoch bereit, das Atomprogramm wieder einzuschränken und strengere Kontrollen zu gewähren.

Araghtschi schrieb in der Nacht auf der Plattform X: «Den Weg zu einem Deal zu finden, ist kein Hexenwerk. Null Atomwaffen = wir haben einen Deal. Null Anreicherung = wir haben keinen Deal.» Nun sei es an der Zeit, sich zu entscheiden. 

Trump stieg 2018 aus dem Wiener Atompakt aus

Im Zentrum des Streits über Irans Atomprogramm steht die Frage der Nutzung: Während Teheran betont, ausschließlich zivile Zwecke zu verfolgen, befürchten Regierungen im Westen den Bau einer Atombombe. US-Präsident Donald Trump drohte dem Iran zuletzt mit militärischer Gewalt, sollte es zu keinem Abkommen geben.

2015 hatte der Iran im Wiener Atomabkommen nach langen Verhandlungen mit China, Russland, den USA, Frankreich, Deutschland und Großbritannien bereits einmal vereinbart, sein Nuklearprogramm einzuschränken. Trump stieg jedoch 2018 einseitig aus dem Pakt aus und verhängte neue, harte Sanktionen. 

Derzeit reichert der Iran Uran bis zu einem Reinheitsgrad von 60 Prozent an – für Atomwaffen sind nach Expertenangaben über 90 Prozent erforderlich. Im Wiener Atomabkommen war dem Land ein maximaler Anreicherungsgrad von 3,67 Prozent sowie ein Vorrat von bis zu 300 Kilogramm Uran gestattet - nutzbar für Atomkraftwerke zur Stromerzeugung.

Berichte: Israel bereitet möglichen Angriff auf Atomanlagen vor

Unterdessen bereitet Israel Berichten zufolge einen möglichen Angriff auf Irans Atomanlagen vor. Die USA hätten neue Hinweise erhalten, dass Israel entsprechende Schritte einleitet, meldete der US-Sender CNN unter Berufung auf mehrere Beamte. Unklar sei jedoch, ob die israelische Regierung bereits eine endgültige Entscheidung getroffen habe. Auch die Nachrichtenseite «Axios» berichtete von entsprechenden Vorbereitungen für den Fall, dass die Verhandlungen zwischen dem Iran und den USA scheitern. 

Araghtschi reagierte mit einem Schreiben an die Vereinten Nationen sowie die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) und warnte vor den Konsequenzen eines möglichen israelischen Angriffs. Komme es dazu, würden auch die USA eine Mitverantwortung tragen, erklärte Araghtschi. Auch Irans Generalstab warnte vor einem Militärschlag. Jegliches «Unheil» der USA werde «ein Schicksal wie in Vietnam und Afghanistan» zur Folge haben, hieß es in einer Mitteilung.

Iran hofft bei Einigung auf wirtschaftlichen Aufschwung

Die iranische Führung verknüpft die Aussicht auf ein neues Abkommen einerseits mit einer Entschärfung der militärischen Spannungen in der Region, andererseits mit der Aufhebung von Sanktionen. Angesichts der politischen und wirtschaftlichen Isolation in den vergangenen Jahren hat Teheran seine Beziehungen zu China und Russland durch strategische Partnerschaften deutlich ausgebaut.

Konflikte / Diplomatie / Atom / Iran / USA / Oman / Italien / Israel
23.05.2025 · 18:02 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Die Erzfeinde Israel und Iran haben sich in der Nacht erneut mit heftigen Angriffswellen überzogen. In Israel wurden mindestens acht Menschen getötet, darunter mehrere Kinder, wie örtliche Medien unter Berufung auf die Rettungskräfte berichteten. Rund 200 Menschen seien verletzt. Aus mehreren Städten wie der Hafenmetropole Tel Aviv sowie Jerusalem und Bat Jam gab es […] (00)
vor 2 Stunden
Al Pacino
(BANG) - Al Pacino ist überzeugt davon, dass seine Schauspielkarriere von seinen Kindern beeinflusst wurde. Der 85-jährige Hollywoodstar ist Vater von zwei Söhnen und zwei Töchtern im Alter zwischen 35 und zwei Jahren. 1992 wurde Pacino für seine Darstellung eines blinden Mannes in 'Der Duft der Frauen' mit einem Oscar ausgezeichnet. Dass er die bedeutende Ehrung erhielt, lag laut dem Schauspieler […] (00)
vor 1 Stunde
Review: Dreame L40s Pro Ultra: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
Saug- und Wischroboter sind längst mehr als nur technisches Spielzeug. Gerade in einem hektischen Alltag, in dem Zeit und Energie knapp bemessen sind, leisten sie wertvolle Dienste. Besonders in Haushalten mit Kindern, Tieren oder offenen Wohnbereichen sorgt ein leistungsstarkes Gerät für Entlastung und konstant hohe Hygienestandards. Genau hier setzt der Dreame L40s Pro Ultra an: Ein hochmoderner […] (00)
vor 12 Stunden
Gray Zone Warfare im Test: Willkommen im Dschungel des Wahnsinns
Stell dir vor, du bist im Dschungel, umgeben von dichten Bäumen und dem Geräusch von fernen Schüssen. Das Adrenalin pumpt durch deine Adern, während du mit deinem Squad auf feindliches Gebiet vorrückst. Auf dem Spiel steht mehr als nur deine digitale Ehre. Das ist die Welt von Gray Zone Warfare, einem militärischen Multiplayer-Shooter, der sich klar an Hardcore-Spieler richtet. Dieses Spiel ist […] (01)
vor 9 Stunden
Neue Dunham-Serie mit weiteren Stars
Das neue Format hat unter anderem fünf Gastdarsteller. Am 10. Juli 2025 startet auf Netflix die neue Lena-Dumham-Serie Too Much. Die frühere Schauspielerin und Autorin von «Girls» hat ein neues Projekt an den Start gebracht. Jessica Alba, Rita Ora, Andrew Scott, Kit Harington und Jennifer Saunders sind Gaststars der neuen Serie. Mitten in der Nacht zerschlägt Jessica im Trailer ein Fenster, bricht in das Haus ihres Ex-Freundes (Michael Zegen) […] (00)
vor 2 Stunden
FC Barcelona - SC Magdeburg
Köln (dpa) - Das dritte Bundesliga-Finale der Champions League ist für Bennet Wiegert ein «Feiertag für den deutschen Handball». Und es ist für den Coach des SC Magdeburg ein gewichtiger Grund für eine Erhöhung der bisher zwei deutschen Startplätze in der Königsklasse. «Ich denke, Deutschland benötigt einen Platz mehr in der Champions League. Es ist so schwer, sich über die Bundesliga zu […] (00)
vor 2 Stunden
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Bitcoin (BTC) testet erneut die Nerven von Händlern weltweit und bewegt sich heute knapp über $105.000, während Prognosen die Kryptogemeinschaft in zwei Lager teilen. Wird die führende Kryptowährung auf $175.000 in diesem Zyklus steigen oder unter $80.000 fallen, wenn Angst den Markt ergreift? Der $175K-Traum Auf der bullischen Seite hat der pseudonyme Chart- […] (00)
vor 1 Stunde
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
vor 16 Stunden
 
Nahostkonflikt - Israel
Teheran/Tel Aviv (dpa) - Israel und der Iran haben sich in der Nacht erneut gegenseitig massiv […] (29)
US-Politikerin und Ehemann in Minnesota erschossen
Brooklyn Park/Washington (dpa) - Nach den tödlichen Schüssen im US-Bundesstaat Minnesota läuft […] (01)
Wie organisierte Banden Deutschlands Jobcenter ausnutzen
Das Thema ist brisant, die Zahlen sind es auch. Über 100.000 Mal registrierten Deutschlands […] (00)
Großbrand in Altstadt von Villingen-Schwenningen
Villingen-Schwenningen (dpa) - Nach dem Großbrand in der Altstadt von Villingen-Schwenningen […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
Das Bloober Team zeigt zum Survival-Horrorspiel Cronos: The New Dawn (PS5, Xbox Series, PC) einen […] (00)
Gloria und Emilio Estefan
(BANG) - Nach 47 gemeinsamen Jahren ist Gloria Estefan noch immer mit ihrem Ehemann glücklich. […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Künftig können Käufer in Ihren Online-Shops mit einer digitalen Währung bezahlen, die sicher, […] (00)
«The Last of Us»: Abby bekommt mehr Screentime
Ein Mitschöpfer der Serie bestätigte, dass der Charakter Abby vertieft wird. Neil Druckmann, bekannt als […] (00)
 
 
Suchbegriff