Verdi-Vize erhöht Druck auf die Post

Düsseldorf (dts) - Zum Start der dritten Tarifverhandlungsrunde bei der Deutschen Post hat die Gewerkschaft Verdi den Druck auf die Arbeitgeberseite erhöht. "Die Arbeitgeber haben ein Angebot angekündigt, aber wir brauchen nicht irgendein Angebot, sondern es muss ein annehmbares auf den Tisch kommen", sagte Verdi-Vize Andrea Kocsis am Mittwoch. "Die Streiks in den vergangenen zweieinhalb Wochen sind ein glasklares Signal an die Arbeitgeber."

Die Beschäftigten seien bereit, für ihre Forderungen zu kämpfen und erwarteten jetzt eine Verhandlungsrunde, die mit einer "kräftigen Gehaltserhöhung" ende. Am Dienstag hatten sich laut Verdi bundesweit rund 15.000 Beschäftigte an Arbeitsniederlegungen in ausgewählten Betrieben der Post beteiligt. Die Gewerkschaft fordert für die Tarifbeschäftigten eine Entgelterhöhung von 15 Prozent bei einer Laufzeit des Tarifvertrages von zwölf Monaten. Die Ausbildungsvergütungen sollen nach Vorstellung der Gewerkschaft für jedes Ausbildungsjahr um 200 Euro pro Monat angehoben werden.

Wirtschaft / DEU / Unternehmen / Arbeitsmarkt
08.02.2023 · 13:14 Uhr
[0 Kommentare]
 
«Earth Hour» am Samstag: Licht aus für den Klimaschutz
Berlin (dpa) - Rund um die Welt wird am Samstag in Wohnungen und an berühmten Bauwerken für […] (00)
Netflix arbeitet an KISS-Biopic
KISS
(BANG) - Ein KISS-Biopic wird im Jahr 2024 auf Netflix erscheinen. Der Manager der Band, Doc McGhee, hat […] (00)
Bosse am Vereinsgelände - Nichts Offizielles zu Nagelsmann
München (dpa) - Die Führungsriege des FC Bayern München hat sich bei der Ankunft am […] (01)
Gericht: Chat-Austausch bei Prüfung erlaubt oder nicht?
Berlin (dpa) - Tauschen sich Studierende während einer Online-Prüfung intensiv in einer Chat- […] (01)
 
 
Suchbegriff

Diese Woche
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News