Verbraucherzentralen fordern: Mehr Mut bei Kleinanlegerschutz

Berlin (dpa) - Den Verbraucherzentralen geht das neue Gesetz zum besseren Schutz von Kleinanlegern nicht weit genug. «Wir hätten uns an der ein oder anderen Stelle noch mehr Mut für Konsequenzen aus den Skandalen der Vergangenheit gewünscht», sagte der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands, Klaus Müller. Das Gesetz soll Verbraucher als Lehre aus dem Milliardenskandal um den Windpark-Finanzierer Prokon besser vor hochriskanten Geldanlagen schützen. Unter anderem müssen Anbieter nun Warnhinweise veröffentlichen, die Anleger bekommen ein 14-tägiges Widerrufsrecht.

Verbraucher / Finanzen / Internet
16.05.2015 · 06:47 Uhr
[2 Kommentare]
 
Erste Hitzerekorde des Jahres in Südosteuropa
Athen/Nikosia/Ankara (dpa) - Sonnenhungrige Touristen kommen derzeit in Griechenland, auf Zypern […] (00)
Ersatzmann ter Stegen enttäuscht: Kein Gedanke an Rücktritt
Herzogenaurach (dpa) - Marc-André ter Stegen hat die erneute Degradierung zur Nummer zwei bei […] (03)
Foscam – Mit der X5 auch im hektischen Alltag den Überblick behalten
Das Telefon klingelt, ein Meeting jagt das nächste, und neue E-Mails überfluten das Postfach: […] (00)
Robert Downey Jr. über ein Comeback als Iron Man
(BANG) - Robert Downey Jr. sprach darüber, dass er einer Rückkehr als Iron Man gegenüber […] (00)
Rita Ora ist gerne Stiefmutter
(BANG) - Rita Ora liebt ihre Rolle als Stiefmutter. Die britische Popsängerin ist seit August […] (00)
Früher in Rente – Lebensretter oder Gesundheitsrisiko?
Die demographische Verschiebung in Deutschland zeigt ein Altern der Bevölkerung bei […] (01)
 
 
Suchbegriff