Verbraucherstiftung Somi klagt gegen Elon Musks X: Datenschutzverstöße im Visier
Die niederländische Verbraucherschutzorganisation Somi hat eine Klage gegen das soziale Netzwerk X, das von Elon Musk betrieben wird, vor das Kammergericht Berlin gebracht. Im Zentrum der Klage steht die Behauptung, dass es zu erheblichen Datenschutzverletzungen bei X gekommen sei, die weder an die zuständigen Stellen gemeldet noch die betroffenen Nutzer informiert worden seien.
Somi wirft dem Unternehmen vor, dass ohne rechtliche Grundlage sensible Nutzerdaten ausgewertet und für Empfehlungsalgorithmen genutzt würden. Diese Maßnahmen sollen die freie Meinungsbildung der Anwender beeinträchtigen und könnten zu einer weiteren gesellschaftlichen Spaltung beitragen. Verbraucher in Deutschland haben die Möglichkeit, sich dieser Sammelklage anzuschließen, ohne komplizierte juristische Verfahren durchlaufen zu müssen.
Zur Teilnahme an der Klage können betroffene Personen ihre Ansprüche beim Bundesamt für Justiz in das Klageregister eintragen. Die Stiftung fordert mindestens 750 Euro Schadenersatz für registrierte Nutzer sowie 250 Euro zusätzlich für Betroffene eines Datenlecks.
In der Klage wird zudem die Rede von gezielter Nutzerbeeinflussung, heimlicher Nachverfolgung und der unaufgeforderten Nutzung von Nutzerdaten für Werbezwecke und umfassende Persönlichkeitsprofile. Das Bundesamt für Justiz hat die Verbandsklage offiziell in seinem Register bekannt gegeben.
Für eine schnelle und unkomplizierte Anmeldung stellt das Amt ein Online-Formular bereit, wobei die Anmeldung bis drei Wochen nach Abschluss der mündlichen Verhandlung erfolgen muss.