VDI zum Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsweisen: „Wir brauchen jetzt dringend eine Innovationsagenda

21. Mai 2025, 12:33 Uhr · Quelle: Pressebox
VDI zum Frühjahrsgutachten der Wirtschaftsweisen: „Wir brauchen jetzt dringend eine Innovationsagenda
Foto: Pressebox
Symbolbild: Wirtschaftsweise senken Prognose. Der VDI fordert einen Aufbruch in eine neue Zeit der Innovation. Quelle: Gettyimages, Westend61
Deutschlands Wirtschaft stagniert, fordert der VDI ein 5-Punkte-Programm für eine klare Innovationsagenda und Strukturreformen, um im globalen Wettbewerb wettbewerbsfähig zu bleiben. Ingenieure sollen eine zentrale Rolle dabei spielen, Technologien bis zur Marktreife zu entwickeln und den Wohlstand des Landes zu sichern.

Düsseldorf, 21.05.2025 (PresseBox) - Deutschlands Wirtschaft stagniert, das bestätigt auch die heutige Konjunkturprognose der Wirtschaftsweisen. Der VDI spricht sich für Strukturreformen und eine Ausrichtung der Politik auf Innovationen aus.

VDI-Direktor Adrian Willig sagt zum Frühjahrsgutachten des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung: “Die Zeichen stehen leider nach wie vor auf Nullwachstum. Die deutsche Wirtschaft tritt nach zwei Rezessionsjahren in Folge weiter auf der Stelle. Das ist erschreckend. Es braucht dringend einen Schub; einen Ruck nach vorne. Die politischen Akteure haben die Zeichen bereits erkannt und sollten jetzt schnell in die Umsetzung der politischen Vorhaben kommen. Wir müssen uns dabei aber fragen, in welchen Schlüsseltechnologien wir künftig unseren Wohlstand verdienen wollen. Dazu braucht es jetzt eine klare Innovationsagenda, die gemeinsam mit den Machern unseres Landes – den Ingenieuren und Ingenieurinnen – angegangen werden muss. Für diese Strukturreform schlägt der VDI ein 5-Punkte-Programm für mehr Innovationen vor.”

Das 5-Punkte-Programm des VDI:

  1. Eine langfristige Technologie- und Innovationsstrategie mit klaren Zielen und Prioritäten, über Legislaturperioden hinaus.
  2. EinenAufbruch in eine neue Zeit der Innovation, damit Deutschland als integraler Teil von Europa im globalen Wettbewerb in Schlüsseltechnologien eine führende Rolle spielt.
  3. Mehr Vertrauen, gesellschaftliche Akzeptanz und faktenbasierte Debattenüber Chancen und Risiken von Technologien.
  4. Wettbewerbsfähige sowie verlässliche Rahmenbedingungen, um Patente, Forschungsergebnisse und Entwicklungen erfolgreich in die industrielle Anwendung zu bringen und Wertschöpfung in Deutschland zu generieren.
  5. Eine umfassende Fachkräftestrategie, einschließlich einer konsequenten und verbindlichen MINT-Bildung in allen Schulformen.
„Es ist kein Naturgesetz, dass Deutschland wirtschaftlich erfolgreich bleibt. Der Innovationsmotor stottert in Deutschland. Innovationen werden in Deutschland oft zu langsam oder auch gar nicht gezielt bis zur Marktreife gebracht. Ingenieure und Ingenieurinnen liefern die Machbarkeit für die Herausforderungen unserer Zeit. Es braucht endlich wieder eine klare Vision für Technik und Innovation als Grundlage unseres Wohlstands. Wenn Deutschland weiter zur Weltspitze gehören will, braucht es Strukturreformen und eine echte Innovationsstrategie der neuen Bundesregierung“, so Willig.

Ausbildung / Jobs
[pressebox.de] · 21.05.2025 · 12:33 Uhr
[0 Kommentare]
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
vor 4 Stunden
US-Politikerin und Ehemann in Minnesota erschossen
Brooklyn Park/Washington (dpa) - Nach tödlichen Schüssen auf eine demokratische Politikerin und ihren Ehemann läuft im US-Bundesstaat Minnesota eine Großfahndung nach dem flüchtigen Täter. Melissa Hortman, die als Abgeordnete im Parlament von Minnesota saß, und ihr Ehemann Mark Hortman wurden in den frühen Morgenstunden (Ortszeit) in ihrem Wohnhaus in der Stadt Brooklyn Park angegriffen, wie […] (00)
vor 12 Minuten
Sophie Ellis-Bextor
(BANG) - Mit ihrem kommenden Album "zelebriert" Sophie Ellis-Bextor ihr "Alter". Die 46-jährige Sängerin startete ihre Karriere in den Neunzigern als Frontfrau der Indie-Band Theaudience, bevor sie einige Jahre später als Solokünstlerin weltweite Erfolge verbuchen konnte. Im September wird Sophie ihr achtes Studioalbum 'Perimenopop' auf den Markt bringen, mit dem sie vor allem ihre Leidenschaft […] (00)
vor 4 Stunden
Review: Dreame L40s Pro Ultra: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
Saug- und Wischroboter sind längst mehr als nur technisches Spielzeug. Gerade in einem hektischen Alltag, in dem Zeit und Energie knapp bemessen sind, leisten sie wertvolle Dienste. Besonders in Haushalten mit Kindern, Tieren oder offenen Wohnbereichen sorgt ein leistungsstarkes Gerät für Entlastung und konstant hohe Hygienestandards. Genau hier setzt der Dreame L40s Pro Ultra an: Ein hochmoderner […] (00)
vor 28 Minuten
Xbox Game Pass: Neue Hinweise deuten auf weitere Preiserhöhung hin
Der Xbox Game Pass ist für viele Gamer eine großartige Möglichkeit, auf eine breite Palette von Spielen zuzugreifen, aber es gibt alarmierende Hinweise, dass Microsoft plant, die Preise für die Abonnements erneut zu erhöhen. Ursprünglich 2017 ins Leben gerufen, hat der Game Pass inzwischen über 35 Millionen Abonnenten. Die Spielerbasis ist stark gewachsen, insbesondere dank der Vielzahl an Tag-1- […] (00)
vor 2 Stunden
Pierce Brosnan
(BANG) - Pierce Brosnan hat einige Tipps für den nächsten James Bond parat. Der 71-jährige Schauspieler stand selbst viele Jahre als Agent mit der Lizenz zum Töten vor der Kamera und weiß deshalb genau, welche Fähigkeiten der zukünftige 007 mitbringen muss, um Fans der Filmreihe von sich zu überzeugen. "Eine gute Stimme, ein guter Körper und Mut. Viel Mut", antwortete Brosnan im Gespräch mit […] (00)
vor 4 Stunden
Formel 1: Grand Prix von Kanada
Montreal (dpa) - Lando Norris hat im letzten Formel-1-Training vor der Qualifikation zum Großen Preis von Kanada die Bestzeit gesetzt. Der WM-Zweite aus Großbritannien steuerte seinen McLaren in 1: 11,799 Minuten um den Kurs in Montreal und landete nur 0,078 Sekunden vor dem Monegassen Charles Leclerc im Ferrari. Rang drei belegte George Russell im Mercedes. Weltmeister Max Verstappen wurde im Red […] (00)
vor 6 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Ein neuer Forschungsbericht, den Bitget, SlowMist und Elliptic gemeinsam verfasst haben, zeigt, dass im Jahr 2024 über 4,6 Milliarden $ durch Betrug verloren gingen, was einem Anstieg von 24 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Deepfake-KI-Imitation, Social-Engineering-Betrug und moderne Ponzi-Systeme haben sich als die größten Bedrohungen für Nutzer herausgestellt. Die häufigsten […] (00)
vor 1 Stunde
 
Fach- und Arbeitskräftesicherung im Kreis
Vogelsbergkreis, 13.06.2025 (lifePR) - Bis 2030 fehlen laut Prognosen des Hessischen Arbeits- und […] (00)
Fendt-Caravan präsentiert den Diamant Saison 2026
Mertingen, 13.06.2025 (lifePR) - Diamant: Der Diamant steht auch in der neuen Saison für die […] (00)
Fendt-Caravan präsentiert den Bianco Saison 2026
Mertingen, 13.06.2025 (lifePR) - Bianco: Die Baureihe Bianco ist mit 17 Grundrissen, davon […] (00)
Flugzeugabsturz in Indien
Ahmedabad (dpa) - Nach dem verheerenden Absturz eines ihrer Passagierflugzeuge hat Air India […] (00)
Xbox ROG Ally: Neuer Leak enthüllt Preise und Release
Es brodelt in der Gerüchteküche: Dank eines neuen Leaks könnten wir endlich wissen, wann die […] (00)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Training
Orlando/Cincinnati (dpa) - 3: 0? 5: 0? 7: 0? Die einzige Frage vor dem Einstieg des FC Bayern in […] (01)
Sean 'Diddy' Combs
(BANG) - Sean 'Diddy' Combs bringt regelmäßig ein Selbsthilfebuch zu seinen Gerichtsterminen […] (00)
Bericht: Siri KI-Upgrade soll mit iOS 26.4 erscheinen
Laut dem einem Bericht des Bloomberg-Redakteurs Mark Gurman plant Apple mit […] (00)
 
 
Suchbegriff