Investmentweek

USA blockieren Ukraine-Erklärung – G7 zeigt erste Risse

18. Juni 2025, 11:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
USA blockieren Ukraine-Erklärung – G7 zeigt erste Risse
Foto: InvestmentWeek
US-Präsident Donald Trump verließ den G7-Gipfel bereits nach dem ersten Tag – Gespräche mit Selenskyj und ein gemeinsames Signal zu Russland blieben aus.
Selenskyj bittet um Hilfe, Trump verlässt den Gipfel, Washington blockiert eine gemeinsame Linie gegen Moskau – der G7-Gipfel in Kanada endet mit offenen Fragen und leisen Brüchen.

Washington sagt Nein

Eigentlich hätte das Abschlussdokument des G7-Gipfels ein klares Signal senden sollen: Die führenden westlichen Industrienationen verurteilen geschlossen die russischen Angriffe auf die Ukraine.

Doch dazu kam es nicht. Ausgerechnet die USA, traditionell wichtigster Verbündeter Kiews, legten ihr Veto ein – und blockierten die Erklärung. Kanada, Gastgeber des Treffens, bestätigte das öffentlich.

Die übrigen sechs Staaten – Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Japan und Kanada – wollten die Verurteilung. Aber ohne Washington blieb das Papier liegen.

Selenskyj reist an – und steht allein da

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj war eigens nach Kananaskis angereist, um vor dem Nato-Gipfel in Den Haag noch einmal an die Einigkeit des Westens zu appellieren.

Seine Erwartungen waren klar: Militärhilfe, Rückendeckung – und vor allem ein Treffen mit US-Präsident Donald Trump. Doch es kam anders. Trump reiste schon am ersten Gipfeltag ab, mit Verweis auf die Lage im Nahen Osten. Für Selenskyj blieb nur das Gruppenfoto.

Trump hat andere Sorgen

Trumps früher Abflug war kein Zufall. In Washington wuchs der Druck wegen der Eskalation zwischen Israel und dem Iran. Kaum gelandet, verschärfte er den Ton gegenüber Teheran, forderte offen eine „Kapitulation“ des Regimes und rief sein Sicherheitskabinett zusammen. Für die Ukraine war da kein Platz mehr.

Dass Trumps Delegation später auch noch die G7-Erklärung zur Ukraine blockierte, machte deutlich: Der Fokus der USA liegt derzeit woanders.

Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada und Japan waren bereit, Russlands Luftangriffe scharf zu verurteilen. Die USA legten ihr Veto ein.

Merz bleibt bemüht optimistisch

Bundeskanzler Friedrich Merz versuchte, den Schaden zu begrenzen. Es gebe „einen Konsens“, die Ukraine weiterhin zu unterstützen, sagte er. Und: Auch in den USA werde es bald neue Sanktionen gegen Russland geben.

Merz sprach sogar von „vorsichtigem Optimismus“. Doch dass der wichtigste NATO-Partner ein solches Signal verhindert, lässt sich schwer wegmoderieren.

Ein Gipfel mit Ausweichmanövern

Statt einer Ukraine-Erklärung einigte sich die G7 auf sechs andere Themenpapiere: über künstliche Intelligenz, Migration und Rohstoffe. Alles wichtig, alles richtig – aber kein Ersatz für die ausgefallene Solidaritätsbekundung.

Und auch ein weiteres Ziel blieb unerreicht: Merz, Macron und Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni wollten Trump beim Gipfel zur Einigung im Zollstreit mit der EU bewegen. Doch der US-Präsident ließ sie stehen. „Sie reden nur“, sagte er auf dem Heimflug. Von einem „fairen Deal“ sei keine Spur.

Zwischen Israel und Iran eskaliert es – Trump wählt seine Bühne

Die Eskalation im Nahen Osten war das beherrschende außenpolitische Thema in Trumps Umgebung. Merz zeigte sich in einem ZDF-Interview verständnisvoll. Israel, so sagte er, mache „die Drecksarbeit“ für den Westen.

Im Gespräch mit der Welt ergänzte er: Der Iran sei „in eine Lage versetzt worden, in der man heute sagen kann: Es gibt weder Atomwaffen im Iran noch eine fortgesetzte Terrorfinanzierung in diesem Ausmaß.“

Für die einen ist das eine klare Haltung – für andere eine gefährliche Vereinfachung.

Finanzen / Global
[InvestmentWeek] · 18.06.2025 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
[PRESSEMITTEILUNG – Hongkong, Hongkong, 16. Juli 2025] Aptos Foundation’s LFM-Programmteilnehmer Hyperion definiert DeFi-Handel mit On-Chain-Skalierung, kapitaleffizienter Liquidität und $5Mrd+ Lebenszeitvolumen neu Hyperion, eine leistungsstarke dezentrale Börse (DEX), die auf der Aptos-Blockchain aufgebaut ist, hat heute ihr Token Generation Event (TGE) gestartet und markiert damit einen wichtigen […] (00)
vor 20 Minuten
Airbus-Werk in Hamburg
Rom/Peking (dpa) - Auf dem Weg nach Italien ist eine chinesische Passagiermaschine nach Zeitungsberichten beinahe mit einem anderen Flugzeug aus China zusammengestoßen. Der Airbus A 350 der Fluggesellschaft Air China und eine Frachtmaschine der Gesellschaft SF flogen über Russland in einem Abstand von lediglich 90 bis 120 Metern aneinander vorbei, wie die «South China Morning Post» und «La […] (00)
vor 11 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus findet es "wirklich schwer, nüchtern zu bleiben", während sie auf Tour ist.
Die 32-jährige Popsängerin hat seit ihrer 'Bangerz Tour' im Jahr 2014 kein Album mehr mit Live-Auftritten kombiniert. Nun hat sie verraten, dass sie auch in naher Zukunft nicht vorhat, abermals auf Tour zu gehen. Während eines Auftritts bei 'Good Morning America' erklärte Miley, die 2017 endgültig das […] (00)
vor 2 Stunden
Smart-Home Geräte
Berlin (dpa/tmn) - Die Jalousien öffnen und schließen sich je nach Witterung und Uhrzeit. Alle Räume werden automatisch temperiert. Das Haustürschloss entriegelt, sobald sich ein Hausbewohner nähert. Und morgens startet die schaltbare Steckdose die Kaffeemaschine, wenn der Wecker klingelt. Das sind nur vier von zahllosen Anwendungs-Szenarien für das vernetzte Heim. Doch der Fantasie sind auch […] (00)
vor 5 Stunden
Lotterien gehören seit Jahrzehnten zum festen Bestandteil vieler Kulturen weltweit. Trotz der oft geringen Gewinnchancen zieht das Lottospielen Millionen Menschen an – und das nicht nur in Deutschland, sondern rund um den Globus. Doch was macht die Faszination an Lotterien eigentlich aus? Warum sehnen sich so viele Menschen danach, bei Ziehungen wie dem deutschen Klassiker Lotto 6aus49, den […] (00)
vor 19 Minuten
Primetime-Check: Dienstag, 15. Juli 2025
Wie erfolgreich war Das Erste mit seinen Serien? Punktete VOX dreieinhalb Stunden «Hot oder Schrott»? Tierärztin Dr. Mertens und In aller Freundschaft erreichen am Dienstagabend 2,76 und 3,48 Millionen, die Marktanteile wurden auf 12,9 und 16,2 Prozent taxiert. Bei den jungen Menschen erreichten die Programme 6,7 und 7,1 Prozent. Mit Fakt und Tagesthemen waren 1,77 und 2,07 Millionen dabei, die Marktanteile beliefen sich auf 9,4 und 13,5 […] (00)
vor 2 Stunden
Schwimm-WM in Singapur - Freiwasser
Singapur (dpa) - Florian Wellbrock hat nach Diskussionen über die Wasserqualität bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Singapur die Goldmedaille im Freiwasser gewonnen. Der 27-Jährige setzte sich in einem ganz starken Rennen über zehn Kilometer vor Gregorio Paltrinieri aus Italien durch. Für Wellbrock war es in seiner Karriere der sechste WM-Titel im Freiwasser. Oliver Klemet (23) wurde Vierter. […] (01)
vor 39 Minuten
Überall im Land gehen erfahrene Handwerksmeister in den Ruhestand, während der Nachwuchs vielerorts fehlt. In den kommenden zehn Jahren werden rund 30 Prozent der bestehenden Betriebe zur Übergabe oder Schließung vorgemerkt. Eine Zahl, die in der Praxis spürbare Folgen hat: Schon heute warten Kunden auf Termine im Bau- oder Sanitärbereich oft mehrere Monate. Und das, obwohl das Handwerk einen […] (00)
vor 42 Minuten
 
Bitcoin im Bilanztresor – Warum Konzerne Milliarden in digitales Gold parken
Eine stille Revolution in den Bilanzen Während Notenbanken über Leitzinsen diskutieren, hat sich eine […] (00)
Milliardenloch in der Bilanz – K+S vor tiefrotem Jahresergebnis
Schlag ins Kontor Für K+S wird 2025 kein gewöhnliches Geschäftsjahr – sondern eines mit […] (00)
Zoll auf Pause – doch der Konflikt bleibt
Zunächst kein Gegenschlag Eigentlich hätte der Schlagabtausch am Montag beginnen sollen. 21 Milliarden […] (00)
Nahostkonflikt - Chan Junis
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Bei einer Verteilstelle für Hilfsgüter im Gazastreifen sind laut der […] (00)
Ellen DeGeneres hat sich im jüngsten Streit mit Donald Trump auf die Seite von Rosie O'Donnell gestellt.
(BANG) - Ellen DeGeneres hat sich im jüngsten Streit mit Donald Trump auf die Seite von Rosie […] (00)
Fraport hebt ab – doch nicht alles fliegt
Passagierzahlen steigen – mit Rückenwind aus den Pfingstferien Frankfurt, Juni 2025: Der […] (00)
Florian Lipowitz
Toulouse (dpa) - Florian Lipowitz musste sich etwas anstrengen, um den laut surrenden […] (04)
Dreamhaven stellt neue Edition vor
Heute haben Dreamhaven und der Entwickler Moonshot Games bekannt gegeben, dass die Wildgate […] (00)
 
 
Suchbegriff