Umfrage: Web-Nutzer erkennen Eigenverantwortung beim Datenschutz

Berlin (dts) - Die Mehrheit der Internetnutzer (54 Prozent) sieht die Hauptverantwortung für den Datenschutz bei sich selbst. Das ergibt eine repräsentative Erhebung im Auftrag des Hightech-Verbandes Bitkom. Weitere 36 Prozent der Anwender halten in erster Linie den Staat für den Datenschutz im Web zuständig, sechs Prozent die Unternehmen, vier Prozent machten keine Angaben.

93 Prozent der Onliner glauben, dass Datenschutz in Zukunft an Bedeutung gewinnt. "Die meisten Verbraucher sind sich bewusst, dass der Schutz ihrer Daten stark von ihrem eigenen Verhalten abhängt", sagt Bitkom-Präsident Dieter Kempf. Das entlasse Wirtschaft und Politik aber nicht aus ihrer Verantwortung. Es sei ein Signal, die Verbraucherinformationen und die technischen Möglichkeiten zur Realisierung eines starken Selbstdatenschutzes weiter zu verbessern.
DEU / Daten / Internet / Telekommunikation
18.04.2012 · 10:13 Uhr
[0 Kommentare]
 
Mannheimer Polizist stirbt nach Messerangriff!
Der tragische Tod eines jungen Polizisten in Mannheim wirft ein Schlaglicht auf die täglichen […] (02)
Masterabschluss und Karriere: 10 Wege zum beruflichen Erfolg
Nicht selten kann der Weg zum Master jedoch eine Herausforderung sein. Dazu gehören finanzielle […] (00)
«Expedition Unknown» kommt am 19. Juni
Der weltbekannte Abenteurer Josh Gates erforscht einige der größten Rätsel, wenn die Expedition Unknown am […] (00)
Marktforscher: Faltbares iPhone vor dem Jahr 2027 unwahrscheinlich
Die Marktforschungsgesellschaft TrendForce rechnet nicht vor dem Jahr 2027 mit der […] (00)
Gauff und Swiatek im Halbfinale der French Open
Paris (dpa) - Coco Gauff und Iga Swiatek haben als erste Tennisspielerinnen das Halbfinale der […] (00)
Qualitätsmerkmale eines guten Online Casinos: Darauf sollte man achten
Sicherheit Sicherheit ist für uns eines der wichtigsten Kriterien, denn wenn Sie satte Gewinne […] (00)
 
 
Suchbegriff