Krieg in der Ukraine

Ukraine schlägt Finanzierung der Armee durch EU-Staaten vor

23. Mai 2025, 13:26 Uhr · Quelle: dpa
Serhij Martschenko
Foto: Hanna McKay/Pool Reuters/AP/dpa
Die Unterstützung der Ukraine sei eine Investition in die Stabilität Europas, argumentiert Finanzminister Serhij Martschenko. (Archivbild)
Über drei Jahre wehrt sich die Ukraine mit massiver westlicher Unterstützung bereits gegen eine russische Invasion. Nun will Kiew noch höhere Finanzhilfen der EU und hat auch eine Begründung dafür.

Kiew (dpa) - Der ukrainische Finanzminister Serhij Martschenko hat zur weiteren Abwehr der seit 2022 andauernden russischen Invasion eine direkte Finanzierung der ukrainischen Armee durch EU-Staaten vorgeschlagen. «Heute gewährleistet die ukrainische Armee nicht nur den Schutz der Ukraine, sondern ganz Europas», begründete Martschenko den Vorschlag gemäß einer Regierungsmitteilung bei Telegram.

Die Ausgaben für die ukrainischen Streitkräfte würden dabei nur einen geringen Teil der Wirtschaftsleistung der EU ausmachen. Zudem könnten diese Verteidigungsausgaben auf die Pflichtausgaben der Staaten in der Nato angerechnet werden, schlug er vor.

Auch bei Friedensschluss weitere Unterstützung

Auch sollte das ukrainische Militär selbst nach einem Friedensschluss aus dem Ausland finanziert werden. «Sogar wenn ein dauerhafter Frieden erreicht wird, bleibt das Schlüsselrisiko der europäischen Sicherheit seitens Russlands bestehen», hob der Minister hervor. Die Unterstützung der Ukraine sei daher eine Investition in die Stabilität Europas.

Im ukrainischen Haushalt für 2025 sind umgerechnet fast 25 Milliarden Euro für Verteidigung vorgesehen. Parlamentsabgeordnete bemängeln indes, dass die realen Ausgaben am Jahresende weitaus höher liegen werden. Bereits jetzt finanzieren ausländische Geldgeber, darunter die Europäische Union, Deutschland und andere EU-Staaten, mehr als die Hälfte des ukrainischen Staatshaushalts.

Ex-Oberbefehlshaber setzt auf Hightech-Krieg

Parallel erteilte der Ex-Oberbefehlshaber und gegenwärtige ukrainische Botschafter in Großbritannien, Walerij Saluschnyj, Hoffnungen auf ein baldiges Kriegsende eine Absage. «Ich hoffe, dass es in diesem Saal keine Leute gibt, die auf irgendein Wunder, einen weißen Schwan hoffen, welcher der Ukraine Frieden und die Grenzen von 1991 oder 2022 bringt», sagte der General bei einer Rüstungskonferenz laut veröffentlichtem Redetext. Russland verfüge noch über genügend Ressourcen und Soldaten und werde daher weiter angreifen. «Dies ist ein echter Abnutzungskrieg», konstatierte Saluschnyj.

Kiew könne Russland nur durch die «Zerstörung des Rüstungspotenzials» zu einem Ende zwingen. Angesichts des Mangels an ukrainischen Soldaten und der «katastrophalen wirtschaftlichen Situation» sei dies nur über einen Hochtechnologiekrieg möglich. Die wirtschaftliche Belastung müsse für Russland und dessen Verbündete untragbar gemacht werden. Zudem müsse Unruhe beim Gegner geschürt werden, um dessen wissenschaftlich-technische Entwicklung zu stören und Zerfallsprozesse zu starten. Moskau verfolge allerdings genau die gleiche Strategie in Bezug auf die Ukraine.

Update: In einer früheren Version des Artikels hieß es, im ukrainischen Haushalt für 2024 seien umgerechnet fast 25 Milliarden Euro für Verteidigung vorgesehen. Richtig ist, dass diese Summe für das laufende Jahr, also 2025, vorgesehen ist.
Konflikte / Krieg / EU / Nato / Ukraine / Russland / Europa
23.05.2025 · 13:26 Uhr
[2 Kommentare]
Autoproduktion (Archiv)
München - Ifo-Chef Clemens Fuest drängt auf grundlegende Reformen, um die anstehenden Herausforderungen für die Wirtschaft bewältigen zu können. Zusätzliches Wachstum setze voraus, "dass wir mehr arbeiten und intelligenter arbeiten", sagte er dem ZDF-"Heute Journal". Und dafür brauche man eben Bürokratieabbau, aber auch bessere Anreize für Beschäftigung. Die optimistischere Prognose seines […] (00)
vor 4 Minuten
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine "weltbewegende Überraschung" beinhalten. Der Regisseur des mit Spannung erwarteten Promo-Videos der Sängerin, Joseph Kahn, hat Careys Fans scherzend dazu geraten, "ihre Booty Calls am Freitagabend abzusagen", um sich das neue Musikvideo anschauen zu können. Kahn deutete an, dass in dem kommenden Musikvideo etwas […] (00)
vor 6 Stunden
Cambridge Audio MXW70, MXN 10 und DacMagic 200M – Starke Leistung im Kompaktformat
Mini-High-End-Systeme und kompakte Desktop-Anlagen liegen im Trend. Sie lassen sich dezent in Wohnräume integrieren, ohne dabei klangliche Kompromisse einzugehen. Die neue Endstufe MXW70 von Cambridge Audio bringt den „Great British Sound“ in kompakter Form ins Wohnzimmer. Im Brückenbetrieb liefert sie bis zu 250 Watt – genug Leistung, um auch anspruchsvolle Lautsprecher souverän anzutreiben. In […] (00)
vor 1 Stunde
Metal Gear Solid Delta bekommt einen neuen Online-Modus
Denn die alte Action aus Metal Gear Online sei nicht mehr zeitgemäß, sagt der für Fox Hunt zuständige Yu Sahara: “Die Landschaft der Multiplayer-Spiele hat sich seit MGO sehr verändert. Es hat viel Rücksicht benötigt, darüber nachzudenken, wie ein neuer Online-Modus aussehen könnte.” Damals konnten sich bis zu acht Spieler in Deathmatches oder Capture-the-Flag-Partien an die Gurgel gehen. Nach […] (00)
vor 53 Minuten
VOX Up holt achte Chicago Fire-Staffel ins Free-TV
Zum Auftakt der sechs Jahre alten Folgen präsentiert der Spartensender einen Viererpack. Seit Monaten zeigt VOX Up am Freitagabend zahlreiche Folgen der NBC-Serie Chicago Fire. Derzeit befindet sich die Ausstrahlung in der siebten Staffel. Ab dem 25. Juli hat der Spartensender Nachschub angekündigt und setzt ab 20: 15 Uhr auf die achte Staffel als Free-TV-Premiere. VOX Up zeigt die 20 Folgen in den ersten beiden Wochen im Viererpack, danach […] (00)
vor 10 Stunden
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressetalk
Orlando/Istnabul (dpa) - Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl hat bestätigt, dass Fußball-Nationalspieler Leroy Sané trotz seines Wechsels zu Galatasaray Istanbul für den FC Bayern München bei der Club-WM auflaufen wird. Der 51-Jährige sprach in Orlando selbst von «einer kuriosen Situation für uns alle». Sané habe einfach «Bock darauf», beim Turnier zumindest in den ersten zwei Wochen bis nach […] (00)
vor 12 Minuten
Viva con Agua jongliert mit Millionenverlusten
Wenn der gute Zweck zum Finanzrisiko wird Viva con Agua galt lange als Paradebeispiel für erfolgreiches Social Entrepreneurship in Deutschland: Mineralwasser verkaufen, Brunnen bauen, Gutes tun – und dabei noch Promis wie Ed Sheeran oder Billie Eilish als Markenbotschafter gewinnen. Doch das ehrgeizige Projekt der Hamburger NGO, das Geschäftsmodell nun mit einer eigenen Hotelkette auszuweiten, […] (00)
vor 23 Minuten
Die Andrii Matiukha Stiftung schloss sich der Initiative an. Ihre Unterstützung trug zur Umsetzung eines Projekts bei, das sich an besonders schutzbedürftige Kinder richtet. Sportliche Andenken zugunsten von Kindern An der Wohltätigkeitsveranstaltung beteiligten sich der FC Dynamo, die ukrainische Journalisten-Nationalmannschaft und die Nachrichtenagentur „News Center“. Ziel war es, ein […] (00)
vor 3 Stunden
 
Reisende im Hauptbahnhof
Berlin (dpa) - Ungeachtet großer Kritik an der geplanten Abschaffung der Familienreservierung […] (04)
Computer-Nutzerin (Archiv)
Berlin - Die Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für Bildung, Familie, Jugend, Frauen und […] (02)
Anke Rehlinger (Archiv)
Saarbrücken - Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat sich kritisch zum […] (06)
Hitze in Frankfurt am Main
Offenbach (dpa) - Deutschland stehen heiße Tage bevor. Allerdings währt die Hitze mit […] (00)
Musk knickt ein – Teslas gefährliches Spiel mit der Politik
Ein Tweet zu viel Es war ein bemerkenswerter Schritt. Elon Musk, der sonst selten für seine […] (00)
Bahnstrecke Berlin - Hamburg
Berlin (dpa) - Mit neuartigen kompakten Funkmasten direkt am Gleis und einer besseren […] (00)
007: First Light – James Bond wird zum Helden, Hitman-Agent 47 bleibt der Bösewicht
IO Interactive, die Macher der Hitman -Reihe, wagen sich mit 007: First Light an einen neuen […] (00)
Pierce Brosnan
(BANG) - In der neuen Krimiserie 'MobLand' (Paramount+) zeigt sich der Ex-Bond so verletzlich […] (00)
 
 
Suchbegriff