Tusk warnt Migranten: «Kommen Sie nicht nach Europa»

03. März 2016, 16:22 Uhr · Quelle: dpa

Athen/Idomeni (dpa) - Nach der weitgehenden Schließung der Balkanroute für Flüchtlinge warnt EU-Ratspräsident Donald Tusk Migranten vor der Überfahrt nach Europa aus wirtschaftlichen Gründen. Der «Prozess des Durchwinkens» werde aufhören.

Das sagte Tusk nach einem Treffen mit dem griechischen Regierungschef Alexis Tsipras in Athen. «Und deswegen appelliere ich an alle potenziellen illegalen Wirtschaftsmigranten - egal woher sie stammen: Kommen Sie nicht nach Europa. Glauben Sie nicht den Schmugglern. Riskieren Sie ihr Leben und ihr Geld nicht.» Angesichts der Flüchtlingskrise will Griechenland einen ständigen Krisenstab bilden.

Athen rechnet mit mehr als 150 000 Migranten und Flüchtlingen, die nach der weitgehenden Schließung der Balkanroute im Lande bleiben werden. Aus diesem Grund werden landesweit mehrere Aufnahmelager gebaut. Allein am Vortag seien rund 2000 Migranten neu aus der Türkei nach Griechenland gekommen, sagte der für den Bürgerschutz zuständige Minister Nikos Toskas im Fernsehen. Der Krisenstab soll die Verteilung der humanitären Hilfe, den Bau und die Verwaltung von Flüchtlingslagern und die Versorgung der Migranten koordinieren.

Die mazedonische Polizei ließ am Mittwoch und Donnerstag insgesamt 510 Flüchtlinge aus Syrien und dem Irak einreisen. An der Grenze harren mehr als 11 000 Menschen aus. Der Flüchtlings- und Migrantenzustrom dauerte an. Allein am Mittwoch waren mehr als 2000 Migranten neu nach Griechenland gekommen, wie das Innenministerium in Athen mitteilte.

Auf der griechischen Seite der Grenze zu Mazedonien bei Idomeni kam es erneut zu Protesten: Unzufriedene Flüchtlinge und Migranten legten den Eisenbahnverkehr lahm. Hunderte Menschen blockierten einen Güterzug, der aus Mazedonien in Richtung Griechenland fahren wollte, berichtete ein dpa-Reporter. Die humanitäre Situation sei untragbar, teilte die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen mit.

Tsipras kritisierte die Weigerung einiger EU-Staaten, an der beschlossenen Umsiedlung von Flüchtlingen teilzunehmen. Beim EU-Türkei-Gipfel am Montag in Brüssel werde Griechenland Sanktionen gegen die EU-Staaten fordern, die die Beschlüsse der EU nicht in die Tat umsetzen. «Griechenland wird auf keinen Fall ein Lager für verlorene Seelen werden», sagte Tsipras. Er will nach dem Gipfel zu einem griechisch-türkischen Treffen nach Izmir reisen und für eine beschleunigte Rückführungen nicht asylberechtigter Migranten werben.

In Deutschland haben die Finanzminister der Länder den Bund nach Angaben der Kieler Ressortchefin Monika Heinold aufgefordert, mindestens 50 Prozent der Ausgaben für Flüchtlinge zu übernehmen. Der Beschluss sei am Donnerstag in Berlin einstimmig gefallen, sagte die Grünen-Politikerin der Deutschen Presse-Agentur.

Eine gleichmäßige Verteilung von Flüchtlingen auf die 28 EU-Staaten lässt sich nach Einschätzung des CDU-Europapolitikers Elmar Brok erst durchsetzen, wenn die Zahl der einreisenden Migranten längerfristig deutlich gesunken ist. «Wenn man nicht weiß, was da kommt, ist natürlich mehr Zurückhaltung vorhanden als in den Fällen, wo das überschaubar ist», sagte Brok im Bayerischen Rundfunk mit Blick auf die Skepsis der meisten EU-Staaten.

Dänemark und Schweden überprüfen noch bis in den April hinein Reisende an ihren Grenzen, wie die beiden Staaten Länder am Donnerstag ankündigten. Während Schweden alle Passagiere in Zügen, Bussen und auf Fähren aus Dänemark bei der Einreise systematisch kontrolliert, gehen die Dänen an der deutschen Grenze stichprobenartig vor.

Das soll zunächst bis zum 3. April weiter gelten. Schweden will mindestens bis zum 8. April alle Fahrgäste überprüfen. «Europa hat in seiner Aufgabe versagt, seine äußeren Grenzen zu sichern», begründete der schwedische Innenminister Anders Ygeman die Entscheidung.

Migration / Flüchtlinge / Griechenland / Mazedonien / Dänemark / Deutschland
03.03.2016 · 16:22 Uhr
[1 Kommentar]
Fans des FC Bayern München (Archiv)
München - Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt, ehemaliger Mannschaftsarzt des FC Bayern München, zeigt sich enttäuscht vom aktuellen Zustand des Tabellenführers. "Wenn ich mir die Mannschaft heute ansehe, fehlt mir die Identifikation zahlreicher Spieler mit dem Verein", sagte er der Mediengruppe Münchner Merkur/tz. Der FC Bayern sei eine Familie gewesen, heute sei er aber mehr und mehr zu einem […] (00)
vor 11 Minuten
Diese Form der Körpermodifikation gewinnt an Popularität und erobert die Körperkunstszene. Von der Modewelt über den Einfluss von Prominenten bis hin zu kulturellen Bedeutungen: Nippelpiercings repräsentieren einen bemerkenswerten Trend. Aber warum? Diese Frage wird in den folgenden Abschnitten beantwortet. Mode und Ästhetik: Die Rolle von Nippelpiercings Nippelpiercings überwinden ästhetische Grenzen und entwickeln sich zu einem […] (00)
vor 1 Stunde
Samsung One UI 7 – Neuartiges Design für mehr Personalisierung
Samsung gab heute bekannt, dass der offizielle Rollout von One UI 7 am 7. April in Korea und kurz darauf auch in Europa beginnt. One UI 7 bringt ein neues Design für mehr Personalisierung und Kontrolle der Nutzungserfahrung mit sich sowie eine neue, AI-basierte Benutzeroberfläche, die Nutzer*innen hilft, noch natürlicher mit ihren Galaxy Geräten zu interagieren. Das Update wird zunächst für die […] (00)
vor 4 Stunden
Sniper Elite: Resistance – Vercors Vendetta ist da – Ein Must-Have für Fans!
Hast du das Knistern in der Luft gespürt? Das kommt von der neuesten Veröffentlichung aus dem Hause Rebellion, den brillanten Köpfen hinter der gefeierten Sniper Elite Reihe! Frischer Content ist da, und diesmal gibt es nicht nur ein paar Waffen, sondern eine ganze Mission obendrauf. Willkommen in der Welt von Sniper Elite: Resistance Vercors Vendetta! Was genau du erwarten kannst, welche neuen […] (00)
vor 26 Minuten
«The Floor» kehrt noch vor Ostern zurück
Die Show mit Matthias Opdenhövel geht am 10. April 2025 in die zweite Runde. Die niederländische Quizshow von John de Mol hat ein internationales Publikum erreicht. Auch in Deutschland war die Show zu sehen, schließlich kaufte Sat.1 die Sendung, die zuletzt mit Matthias Opdenhövel zu sehen war. Zwischen dem 29. Februar und dem 4. April 2025 erreichte das Format zwischen 1,12 und 1,49 Millionen Zuschauer im linearen Fernsehen. Die neuen Folgen […] (00)
vor 1 Stunde
Andreas Rettig
Mailand (dpa) - Im Umgang mit der AfD wünscht sich DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig (61) einen selbstbestimmten Ansatz. Man dürfe in der Politik nicht «vor der blauen Farbe stehen und erstarren. Ich würde mir wünschen, die Dinge so anzugehen, wie es ein guter Trainer machen würde, nämlich selbstbestimmt und aktiv», sagte Rettig RTL/ntv im Interview vor dem Viertelfinale der Nations League gegen […] (00)
vor 14 Minuten
Aufgrund dieses kontinuierlichen Aufwärtstrends der Branche könnte man annehmen, dass sich auch die Steuereinnahmen für den deutschen Staat entsprechend positiv entwickeln. Diese Gleichung geht allerdings nicht auf, wie erwartet – vor allem, wenn man die Zahlen für digitales Glücksspiel näher betrachtet, zu denen auch Steuern auf Sportwetten und Online-Poker gerechnet werden. Doch wie lässt sich […] (00)
vor 24 Minuten
Studie sieht kaum Fortschritte bei Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern
Garching bei München, 19.03.2025 (PresseBox) - Trotz der steigenden Nachfrage nach Elektromobilität bleibt der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Mehrfamilienhäusern in Deutschland ein Problem. Laut einer aktuellen Studie stagniert der Fortschritt in diesem Bereich. Hohe Investitionskosten, komplexe Verwaltungsprozesse und technische Herausforderungen bremsen die Entwicklung. Die ENERANDO-Lösung […] (00)
vor 1 Stunde
 
Stahlproduktion (Archiv)
Wiesbaden - Der Auftragsbestand des Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland stagniert. Er […] (00)
Shell-Tankstelle (Archiv)
München - Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland haben sich in der vergangenen […] (00)
Außenministerin auf dem Weg in den Libanon
Berlin (dpa) - Kurz nach der Wiederaufnahme der israelischen Luftangriffe auf den Gazastreifen ist […] (00)
Boris Pistorius
Berlin (dpa) - Als «Nullnummer» hat Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) die […] (01)
Schiedsrichter François Letexier
Mailand (dpa) - Der Schiedsrichter des EM-Endspiels leitet das erste Viertelfinale der […] (01)
Indiana Jones PS5 Release Datum durch Leak enthüllt – Was Fans wissen müssen
Fans des ikonischen Archäologen können sich freuen: Die PS5-Version des bereits […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Die Solana Foundation hat eine Anzeige von ihrem offiziellen X-Konto entfernt, nachdem sie […] (00)
Youngbloods-Frontmann Jesse Colin Young ist im Alter von 83 Jahren verstorben.
(BANG) - Youngbloods-Frontmann Jesse Colin Young ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Der […] (00)
 
 
Suchbegriff