Eulerpool News

Trump diktiert Zölle – und ersetzt Handelspolitik durch Verwaltungserlass

19. Mai 2025, 13:22 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Trump diktiert Zölle – und ersetzt Handelspolitik durch Verwaltungserlass
Foto: Eulerpool
US-Präsident Donald Trump plant, eigenständig Zollhöhen für zahlreiche Handelspartner festzulegen, ohne bilaterale Verhandlungen, aufgrund von Engpässen im Weißen Haus. Diese Einbahnstraßen-Zollpolitik könnte signifikante Auswirkungen auf die Preise und die Inflation in den USA haben.

Ohne auf bilaterale Abstimmung zu setzen, kündigt US-Präsident Donald Trump an, in den kommenden Wochen eigenständig Zollhöhen für zahlreiche Handelspartner festzulegen. Hintergrund ist ein Engpass an Verhandlungsressourcen im Weißen Haus. „Wir haben nicht die Kapazität, mit jedem zu reden“, sagte Trump bei einem Treffen mit Wirtschaftsvertretern in den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Die Maßnahme folgt auf einen abrupten Kurswechsel: Am 2. April hatte Trump höhere Zölle auf Importe aus Dutzenden Ländern angekündigt, sie jedoch angesichts panischer Reaktionen an den Finanzmärkten für 90 Tage ausgesetzt. Nun plant die Regierung, in einem vereinfachten Verfahren „Briefe“ an betroffene Staaten zu verschicken. Diese sollen darin erfahren, „was sie zahlen müssen, um in den USA Geschäfte zu machen“, so Trump. Ein Berufungsverfahren sei möglich, Details dazu blieb er allerdings schuldig.

Zollpolitik wird damit de facto zur Einbahnstraße – eine Rückkehr zu verhandelten Handelsabkommen scheint in weite Ferne gerückt. Offiziell priorisiert Washington derzeit Gespräche mit rund einem Dutzend Staaten, darunter Japan, Südkorea, Indien und die EU. Ein vorläufiger Rahmen wurde mit Großbritannien vereinbart, ebenso ein temporärer Zollstopp mit China. Doch diese punktuellen Abkommen erscheinen zunehmend als Ausnahme.

Trump lässt wenig Zweifel daran, dass ein neuer Kurs eingeschlagen ist. „Wir diktieren die Zölle“, sagte er bereits Anfang Mai. Man arbeite an „vier oder fünf weiteren Deals“, die „sofort kommen“. Indien habe angeboten, Zölle auf US-Waren zu senken – eine Aussage, die in Neu-Delhi bislang unbestätigt blieb.

Zölle, von der US-Zollbehörde direkt an der Grenze erhoben, landen in der Praxis meist bei den Verbrauchern. Die Mehrkosten werden durch Importeure ganz oder teilweise weitergegeben – ein Risiko, das sich bei breiter Anwendung der neuen Praxis signifikant auf Preise und Inflation in den USA auswirken dürfte.

Der Versuch, eine multipolare Handelswelt mit Verwaltungsakten zu ordnen, stößt an praktische wie diplomatische Grenzen. Trumps Logik folgt dabei keiner multilateralen Systematik, sondern einer simplen Ansage: Wer in den US-Markt will, zahlt – wie viel, bestimmt Washington.

Finanzen / Wirtschaft
[Eulerpool News] · 19.05.2025 · 13:22 Uhr
[0 Kommentare]
Nord Stream 2: Die Pipeline, die nicht sterben will
Die zerstörte Pipeline liegt wie ein fossiles Relikt in der Ostsee – und doch ist sie politisch explosiver denn je. Nord Stream 2, Sinnbild einer gescheiterten Energiepartnerschaft mit Russland, wird plötzlich wieder zum Spielball der Weltpolitik. Während Brüssel sie endgültig versenken will, tauchen in den USA Investoren auf, die genau das Gegenteil planen. Jetzt geht es um mehr als Gas – es geht […] (00)
vor 43 Minuten
Michael Olise (Archiv)
MIami - Der FC Bayern München hat sich mit einem 2: 1-Sieg gegen die Boca Juniors den Einzug ins Achtelfinale der Klub-WM gesichert. Die Münchner haben damit den Gruppensieg im Duell mit Benfica Lissabon am letzten Spieltag in der eigenen Hand. Michael Olise erzielte in der Schlussphase den entscheidenden Treffer für die Bayern, nachdem die Boca Juniors zwischenzeitlich überraschend ausgeglichen […] (00)
vor 20 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud erzählte, dass er "jedes einzelne Molekül Energie und Emotion" in sein neues Album 'Idols' gesteckt habe. Der 'Fleabag'-Sänger hat das erste von zwei Alben der Reihe veröffentlicht und verriet seinen Fans, dass dies erst die "Halbzeit" seiner neuen Musik sei. Der Künstler ermutigte seine Fans, darin "einzutauchen" und die neuen Songs mit ihren Lieben zu teilen. Nach der […] (00)
vor 16 Stunden
macOS Tahoe Beta ohne FireWire-Unterstützung
In der macOS Tahoe Beta wird FireWire 400 und FireWire 800 nicht unterstützt, weshalb die ersten iPod-Modelle und alte externe Speicherlaufwerke, die mit FireWire arbeiten, nicht mehr mit einem Mac synchronisiert werden können. Der Verlust der FireWire-Unterstützung ist ein Schlag für alle Besitzer alter iPods. MacBook, Bild: pixabay Kein FireWire unter macOS Tahoe? Die erste macOS Tahoe […] (00)
vor 14 Stunden
Dune: Awakening im Test – Wenn der Wüstenplanet zum Abenteuerspielplatz wird!
Stell dir vor, du stehst allein in der ungeheuren Wüste Arrakis, umgeben von endlosen Sanddünen, während die Sonne gnadenlos auf dich niederbrennt. Dein einziger Begleiter? Ein bescheidenes Crafting-Kit und die aufwühlende Mission: „Finde die Fremen, wecke den Schlafenden.“ Willkommen in Dune: Awakening, einem Spiel, das dein Herz höherschlagen lässt. Dune: Awakening ist nicht nur ein weiteres […] (00)
vor 7 Stunden
Netflix eröffnet Standorte in Dallas und Philadelphia
In den neuen Parks, die Ende des Jahres eröffnen, sollen die Menschen mit der Streamingwelt interagieren können. Ende 2025 eröffnet Netflix in den US-Großstädten Philadelphia und Dallas jeweils ein Netflix-House und plant bereits einen dritten Standort für das Jahr 2027. In Philadelphia wird das Eventzentrum in der King of Prussia Mall und in Dallas in der Galleria Gallas untergebracht. Der dritte Standort wird auch auf dem Las Vegas Strip […] (00)
vor 1 Stunde
Bayern München - Boca Juniors
Miami (dpa) - Der FC Bayern München muss sich nach dem vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale der Club-WM schon wieder um seinen gerade erst aus einer größeren Verletzung zurückgekehrten Mittelfeldstar Jamal Musiala sorgen. Der 22 Jahre alte Fußball-Nationalspieler musste beim 2: 1 gegen Boca Juniors in Miami nur 25 Minuten nach seiner Einwechslung wieder runter vom Platz, offenbar mit einer Wadenblessur. Trainer Vincent Kompany […] (00)
vor 55 Minuten
„Der neue Taschen-Knigge“ sorgt für den perfekten Auftritt
Unterammergau, 20.06.2025 (lifePR) - Auch im Zeitalter moderner Medien und Kommunikation sind gute Umgangsformen ein wichtiger Schlüssel zu beruflichem und privatem Erfolg. Denn sie hinterlassen nicht nur einen positiven Eindruck bei anderen Menschen, sondern machen ein harmonisches Zusammenleben erst möglich. Der erfolgreiche Ratgeber-„Klassiker“ Über 200 Jahre nach dem namensgebenden Urtext […] (00)
vor 13 Stunden
 
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin bewegt sich derzeit in einem eng komprimierten Kursbereich, nachdem es Anfang des […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Das an der Nasdaq gelistete Gesundheits-Technologieunternehmen Semler Scientific hat einen […] (00)
bitcoin, coin, icon, symbol, logo, bitcoin logo, currency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin logo, bitcoin logo, bitcoin logo
Bitcoin Long-Positionen leicht voraus, aber Shorts holen auf Nachdem Bitcoin (BTC) ein neues […] (00)
Israelischer F-16 Kampfjet
Tel Aviv/Teheran (dpa) - Die israelische Luftwaffe greift erneut Ziele im mehr als 1.000 […] (00)
Wasserstoff: Wie grün wäre die Produktion in der Nordsee?
Grüner Wasserstoff ist wahrscheinlich ein wesentlicher Baustein der Energiewende. Gewonnen wird er durch […] (01)
Primetime-Check: Donnerstag, 19. Juni 2025
Da Fronleichnam nicht in allen Bundesländern ein gesetzlicher Feiertag ist, sendeten die Kanäle […] (00)
Philipp Encz ist tot – Commerzbank verliert ihren Kommunikationschef
Ein Brückenbauer zwischen Welten Philipp Encz verstand Kommunikation nicht als PR-Disziplin, sondern […] (00)
Dune: Awakening – So bekommst du den Buggy und warum er sich lohnt
Hier geht es zu unserer ausführlichen Game Review zum Spiel. Wie bekommt man den Buggy in […] (00)
 
 
Suchbegriff