Trotz Stablecoin-Boom: PayPals PYUSD und SocGens EURCV erweisen sich als wenig erfolgreich

22. Juni 2025, 08:13 Uhr · Quelle: cryptoBro
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Foto: @Tima Miroshnichenko via Pexels
Trotz eines starken Wachstums im Stablecoin-Markt bleiben PayPals PYUSD und SocGens EURCV hinter den Erwartungen zurück, während rohstoffgestützte Tokens nur einen kleinen Marktanteil ausmachen. Tokenisierte Schatzanweisungen hingegen verzeichneten ein explosionsartiges Wachstum und erreichten 2025 eine Marktkapitalisierung von 5,6 Milliarden $.

Während der Markt für fiat-gestützte Stablecoins von 2024 bis 2025 um über 76% anstieg und mehr als 97 Milliarden $ an Wert hinzufügte, um einen Rekordwert von 224,9 Milliarden $ zu erreichen, konnten nicht alle Teilnehmer gleichermaßen von dieser Rally profitieren.

Der überwältigende Großteil des Wachstums kam von USDT und USDC, die zusammen 93,5% des zirkulierenden Angebots ausmachen. USDtb von Ethena und USD0 von Usual feiern ebenfalls starke Debüts. Das Gleiche kann jedoch nicht für traditionelle, finanzgestützte Stablecoins gesagt werden.

TradFi verfehlt das Ziel

Laut dem neuesten Bericht von CoinGecko haben traditionelle, finanzgestützte Stablecoins wie PayPals PYUSD und SocGens EURCV Mühe, eine bedeutende Traktion zu erlangen.

Trotz Markenbekanntheit und regulatorischer Ausrichtung haben beide Münzen in einem von krypto-nativen Akteuren dominierten Markt nur eine begrenzte Adoption und Nutzung erfahren.

Ihre Underperformance weist auf die Herausforderungen hin, denen sich TradFi-Institutionen im Wettbewerb mit etablierten dezentralen Akteuren gegenübersehen. Dennoch bleibt die Tür für zukünftige Teilnehmer offen, insbesondere da die USA einer regulatorischen Klarheit näher rücken.

In der Zwischenzeit erlebten rohstoffgestützte Tokens während des gleichen Zeitraums einen Anstieg der Marktkapitalisierung um 67,8%, da dieses Segment 773,9 Millionen $ hinzufügte und einen Rekord von 1,9 Milliarden $ erreichte während einer Periode wirtschaftlicher Volatilität. Dieses Wachstum spiegelte eng die Rally der Goldpreise wider, da Investoren sich an das Metall als Absicherung gegen zunehmende geopolitische und makroökonomische Risiken wandten.

Trotzdem bleibt das Segment ein kleiner Spieler und macht nur 0,8% des Gesamtwerts von fiat-gestützten Stablecoins aus. Selbst mit starken Rückenwinden durch Gold expandierten rohstoffgestützte Tokens langsamer als ihre fiat-gestützten Gegenstücke.

Tether Gold (XAUT) und PAX Gold (PAXG) führen weiterhin an und machen gemeinsam 84% der gesamten Marktkapitalisierung der Kategorie aus. Interessanterweise fiel dieser Anstieg des Marktwerts nicht mit einer Erhöhung der Token-Ausgaben zusammen, was darauf hinweist, dass die Nachfrage nach tokenisierten Rohstoffen relativ flach blieb und weitgehend durch die Wertsteigerung von Vermögenswerten beeinflusst war, anstatt durch erhöhte Adoption oder neue Nutzer, die in den Raum eintraten.

Tokenisierte Schatzanweisungen erleben ein Durchbruchjahr

Jenseits von Stablecoins und tokenisierten Rohstoffen erlebte ein weiterer Bereich des Real World Assets-Sektors ein noch explosiveres Wachstum. Im April 2025 erreichte der Markt für tokenisierte Schatzanweisungen ein Allzeithoch mit einer gesamten Marktkapitalisierung von 5,6 Milliarden $. Dies ist ein Anstieg von 544,8% gegenüber dem Vorjahr, was ihn zur stärkst performenden RWA-Klasse in diesem Zeitraum macht.

Ein großer Katalysator für dieses Wachstum trat im März 2025 auf, als die USA umfassende Handelszölle einführten, die Anleger zur Flucht in sicherere Vermögenswerte drängten. Zwischen März und April allein fügten tokenisierte Schatzanweisungen 2,3 Milliarden $ an Wert hinzu, ein Anstieg von 67,1%. BlackRocks BUIDL-Token, das im Juli 2024 eingeführt wurde, wurde schnell zum Kategorienführer und machte im April 44% des gesamten Marktes aus.

Das Produkt erlebte 2025 ein explosives Wachstum, da es bis Ende April um mehr als 372% zunahm und 2,5 Milliarden $ in tokenisierten Schatzanweisungen erreichte. Während diese digitalen Vermögenswerte mittlerweile über mehrere Blockchain-Netzwerke ausgegeben werden, bleibt Ethereum dominant, mit Stellar auf dem zweiten Platz. Trotz der schnellen Expansion ist die Gesamtbeteiligung der Nutzer noch relativ gering, da tokenisierte Schatzanweisungen auf etwas mehr als 11.000 einzelne On-Chain-Adressen verteilt sind.

Finanzen / Crypto / Stablecoins / PayPal / Tokenisierte Schatzanweisungen
22.06.2025 · 08:13 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Tether Holdings SA, der Emittent des $159 Milliarden schweren USDT-Stablecoin, hat heimlich einen eigenen Hochsicherheitstresor in der Schweiz errichtet und betreibt diesen nun, um Gold im Wert von $8 Milliarden zu lagern. Diese Enthüllung, die von Bloomberg berichtet wurde, positioniert Tether unter den größten Goldhaltern, die weder Banken noch Staaten sind, mit fast 80 Tonnen des […] (00)
vor 46 Minuten
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Die USA haben zuletzt ihre Hoffnung auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg bis Ende der Woche geäußert – Präsident Donald Trump bringt nun auch die nächste Woche ins Spiel. Auf die Frage eines Journalisten, für wie realistisch er eine Waffenruhe zwischen der islamistischen Hamas und Israel halte, sagte der Republikaner: «Ich glaube, wir haben diese Woche eine Chance – oder nächste […] (01)
vor 42 Minuten
Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern
Lange Zeit galt der Wald als verlässlicher Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel. Seine Fähigkeit, große Mengen Kohlendioxid zu speichern, machte ihn zu einem Hoffnungsträger der Klimapolitik. Doch diese Vorstellung gerät zunehmend ins Wanken. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeichnen ein anderes Bild – eines, das beunruhigt und zum Umdenken zwingt: Der deutsche Wald verliert seine […] (00)
vor 4 Stunden
Deepseek
Prag (dpa) - Tschechien verbietet die Nutzung des chinesischen KI-Chatbots Deepseek in staatlichen Behörden und Institutionen. Das sei ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Cybersicherheit seines Landes, sagte Regierungschef Petr Fiala nach einer Kabinettssitzung in Prag. Das Verbot gilt den Angaben zufolge für alle Produkte und Webdienstleistungen des KI-Entwicklers Deepseek. Die Entscheidung sei aufgrund einer […] (00)
vor 1 Stunde
Oblivion Remastered: Update 1.2 bringt mehr Performance, neue Schwierigkeitsgrade und Quest-Fixes
Bethesda hat das nächste große Update für The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered veröffentlicht, zunächst im Steam-Beta-Kanal für PC, später auch für PS5 und Xbox Series X/S. Das Update 1.2 bringt nicht nur mehr Stabilität und bessere Grafik, sondern auch erweiterte Schwierigkeitsoptionen für Kämpfe und viele wichtige Fehlerbehebungen bei Quests. Ein echtes Highlight ist das neue System […] (00)
vor 21 Minuten
Brendan Fraser glaubt, dass Tom Cruises 'The Mummy' gescheitert ist, weil der Film keinen Spaß machte.
(BANG) - Brendan Fraser glaubt, dass Tom Cruises 'The Mummy' gescheitert ist, weil der Film keinen Spaß machte. Fraser spielte den Schatzjäger Rick O'Connell dreimal in Stephen Sommers' 'Mummy'-Reihe, die ein riesiger Kassenerfolg war. Cruises Film 'The Mummy' wurde 2017 veröffentlicht und sollte eigentlich ein Dark Universe von miteinander verbundenen Filmen basierend auf den klassischen […] (00)
vor 4 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Die Tennisstars Novak Djokovic und Jannik Sinner haben ihr Traum-Duell in Wimbledon perfekt gemacht und spielen um den Finaleinzug beim Rasen-Klassiker. Djokovic setzte sich im Viertelfinale gegen den italienischen Außenseiter Flavio Cobolli mit 6: 7 (6: 8), 6: 2, 7: 5, 6: 4 und holte sich den nächsten Rekord seiner Karriere. Der 38 Jahre alte Serbe steht zum 14. Mal im Wimbledon-Halbfinale […] (00)
vor 1 Stunde
Optimierte eRechnungs-Verarbeitung: biz²ScanServer 3.0.2 von inPuncto überzeugt in der Praxis
Esslingen, 09.07.2025 (PresseBox) - Seit Inkrafttreten der eRechnungs-Pflicht in Deutschland im Januar 2025 wächst der Bedarf an zuverlässigen, rechtskonformen Lösungen kontinuierlich. Mit dem aktuellen Release 3.0.2 des biz²ScanServers bietet die inPuncto GmbH eine leistungsstarke Antwort auf diese Anforderungen – und erhält dafür positive Rückmeldungen aus der Praxis. „Unsere Kunden […] (00)
vor 1 Stunde
 
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bitcoin ist aus der orangefarbenen Bull-Flag im 1-Stunden-Chart ausgebrochen. Nach einer […] (00)
Wie NBC-Star Matthew Berry mit „Fantasy Life“ die Branche umkrempelt
Wenn ein Sportanalyst zur Medienmacht wird Fantasy Football ist in den USA längst Volkssport. […] (00)
bitcoin, blockchain, currency, coin, gold, money, finance, digital, crypto, payment, cryptocurrency, cash, cryptography, business, financial, btc, exchange, technology, crypto-currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, btc, btc, btc, btc, btc
Ethereum startete einen frischen Anstieg über die $2.550-Marke. Der Preis handelt über […] (00)
Friedrich Merz und Stefan Kornelius (Archiv)
Berlin - Regierungssprecher Stefan Kornelius hat indirekt bestätigt, dass Bundeskanzler […] (03)
Hollywoods KI-Revolution – Wie Künstliche Intelligenz die Traumfabrik umbaut
Zwischen Gerichtssaal und Drehbuchsoftware Während Disney und Universal gegen Midjourney […] (00)
Denise Richards
(BANG) - Denise Richards und Aaron Phypers haben sich nach einer sechsjährigen Ehe voneinander […] (00)
devolo präsentiert sein neues Powerline Produkt mit noch mehr Power
Flüssige Videokonferenzen, rasantes Online-Gaming, unterbrechungsfreie Streaming-Unterhaltung – […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu augmented reality, controller, cyberspace
Sony hat den neuen Spielekatalog für PlayStation Plus vorgestellt, der ab heut verfügbar sein […] (00)
 
 
Suchbegriff