Tipp: Unbeliebte Watch Faces auf der Android Wear Smartwatch verstecken

Watch Faces sorgen bekanntlich für mehr Abwechslung und sind unter anderem für die Android Wear Oberfläche in unterschiedlichen Designs mit verschiedenen Anzeigen verfügbar. In einem gesonderten Artikel haben wir bereits die 18 besten Watch Faces für euch zusammengefasst. Auf der Moto 360 beispielsweise steht von Beginn an eine größere Auswahl der Watch Faces parat. Oftmals greift man jedoch nur auf die Favoriten zurück und muss die anderen Watch Faces stets “überscrollen”. Das kann auf Dauer ein wenig nervig sein. Mit Hilfe der Einstellung “Hide on Watch” könnt ihr unter Android Wear im Rahmen der App-Einstellungen unbeliebte Watch Faces auf der Smartwatch verstecken und somit den Design-Ordner aufräumen. Im folgenden Beitrag erfahrt ihr, wie das Ganze funktioniert.

Watch Face

Watch Faces verbergen

Um die, eures Erachtens nach, unschönen Watch Faces zu verstecken, öffnet ihr die Android Wear App auf eurem Smartphone. Mit dem Start landet ihr auch gleich in der Watch Faces Vorschau. Mit dem Klick auf “mehr” (more) geht es weiter zur kompletten Auswahl. Hier wählt ihr dann die Watch Faces aus, die euch nicht gefallen. Mit dem Klick auf das jeweilige Design öffnet sich ein kleines Menü mit drei Unterpunkten. An dritter Stelle bekommt ihr die Option “Watch Face verstecken” (Hide Watch Face) angezeigt. Sobald die Option angewählt wurde, erblasst das Watch Face in der Anzeige und verschwindet auch aus dem Uhren-Menü. Nachdem ihr die ungewollten Watch Faces aussortiert habt, sind nur noch eure Favoriten auf der Uhr übrig.

Watch Faces auf der Smartwatch verstecken: Videoanleitung

Android Wear
[smartwatch.de] · 26.01.2015 · 11:34 Uhr
[0 Kommentare]
 
Israel kündigt "taktische Pause" im Süden Gazas an
Tel Aviv/Gaza - Das israelische Militär hat eine täglich mehrstündige "taktische Pause" der […] (00)
Harald Schmidt: «Ich brauch' keinen Luxus, aber Internet»
Köln (dpa) - TV-Satiriker Harald Schmidt gehört in der Rolle des Oskar Schifferle seit vielen […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Rachel Leviss: Schadenfreude am ‚Special Forces’-Set
(BANG) - Rachel Leviss fühlte „ein bisschen Freude“, als sie Tom Sandoval bei ‚Special Forces‘ […] (00)
Die bittere Le-Mans-Premiere für Mick Schumacher
Le Mans (dpa) - Während der Fahrerparade warf Mick Schumacher noch mit breitem Grinsen und […] (02)
GameStop-Aktie: Anhaltende Achterbahnfahrt am Markt
Die GameStop-Aktie bleibt ein zentraler Akteur im Meme-Aktien-Phänomen, dessen Volatilität […] (00)
 
 
Suchbegriff