Investmentweek

TikTok darf bleiben – vorerst: Trump schenkt ByteDance 90 Tage Aufschub

22. Juni 2025, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
TikTok darf bleiben – vorerst: Trump schenkt ByteDance 90 Tage Aufschub
Foto: InvestmentWeek
Schon zum dritten Mal verlängert Donald Trump die gesetzliche Frist für den TikTok-Verkauf. Eigentlich hätte ByteDance die App längst verkaufen müssen – doch das Gesetz wird faktisch außer Kraft gesetzt.
Schon wieder eine Fristverlängerung: Obwohl das US-Gesetz klar ist, lässt Donald Trump die chinesische Kurzvideo-App weiterlaufen – zum dritten Mal. Hinter den Kulissen wird fieberhaft nach einem Käufer gesucht. Auch Amazon soll im Rennen sein.

Wie Trump TikToks Zerschlagung verzögert

TikTok war in den USA eigentlich schon abgeschaltet. Zumindest rechtlich. Der ursprüngliche Stichtag – 19. Januar 2025 – ist längst verstrichen. Die gesetzliche Vorgabe: ByteDance, TikToks chinesischer Mutterkonzern, muss sich vollständig von seiner US-Tochter trennen.

Doch Präsident Donald Trump verlängert erneut – und verschiebt den Vollzug des Gesetzes ein drittes Mal, diesmal bis Mitte September. Eine offizielle Bestätigung kommt aus dem Weißen Haus: Man wolle den Amerikanern die Nutzung der App nicht verwehren. Gleichzeitig sei es wichtig, einen tragfähigen Deal auszuhandeln.

Die Politik spielt auf Zeit

Trump betont öffentlich, TikTok nicht abschalten zu wollen – trotz des Gesetzes, das er nun selbst zum dritten Mal umgeht. Dabei war es gar nicht seine Administration, die das Gesetz ursprünglich in Kraft setzte: Am 24. April 2024 hatte Präsident Joe Biden den Protecting Americans from Foreign Adversary Controlled Applications Act unterschrieben.

Das Gesetz verpflichtet ByteDance, TikTok bis spätestens Januar 2025 an einen neuen Eigentümer zu übergeben – ein klarer Bruch mit der bisherigen Toleranz gegenüber Tech-Plattformen mit chinesischer Kontrolle.

Dass der republikanische Präsidentschaftskandidat Trump das Gesetz nun de facto aushebelt, verwundert viele Beobachter. Noch 2020 hatte er sich auf TikTok eingeschossen, sprach von

„Spionage durch die Kommunistische Partei Chinas“ und wollte die App komplett aus amerikanischen App-Stores verbannen. Heute klingt er versöhnlicher: In einer TV-Sendung bekannte er sogar, einen „weichen Punkt im Herzen“ für TikTok zu haben.

Käufer gesucht – ein Bieterkampf hinter den Kulissen

Hinter den Kulissen bahnt sich ein Tech-Showdown an: Namen wie Amazon, AppLovin und sogar das junge KI-Unternehmen Perplexity AI tauchen als mögliche Käufer auf. Auch ein Konsortium bestehender US-Investoren soll eine Option sein – womöglich mit einem verbliebenen Minderheitsanteil für ByteDance.

Die Gespräche laufen unter Aufsicht von Trumps Vizepräsident JD Vance, einem ehemaligen Hedgefonds-Manager und prominenten Tech-Kritiker.

Doch der Zeitdruck steigt. Denn: Die letzte Fristverlängerung war laut Gesetz eigentlich nicht mehr zulässig. Formal ist nur eine einzige Verlängerung vorgesehen – die nun überschritten wurde. Dass Trump dennoch erneut handelt, nährt die Kritik, er beuge geltendes Recht.

Warum TikTok zur geopolitischen Machtprobe wird

Die Debatte um TikTok ist längst mehr als nur Datenschutz oder Marktregulierung. Es geht um geopolitische Interessen, wirtschaftlichen Einfluss und Kontrolle über digitale Plattformen mit enormer Reichweite – TikTok zählt in den USA rund 170 Millionen Nutzer. Gegner fürchten, dass ByteDance Nutzerdaten abgreifen oder Inhalte im Sinne der chinesischen Regierung manipulieren könnte.

Hinzu kommt: TikTok hat sich zur mächtigsten politischen Bühne junger Amerikaner entwickelt. Von Pro-Palästina-Videos bis zu Anti-Biden-Memes – kaum eine Plattform prägt die Meinung junger Wähler so stark. In einem Wahljahr ist der politische Einfluss der App nicht zu unterschätzen.

Trumps Zögern wirft Fragen auf

Warum Trump TikTok plötzlich schonen will, bleibt unklar. Einige spekulieren, dass er gezielt auf die Gunst junger Wähler zielt – andere sehen wirtschaftliche Interessen. Schließlich wäre ein US-Käufer für TikTok ein lukrativer Deal. Wieder andere halten ihn schlicht für unentschlossen. Doch eines ist sicher: Die Entscheidung hat Signalwirkung – nicht nur für ByteDance, sondern für den gesamten digitalen Machtkampf zwischen den USA und China.

Und TikTok? Das Unternehmen schweigt. Auch ByteDance hat sich bislang nicht zur neuen Deadline geäußert.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 22.06.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Die USA haben zuletzt ihre Hoffnung auf eine Waffenruhe im Gaza-Krieg bis Ende der Woche geäußert – Präsident Donald Trump bringt nun auch die nächste Woche ins Spiel. Auf die Frage eines Journalisten, für wie realistisch er eine Waffenruhe zwischen der islamistischen Hamas und Israel halte, sagte der Republikaner: «Ich glaube, wir haben diese Woche eine Chance – oder nächste […] (00)
vor 5 Minuten
Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern
Lange Zeit galt der Wald als verlässlicher Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel. Seine Fähigkeit, große Mengen Kohlendioxid zu speichern, machte ihn zu einem Hoffnungsträger der Klimapolitik. Doch diese Vorstellung gerät zunehmend ins Wanken. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeichnen ein anderes Bild – eines, das beunruhigt und zum Umdenken zwingt: Der deutsche Wald verliert seine […] (00)
vor 3 Stunden
Deepseek
Prag (dpa) - Tschechien verbietet die Nutzung des chinesischen KI-Chatbots Deepseek in staatlichen Behörden und Institutionen. Das sei ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Cybersicherheit seines Landes, sagte Regierungschef Petr Fiala nach einer Kabinettssitzung in Prag. Das Verbot gilt den Angaben zufolge für alle Produkte und Webdienstleistungen des KI-Entwicklers Deepseek. Die Entscheidung sei aufgrund einer […] (00)
vor 34 Minuten
Minecraft: Kostenlose Superman-Skins jetzt verfügbar – inklusive Lois Lane & Green Lantern
Die Superhelden feiern ihr Comeback, nicht nur im Kino, sondern jetzt auch in Minecraft. Passend zum Start des neuen Superman -Films von James Gunn hat Mojang ein offizielles Skin-Paket veröffentlicht. Das Beste dabei: Es ist völlig kostenlos. Damit erweitert sich Minecrafts ohnehin schon riesige Liste an Crossovern um einen weiteren Popkultur-Giganten. Diesmal dürfen Fans in die Rolle von […] (00)
vor 44 Minuten
Brendan Fraser glaubt, dass Tom Cruises 'The Mummy' gescheitert ist, weil der Film keinen Spaß machte.
(BANG) - Brendan Fraser glaubt, dass Tom Cruises 'The Mummy' gescheitert ist, weil der Film keinen Spaß machte. Fraser spielte den Schatzjäger Rick O'Connell dreimal in Stephen Sommers' 'Mummy'-Reihe, die ein riesiger Kassenerfolg war. Cruises Film 'The Mummy' wurde 2017 veröffentlicht und sollte eigentlich ein Dark Universe von miteinander verbundenen Filmen basierend auf den klassischen […] (00)
vor 4 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Die Tennisstars Novak Djokovic und Jannik Sinner haben ihr Traum-Duell in Wimbledon perfekt gemacht und spielen um den Finaleinzug beim Rasen-Klassiker. Djokovic setzte sich im Viertelfinale gegen den italienischen Außenseiter Flavio Cobolli mit 6: 7 (6: 8), 6: 2, 7: 5, 6: 4 und holte sich den nächsten Rekord seiner Karriere. Der 38 Jahre alte Serbe steht zum 14. Mal im Wimbledon-Halbfinale […] (00)
vor 32 Minuten
Optimierte eRechnungs-Verarbeitung: biz²ScanServer 3.0.2 von inPuncto überzeugt in der Praxis
Esslingen, 09.07.2025 (PresseBox) - Seit Inkrafttreten der eRechnungs-Pflicht in Deutschland im Januar 2025 wächst der Bedarf an zuverlässigen, rechtskonformen Lösungen kontinuierlich. Mit dem aktuellen Release 3.0.2 des biz²ScanServers bietet die inPuncto GmbH eine leistungsstarke Antwort auf diese Anforderungen – und erhält dafür positive Rückmeldungen aus der Praxis. „Unsere Kunden […] (00)
vor 1 Stunde
 
btc, bitcoin, coin, cryptocurrency, crypto, finance, trader, currency, money, btc, crypto, crypto, trader, trader, trader, trader, trader
Der Bitcoin-Markt scheint sich für eine größere Bewegung zu wappnen, so der bekannte Krypto-Analyst […] (00)
Brookfield steigt bei Sizewell C ein – EDF zieht sich weitgehend zurück
Der kanadische Finanzinvestor Brookfield Corporation wird voraussichtlich größter privater […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
XRP-Kurs startete eine neue Erhöhung über die $2.280-Zone. Der Preis notiert jetzt über $2.280 […] (00)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch freundlich in den Handelstag gestartet. Gegen 9: 30 […] (00)
Nicki Minaj behauptet, Jay-Z schulde ihr zwischen 100 und 200 Millionen Dollar.
(BANG) - Nicki Minaj behauptet, Jay-Z schulde ihr zwischen 100 und 200 Millionen Dollar. Die […] (00)
GXT Trust trifft auf Superman – in einer eigenen Produktserie
Dieses von Superman inspirierte Line-up ist der erste ikonische Superheld aus dem DC-Universum, […] (00)
Marcia Gay Harden heuert bei Netflix an
Die Schauspielerin wird neben Gugu Mbatha-Raw und Richard Madden in «Trinity» zu sehen sein. Marcia Gay […] (00)
Absatz eingebrochen: Mercedes verliert vor allem in China und den USA an Boden
Mercedes-Benz muss sich auf eine Abkühlung einstellen. Zwischen April und Juni hat der Konzern […] (00)
 
 
Suchbegriff