Eulerpool News

Tempo fordern, Zauberwort Effizienz: Bundesjustizminister Marco Buschmann appelliert an Wirtschaftsminister Habeck

06. Februar 2024, 11:07 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Im beständigen Ringen um schnellere und unbürokratischere Vergabeverfahren in Deutschland hat Bundesjustizminister Marco Buschmann seinen Kabinettskollegen Robert Habeck in einem Schreiben zu konkreten Schritten aufgefordert. In seiner Korrespondenz mit dem Minister für Wirtschaft und Klimaschutz drängt Buschmann darauf, den im Koalitionsvertrag festgelegten Plan für zügigere Vergabevorgänge zielorientiert umzusetzen. Hoch im Kurs: die im vergangenen Herbst vom Wirtschaftsministerium präsentierten Eckpunkte, deren Aktualisierungs- und Konkretisierungsstand sowie der dazugehörige Zeitrahmen für das anstehende Gesetzgebungsverfahren. In einem Hauch von Dringlichkeit hebt Buschmann die Relevanz einer dynamischeren Konjunktur hervor und drängt auf verstärkte Anstrengungen im Kampf gegen unnötige Bürokratie, sowohl im Bereich der Wirtschaft als auch in der Verwaltung und Zivilgesellschaft. Seine Unterstützung signalisiert er auch für den Vorschlag einer systematischen Überprüfung von Informationspflichten und fordert Einblicke in die bisherigen Ergebnisse und geplanten Streichungen. Ein handgeschriebener Zusatz unterstreicht die Notwendigkeit, den Tempo beim Abbau von Bürokratie noch anzuziehen. Die Auseinandersetzung um den richtigen Weg, die Konkurrenzfähigkeit Deutschlands zu stärken und die Entlastung der Unternehmen, beleuchtet auch das Knirschen im Koalitionsgefüge zwischen FDP und Grünen. Differenzen, wie beispielsweise in der Diskussion um das EU-Lieferkettengesetz, bei dem Buschmann und Bundesfinanzminister Christian Lindner auf die Bremse traten, verdeutlichen verschiedene Ansätze und Visionen. Während Habeck mit der Schaffung eines Sondervermögens strukturelle Hürden aus dem Weg räumen möchte, steht Lindner dem skeptisch gegenüber, da er eine Ausweitung der Staatsverschuldung befürchtet. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 06.02.2024 · 11:07 Uhr
[0 Kommentare]
Elektroauto an einer Ladestation (Archiv)
Berlin - Nach dem Auslaufen der Prämie für Elektroautos noch unter der Ampel-Koalition lehnt die Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA) Hildegard Müller neue staatliche Förderprogramme ab. Stattdessen brauche es einen Ausbau der entsprechenden Infrastruktur, sagte sie dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Wichtig sei es, langfristiges Vertrauen in die E-Mobilität aufzubauen. "Dafür müssen […] (00)
vor 6 Minuten
Dave King
(BANG) - Der Frontmann von Flogging Molly, Dave King, lag nach einer Hirnblutung "zwei Wochen im Koma". Letzten Monat sahen sich die keltischen Punk-Legenden gezwungen, alle Gig-Pläne für 2025 abzusagen - einschließlich der Absage ihrer jährlichen "Salty Dog Cruise"- da der 'If I Ever Leave This World Alive'-Sänger "mit einem sehr ernsten Gesundheitszustand kämpfte". In einem Statement auf dem […] (00)
vor 1 Stunde
Podcast «Zeit Verbrechen» geht auf Arena-Tour
Hamburg (dpa) - Der Kriminalpodcast «Zeit Verbrechen» geht auf Deutschland-Tournee. In diesem Herbst treten die Podcast-Hosts Anne Kunze, Daniel Müller, Sabine Rückert und Andreas Sentker in vier Städten auf, wie es in einer Mitteilung der Zeit Verlagsgruppe heißt. In Berlin, Düsseldorf, München und Hamburg sprechen die vier auf der Arenatour vor jeweils bis zu 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauern […] (00)
vor 1 Stunde
„Exodus“ enthüllt die Arkavir: Die wandelbaren Aliens, die uns das Fürchten lehren
Sci-Fi-Fans, aufgepasst! Archetype Entertainment hat neue Details zu einer der faszinierendsten Alien-Spezies in ihrem kommenden Spiel Exodus veröffentlicht: den Arkavir. Diese mysteriösen Wesen könnten nicht nur deine schlimmsten Albträume wahr werden lassen, sondern auch dein Verständnis von Sci-Fi-Antagonisten auf den Kopf stellen. Lass uns einen Blick darauf werfen, was uns erwartet – und […] (00)
vor 45 Minuten
discovery+ bereitet den Fall Gisèle Pelicot auf
Jahrelang blieb ihr Leid im Verborgenen, doch Gisèle Pelicot entschied sich, ihre Geschichte öffentlich zu machen. Eine einstündige Dokumentation arbeitet das öffentlichkeitswirksame Gerichtsverfahren auf. Der Prozess gegen ihren Ehemann Dominique Pelicot sorgte in Frankreich, aber auch weltweit für großes Aufsehen. Fast ein Jahrzehnt lang wurde Giséle Pelicot von ihrem Ehemann Dominique Pelicot unwissentlich unter Drogen gesetzt und von ihm […] (00)
vor 1 Stunde
Schiedsrichter François Letexier
Mailand (dpa) - Der Schiedsrichter des EM-Endspiels leitet das erste Viertelfinale der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in Italien. Die UEFA teilte den Franzosen François Letexier für die Partie der Nations League am Donnerstag (20.45 Uhr/ARD) in Mailand ein. Der 35-Jährige ist der Shootingstar unter den europäischen Referees und machte mit den DFB-Stars schon manche Erfahrungen - gute wie […] (00)
vor 1 Stunde
Bundestag - Sondersitzung zur Grundgesetzänderung
Berlin (dpa) - Unions-Fraktionschef Friedrich Merz (CDU) hat die geplanten Milliardenschulden mit Verweis auf die Sicherheit Deutschlands, Europas und der Nato verteidigt. «Es ist ein Krieg auch gegen unser Land, der täglich stattfindet», sagte der mutmaßliche nächste Kanzler mit Blick auf Russland. Er kündigte Sparmaßnahmen und einen Rückbau der Bürokratie an. Harte Anwürfe kamen aus den Reihen […] (00)
vor 15 Minuten
VINUM Sekt Award 2025: So viel Exzellenz gab es noch nie!
München/ Zürich, 18.03.2025 (lifePR) - Zum achten Mal wurde der VINUM Sekt Award ausgetragen, auch in diesem Jahr unter dem Patronat des «Verbands traditioneller Sektmacher». Mit fast 500 Anmeldungen wurde ein neuer Bestwert erreicht, ein Zeichen für die immer noch steigende Qualität deutscher Sprudler. Wettbewerbsleiter Harald Scholl, Chefredakteur VINUM Deutschland fasst es zusammen: « Die […] (00)
vor 1 Stunde
 
Markus Söder, Friedrich Merz, Lars Klingbeil, Saskia Esken (Archiv)
Berlin - Die Mehrheit der Deutschen ist für eine Einigung über das geplante Infrastruktur- […] (00)
Hochbeet mit Rasenschnitt (Archiv)
Wiesbaden - Erwachsene in Deutschland verbringen durchschnittlich zwölf Minuten pro Tag mit […] (07)
Elisabeth Seitz
Stuttgart (dpa) - Die deutsche Rekordmeisterin Elisabeth Seitz muss wegen einer hartnäckigen […] (00)
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Wiesbaden - Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge in Deutschland ist 2024 […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
ADA bewegt sich seitwärts über der Unterstützung von 64 Cent. Wichtige Unterstützungsniveaus: […] (00)
Justin Bieber
(BANG) - Justin Bieber schüttet seinen Fans auf Instagram das Herz aus. Der 31-jährige Sänger […] (00)
WE TV macht mehr «The Braxtons»
Die Serie ist derzeit für eine weitere Staffel in Produktion. We TV kündige eine zweite Staffel der […] (00)
Tracking-Einstellungen auf einem iPhone
Berlin (dpa/tmn) - Nummern, mit der App-Anbieter Smartphones oder Tablets den jeweiligen […] (00)
 
 
Suchbegriff