Sunak ruft überraschende Sommerwahl aus

Keir Starmer von der oppositionellen Labour Party gilt als klarer Favorit für den Wahlsieg.
Foto: Eulerpool

Der britische Premierminister Rishi Sunak hat überraschend eine Sommerwahl für den 4. Juli ausgerufen, in der Hoffnung, seine zerstrittene Konservative Partei zu mobilisieren, während sie in den Umfragen hinter der oppositionellen Labour-Partei zurückliegt.

Sunak, der im strömenden Regen vor der Downing Street 10 stand, erklärte am Mittwoch, er habe mit König Charles gesprochen und um die Auflösung des Parlaments gebeten, was den Weg für eine kurze Wahlkampagne vor der Abstimmung ebnet. „Jetzt ist der Moment gekommen, in dem Großbritannien seine Zukunft wählen muss“, sagte er.

Mit diesem Schritt wagt Sunak einen der größten politischen Wendepunkte in der jüngeren britischen Geschichte. Viele Meinungsforscher und sogar Mitglieder der Konservativen Partei haben die Chancen der Tories auf eine fünfte Amtszeit abgeschrieben, da ihre Beliebtheit durch die Nachwirkungen der Pandemie und mehrere politische Skandale stark gesunken ist. Die Konservativen sind seit 2010 an der Macht.

Nach britischem Recht musste die Regierung spätestens bis Januar nächsten Jahres Neuwahlen ausrufen. Die meisten politischen Analysten hatten erwartet, dass Sunak die Wahl so lange wie möglich hinauszögern würde, um seiner Partei die Chance zu geben, den Rückstand in den Umfragen zu verringern.

Eine Umfrage von Ipsos am Dienstag zeigte, dass Labour unter der Führung von Keir Starmer die Tories mit 21 Punkten Vorsprung anführt. Keine regierende Partei im Vereinigten Königreich hat in der jüngeren Vergangenheit ein solch großes Defizit vor einer Wahl überwunden.

John Curtice, ein angesehener Meinungsforscher, sagte letzten Monat, dass es eine 99-prozentige Chance gebe, dass Labour die nächste Regierung bildet. Starmer, ein ehemaliger Staatsanwalt, der die Partei nach einer Wende nach links unter ihrem früheren Vorsitzenden Jeremy Corbyn wieder zur Mitte geführt hat, hat Sunak wiederholt aufgefordert, eine Wahl abzuhalten.

Sunak, 44, hat kürzlich die Erfolge seiner Regierung bei der Eindämmung der Inflation und der Reduzierung der Nettozuwanderung hervorgehoben. Reallöhne, die nach der Pandemie stark gesunken waren, steigen seit fast einem Jahr wieder langsam an. Sunak hat auch die Erhöhung der Verteidigungsausgaben zur Abwehr der Bedrohung durch ein expansionistisches Russland betont.

„Jetzt zu handeln, gibt ihm den Vorteil der Überraschung“, sagte Tim Bale, Professor für Politik an der Queen Mary University in London. „Es lässt ihn mutig erscheinen, anstatt schwach und verängstigt.“

Die Entscheidung überraschte viele Tory-Abgeordnete. Auf die Frage, wie er sich bezüglich der Wahl fühle, antwortete ein Abgeordneter lediglich mit einem schreienden Emoji.

Das Parlament wird am 30. Mai aufgelöst. Die Wahl findet dann 25 Werktage später statt. In Großbritannien sind Wahlkampagnen normalerweise kurz und manchmal brutal.

Während seiner kurzen Rede wurde Sunak fast von Demonstranten übertönt, die das Lied „Things Can Only Get Better“, die Wahlkampfhymne der Labour-Partei von 1997, spielten. Über den Lärm hinweg rief Sunak, dass die Konservativen einen Plan hätten, um Großbritannien durch unsichere geopolitische Zeiten zu führen und die Wirtschaft zu stabilisieren. „Unsere Wirtschaft wächst jetzt schneller als erwartet“, sagte er.

Kurz nach Sunaks Ankündigung postete Starmer ein Wahlkampfvideo auf seinem X-Account, in dem er den Wählern erklärte, dass Probleme wie schwaches Wirtschaftswachstum, politische Instabilität und zunehmende Dysfunktionen im staatlichen Gesundheitssystem nur schlimmer werden würden, wenn die Tories weitere fünf Jahre an der Macht blieben. „Großbritannien verdient besser“, sagte er in dem Video.

Analysten sagten, dass das Wahlergebnis wahrscheinlich keine großen politischen Änderungen für das Vereinigte Königreich bedeuten würde. Starmer hat seine Partei, die bei der letzten Wahl eine schwere Niederlage erlitt, wirtschaftsfreundlicher gemacht und sich mit den meisten der bestehenden außenpolitischen Ziele des Landes, einschließlich der Unterstützung für die Ukraine, einverstanden erklärt. Die britischen Finanzen sind so angespannt, dass es kaum Spielraum für große Ausgabenversprechen gibt.

„Die Wahrheit ist, dass wir mit dem wirtschaftlichen Erbe, das wir bekommen werden, nicht in der Lage sein werden, uns aus den Problemen herauszukaufen. Wir müssen die Wirtschaft wachsen lassen und die öffentlichen Dienstleistungen reformieren“, sagte Rachel Reeves, Schattenkanzlerin der Labour-Partei, kürzlich bei einer Veranstaltung des Wall Street Journal CEO Council.

Das britische Pfund blieb nach Sunaks Ankündigung weitgehend unverändert und legte etwa 0,2 % gegenüber dem Dollar auf 1,27 $ zu. Die Renditen der Staatsanleihen blieben ebenfalls weitgehend unverändert.

Der bevorstehende Wahlkampf wird wahrscheinlich darauf hinauslaufen, ob die Wähler nach 14 Jahren konservativer Herrschaft Veränderung wollen. Die Tories wurden durch das Thema Brexit gespalten, das die Wähler in einem Referendum 2016 befürworteten. Trotzdem errangen sie 2019 unter Boris Johnson einen überwältigenden Sieg mit einem Mandat, den Brexit umzusetzen.

Seitdem hatten die Konservativen jedoch mit zahlreichen Rückschlägen zu kämpfen. Die Pandemie und die Invasion Russlands in der Ukraine führten zu einem starken Rückgang des Lebensstandards im ganzen Land. Johnson trat nach einer Reihe von Skandalen zurück, gefolgt von der kurzen Amtszeit von Liz Truss, deren nicht finanzierte Steuersenkungen fast zu einer Finanzkrise führten, bevor sie nach wenigen Wochen von Sunak abgelöst wurde.

Bis vor kurzem hatten Sunaks Berater mit einer Wahl im Oktober geplant, in der Hoffnung, dass die Bank of England die Zinsen senken würde, was die Einkommen der Wähler stärken würde. Dies sollte mit einer Reihe von Steuersenkungen im Herbst einhergehen.

Die Inflation erwies sich jedoch als hartnäckig. Sie sank im Jahr bis April auf 2,3 %, war jedoch höher als viele Analysten erwartet hatten, was die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen durch die Zentralbank vor Jahresende verringerte. Ökonomen sagen, dass es auch wenig Spielraum in den britischen Finanzen für nennenswerte Steuersenkungen vor der Wahl gibt.

Die Regierung hofft möglicherweise auch, von einem Plan zur Bekämpfung der illegalen Migration zu profitieren, indem sie Asylsuchende in den kommenden Wochen nach Ruanda fliegt. Labour hat diesen Plan als Spielerei bezeichnet.

Die Wahl könnte eine Katastrophe für die Konservative Partei bedeuten. Brexit, ihr Hauptvermächtnis der letzten Dekade, ist nun unpopulär. Eine Umfrage von What Britain Thinks zeigt, dass 58 % der Briten wieder der EU beitreten wollen. Viele der versprochenen Vorteile des Brexits haben sich noch nicht materialisiert. Beispielsweise sollte der Brexit die Einwanderung reduzieren, aber die legale und illegale Einwanderung erreichte 2022 Höchststände.

Die Tories' letzter Sieg 2019 vereinte eine unerwartete Koalition von Wählern, die von Londoner Bankern bis zu Arbeitern in postindustriellen Städten reichte. Diese Koalition ist nun zerbrochen.

Labour hat viele ihrer traditionellen Arbeiterwähler zurückgewonnen, während eine neue Partei, Reform UK, Pro-Brexit-Wähler kritisiert hat.

Sunak, ein ehemaliger Goldman Sachs-Banker, hat Schwierigkeiten, seine Abgeordneten mit seinem technokratischen Stil zu gewinnen, und mehrere sind kürzlich zu anderen Parteien übergelaufen. Dutzende seiner Abgeordneten haben angekündigt, bei der nächsten Wahl nicht mehr zu kandidieren, was die Partei zwingt, unbekanntere Kandidaten aufzustellen.

„Ich kann und werde nicht behaupten, dass wir alles richtig gemacht haben“, sagte Sunak am Mittwoch. „Aber ich bin zuversichtlich, was wir in Zukunft erreichen können.“

Finanzen / Politik
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 09:10 Uhr
[0 Kommentare]
 
Begrenzte Feuerpause im Süden Gazas für Hilfslieferungen
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Das israelische Militär will im südlichen Gazastreifen täglich eine […] (00)
Ein «Gentleman» und junge Wilde: Englands EM-Säulen
Gelsenkirchen (dpa) - Die Liste des Scheiterns ist lang - und zieht sich inzwischen über mehrere […] (02)
Primetime-Check: Freitag, 14. Juni 2024
Alle Augen waren selbstverständlich auf das Zweite gerichtet. Es sollten zum Freitag bereits ab 19: 30 Uhr […] (01)
Aktionäre gauben an Musk: Milliarden-Vergütungspaket genehmigt!
Trotz juristischer Herausforderungen und Kontroversen rund um Elon Musk haben Tesla-Aktionäre […] (00)
EU plant zusätzliche Zölle auf chinesische Elektrofahrzeuge: BYD bleibt optimistisch
Die Europäische Kommission plant, ab nächsten Monat einen zusätzlichen Zoll von 17,4 % auf […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
 
 
Suchbegriff