Stürmische Gefühle und altbekannte Muster in "Maxton Hall"

Das Rad der Liebesgeschichten wird nicht neu erfunden, wenn der arrogante Adelsspross auf das engagierte Bürgermädchen trifft - ein literarisches Zusammentreffen, das seit jeher die Herzen der Leserinnen und Leser höher schlagen lässt. Mit der Buchreihe "Save Me" von Mona Kasten greift Amazon Prime Video genau dieses Motiv auf und dient nun in der Serienadaption "Maxton Hall" dem Publikum eine altbekannte Geschichte mit frischem Gesicht.

Im Zentrum der sechsteiligen Coming-of-Age-Serie steht der charismatische, aber unliebsame James Beaufort (verkörpert von Damian Hardung), dessen Leben sich um seine Stellung als Erbe eines Mode-Imperiums dreht. Im Gegensatz dazu ringt Ruby Bell (gespielt von Harriet Herbig-Matten), eine talentierte und ambitionierte Schülerin, um ein Stipendium und ihre Zukunft in Oxford – während sie für ihren behinderten Vater sorgt. Als Ruby Zeuge eines unpassenden Intermezzos ihrer Mitschülerin wird, kommt es zum Aufeinandertreffen der beiden Welten.

James versucht, Ruby mit Geld und später mit weiteren fragwürdigen Mitteln zum Schweigen zu bringen – ein Spiel, das Ruby nicht mitspielt. Stattdessen entbrennt ein Streit, der in eine romantische Verstrickung der beiden führt, die Zuschauer bereits aus zahlreichen Adaptionen kennen. Damian Hardung, bekannt aus "Club der roten Bänder", zieht Parallelen zu "Romeo und Julia" und erachtet die Handlung als "zeitlose Motive", wenn auch modern interpretiert.

Dennoch bleibt die Frage offen: Fördert eine solche Darstellung toxische Männlichkeitsbilder? Hardung selbst sieht eine Herausforderung in der Darstellung seines Charakters, hofft jedoch, durch die Zerbrechlichkeit in James' Persona ein angemessenes Bewusstsein für die Problematik zu schaffen.

Trotz der emotionalen Tiefe, die die Figur durch die Beziehung zu seinem despotischen Vater (gespielt von Fedja van Huêt) erhält, wird die Kritik am Muster des ungebührlichen Mannes, der das Herz einer klugen, jungen Frau gewinnt, nicht verstummen.

Für die Liebhaber solch romantischer Erzählungen mögen sich in "Maxton Hall" genügend Momentaufnahmen emotionaler Regungen finden, doch bleibt die Kritik bestehen, dass die Serie mit ihrer wenig innovativen Handlung kaum einen bleibenden Eindruck hinterlässt. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Wealth
[Eulerpool News] · 08.05.2024 · 13:58 Uhr
[0 Kommentare]
 
Vor Fußball-EM: Polizeibeauftragter pocht auf Überstundenausgleich
Berlin - Gut zwei Wochen vor der Fußball-Europameisterschaft hat der Polizeibeauftragte des […] (02)
Mats Hummels: Details zur EM-Absage
(BANG) - Mats Hummels sprach mit Julian Nagelsmann nur zwei Minuten über die EM-Absage. Der […] (01)
Salesforce vor Quartalsbericht
Salesforce zielt auf eine Umsatzsteigerung von fast 11%, von 8,25 Milliarden USD im […] (00)
Alcaraz mit etwas Mühe in der dritten Runde der French Open
Paris (dpa) - Spaniens Tennis-Star Carlos Alcaraz hat bei den French Open als erster großer […] (01)
Joko & Klaas spielen in Wiederholungen gegen ProSieben
Ab Dienstag, den 18. Juni 2024, packt ProSieben Joko & Klaas gegen ProSieben aus. Doch während der […] (00)
Aquapark Tycoon beim Indie Game Fest in Köln
Besucher des Indie Game Fest in Köln können sich auf eine kühle Erfrischung gefasst machen: Das […] (00)
 
 
Suchbegriff