Studie: Nur 25 Prozent der Deutschen verstehen englische Werbeslogans

Hamburg (dts) - Nur ein Viertel der Deutschen versteht Werbeslogans auf Englisch richtig. Das hat eine Studie der Namensagentur Endmark ergeben. Wie der "Spiegel" berichtet, kam es bei der Studie zu teils kuriosen Verständnisproblemen der englischsprachigen Sprüche. Der Werbespruch "live unbuttoned" des Kleidungsproduzenten Levi`s wurde demnach nur von 15 Prozent als Aufruf zu einem ungezwungenen Lebensstil verstanden. Unter den anderen Antworten tauchten Varianten wie ein "Leben ohne Knöpfe" oder gar die Propagierung eines "unbekleideten Lebens" auf. Der YouTube-Slogan "Broadcast Yourself" wurde teilweise als "Mache deinen Brotkasten selbst" und die Opel-Werbung "Explore the City Limits" als "Explosionen an der Stadtgrenze" verstanden. Bei der Studie, die bereits in den Jahren 2003 und 2006 mehrere Missverständnisse aufgezeigt hatte, wurden 1014 Personen zwischen 14 und 49 Jahren in Hamburg, Köln, Leipzig und München befragt.
DEU / Studie / Werbung / Kurioses
16.10.2009 · 16:00 Uhr
[13 Kommentare]
 
Stark-Watzinger will keine Toleranz für antisemitisches Verhalten
Berlin - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat vor dem Hintergrund der […] (00)
Sandra Huller: Rolle in 'Project Hail Mary'
(BANG) - Sandra Huller wird in 'Project Hail Mary' an der Seite von Ryan Gosling mitspielen. […] (01)
Ryan Reynolds: Deshalb ist er dankbar für seine Ängste
(BANG) - Ryan Reynolds „liebt“ seine Ängste. Der Schauspieler hat in der Vergangenheit offen […] (01)
Apple und OpenAI verhandeln seit Mitte 2023
Nach einem Bericht von „The Information“ bestehen zwischen Apple und dem […] (00)
Gran Turismo 7: Neues Update enthält fünf neue Autos & vier neue Events
Das kostenlose Update 1.48 für Gran Turismo 7 ist ab morgen, den 30. Mai, um 7 Uhr MESZ […] (00)
Nach Nadal-Showdown: Zverev meistert Zweitrunden-Hürde
Paris (dpa) - Nach dem emotionalen Showdown gegen Rafael Nadal meisterte Alexander Zverev […] (01)
 
 
Suchbegriff