Prozess

Streit über Krieg Grund für tödliche Tritte auf Lkw-Fahrer?

24. Juni 2025, 16:12 Uhr · Quelle: dpa
Beginn des Totschlagsprozesses gegen zwei Lastwagenfahrer
Foto: Martin Oversohl/dpa
Die beiden angeklagten Lastwagenfahrer sollen sich mit dem späteren Opfer unter anderem über den Ukraine-Krieg gestritten haben.
Auf Parkplätzen harren Fahrer an Sonntagen oft aus, weil sie ihre Lkw nicht bewegen dürfen. In Oberrot endet eine solche Pause tödlich - betrunken und unter anderem im Streit über den Ukraine-Krieg.

Heilbronn (dpa) - Drei Lkw-Fahrer streiten sich in der Pause auf einem Parkplatz unter anderem über den Ukraine-Krieg, am Ende liegt einer tot am Boden. Warum er starb und welcher seiner Kollegen ihm die entscheidenden Schläge versetzte, muss das Heilbronner Landgericht in mühsamer Detailarbeit klären. Denn zum Auftakt des Totschlagsprozesses widersprachen sich die beiden angeklagten und einst befreundeten Fernfahrer deutlich. 

Der Eine, ein 35 Jahre alter Mann, schob seinem Kollegen die Schuld für die tödlichen Tritte in die Schuhe und sagte: «Ich habe mich beim Weggehen umgedreht und gesehen, wie er ihm auf den Kopf tritt.» Hingegen sagte der so beschuldigte 45-Jährige über seinen Verteidiger aus, er habe nichts gesehen. Die fatalen Kopftritte habe er allerdings nicht ausgeübt. 

Angeklagter: Vielleicht war der Alkohol schuld

Beide Fernfahrer räumten vor dem Heilbronner Landgericht aber ein, sich mit dem späteren Opfer auf dem Parkplatz in Oberrot im Nordosten Baden-Württembergs geprügelt zu haben. Warum? Das bleibt nach dem Prozessauftakt unklar. «Er kann heute gar nicht mehr sagen, warum es so eskaliert ist», ließ der jüngere Angeklagte durch seinen Anwalt mitteilen. Der Alkohol sei wohl schuld. Vor dem Essen hatten die beiden Männer gemeinsam mit dem späteren Opfer mehrere Flaschen Wodka und Bier gekauft.

Nach seiner Aussage und der Anklage der Staatsanwaltschaft wurde der Streit durch einen Becher ausgelöst, den das spätere Opfer in einem der Lkw umgeworfen hatte. Die drei Männer hatten zuvor aber auch beim Essen und dem gemeinsamen Trinkgelage mit der einen oder anderen Flasche Wodka lautstark über den Ukraine-Krieg gestritten. 

Staatsanwaltschaft hält beide für verantwortlich

Die 35 und 45 Jahre alten Angeklagten stammen aus Usbekistan, einer ehemaligen sowjetischen Teilrepublik, und verteidigten auf dem Parkplatz den russischen Angriff. Ihr mutmaßliches Opfer kam hingegen aus der Ukraine. 

Die Staatsanwaltschaft vertritt in ihrer Anklage eine weitere Version. Demnach schlugen und traten beide Männer Mitte November auf dem Parkplatz auf den ukrainischen Fernfahrer ein - und setzten die Prügel auch mit vier Kopftritten fort, als das Opfer schon regungslos auf dem Asphalt lag.

Vor allem Wochenenden verbringen viele Fernfahrer auf Parkplätzen, um die Zeit zu überbrücken, bis sie montagmorgens wieder fahren dürfen. Auch der Oberroter Parkplatz ist dafür bekannt, dass Lkw-Fahrer dort ihre Lastwagen abstellen, wenn sie wegen des Sonntagsfahrverbots nicht unterwegs sein dürfen.

Prozess (Gericht) / Kriminalität / Updateme / Baden-Württemberg / Deutschland
24.06.2025 · 16:12 Uhr
[1 Kommentar]
Ein Mann hält ein alkoholisches Getränk hoch (Archiv)
Hamm - Peter Raiser, Geschäftsführer der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen, warnt vor einem finanziellen Kollaps der Suchtberatungen. "Drei Viertel der Suchtberatungsstellen stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand", sagte Raiser anlässlich des jährlichen Gedenktages für die Drogentoten am 21. Juli der NRZ. Es werde zunehmend schwieriger, Beratung, Hilfe und Therapien anzubieten, so Raiser. […] (00)
vor 38 Minuten
Für mehr Wahlbeteiligung: In UK sollen 16-Jährige an allen Wahlen teilnehmen dürfen
Das Thema ist nicht totzukriegen: Sollen 16-Jährige schon wählen dürfen? Junge Menschen haben noch jede Menge Zukunft vor sich und sollen darüber mitbestimmen dürfen, so ein gewichtiges Pro-Argument. Noch zu unreif, zu beeinflussbar, wehren die Kritiker des Jugendwahlrechts ab. Doch niemand legt im Kopf eines 18-Jährigen den Reifeschalter um, damit der Mensch ab jetzt den Durchblick hat. Wann also soll das […] (00)
vor 5 Stunden
Review: Dreame L40 Ultra AE: Kraftpaket mit Köpfchen für makellose Böden
In einem Zuhause, in dem Alltagstrubel und Sauberkeit oft schwer miteinander zu vereinen sind, wird die Bedeutung intelligenter Haushaltshelfer immer größer. Gerade wenn Haustiere, Kinder oder ein vollgepackter Terminkalender den Tagesablauf bestimmen, bietet ein smarter Saug- und Wischroboter echte Entlastung. Der Dreame L40 Ultra AE reiht sich genau in diese Kategorie ein und zeigt, wie […] (00)
vor 4 Stunden
Mario Kart World: Leak deutet auf Donkey-Kong-DLC mit Void Kong und King K. Rool hin
Ein neuer Leak sorgt für Aufsehen in der Nintendo -Community: In den Credits des kürzlich erschienenen Donkey Kong Bananza wurden die Sprecher von Void Kong und King K. Rool entdeckt – und dieselben Namen tauchen auch in den Credits von Mario Kart World auf. Da diese Charaktere bislang nicht offiziell im Rennspiel auftauchen, vermuten Fans, dass sie als DLC-Fahrer geplant sind. Ursprung des […] (00)
vor 7 Stunden
Zum Geburtstag: Das Erste blickt auf Helge Schneider
Über eine Woche vor dem Geburtstag des Künstlers veröffentlicht Das Erste die Dokumentation. Helge Schneider – The Klingerclown ist eine neue Dokumentation, die Helge Schneider im Auftrag des Südwestrundfunks (SWR) erstellt hat. Der Künstler portraitiert sich selbst, er wird am 30. August nämlich 70 Jahre alt. Die Dokumentation ist bereits am 13. August in der ARD Mediathek abrufbar, Das Erste strahlt den Film am Mittwoch, den 20. August, um […] (00)
vor 7 Stunden
Tour de France - 15. Etappe
Carcassonne (dpa) - Florian Lipowitz war am Ende der 15. Tour-Etappe «einfach nur froh, im Ziel zu sein». Nach den harten Tagen in den Pyrenäen hatte Deutschlands Rad-Jungstar eigentlich auf eine entspanntere Fahrt nach Carcassonne gehofft. Doch daraus wurde nichts. Die hektische Anfangsphase sorgte bereits früh für einen Schreckmoment beim 24-Jährigen. «Ich hatte einen kleinen Sturz, so 20, 30 […] (01)
vor 3 Stunden
coin, currency, ethereum, ether, bitcoin, crypto currency, block chain, finance, dice, digital, virtual, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum, ethereum
Der Litecoin-Preis hat in den letzten Wochen einen beeindruckenden Lauf hingelegt und spiegelt das sich verbessernde Klima des Altcoin-Marktes wider. In der vergangenen Woche zeigte der LTC-Token eine starke bullische Entwicklung und kehrte erstmals seit Mitte Mai über die psychologisch wichtige 100-$-Marke zurück. Der Litecoin-Preis hat sich nicht bei der Durchbrechung der 100-$- […] (00)
vor 51 Minuten
Userrating von Techconsult: CosmoShop ist beste Shopsoftware Deutschlands
Eichenau, 20.07.2025 (PresseBox) - CosmoShop erreicht Platz 1 bei techconsult-Benchmark 2025/2026 Spitzenwerte bei Produktzufriedenheit und Kundenloyalität und setzt sich damit vor namhafte Player wie Shopify und Shopware. Der eCommerce-Shopsoftware Hersteller CosmoShop wurde im Rahmen des aktuellen Professional User Ratings – Digital Solutions (PUR DS) von techconsult als Branchenführer […] (00)
vor 11 Stunden
 
Jette Nietzard (Archiv)
Berlin - Jette Nietzard, Co-Sprecherin der Grünen Jugend, sieht sich trotz scharfer Kritik aus […] (01)
Die Rialtobrücke in Venedig
Venedig (dpa) - Mehr als zehn Jahre nach dem Tod eines deutschen Touristen bei einer […] (01)
Schuldenuhr (Archiv)
Berlin - Nach dem Drängen von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) auf die im […] (06)
Kai Wegner (Archiv)
Berlin - Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) warnt vor einer zunehmenden […] (00)
iPhone 17 Air Akkukapazität geleakt
Nach einem Posting eines Leakers soll die Akkukapazität des kommenden iPhone 17 […] (00)
Nintendo eShop Juli 2025: Große Rabatte für Switch und Switch 2
Der Nintendo eShop bietet im Juli 2025 eine besonders umfangreiche Rabattaktion für die […] (00)
Vestas im Aufwind – doch reicht das für 186 Prozent Plus?
Es ist eine der spektakuläreren Analystenprognosen dieser Wochen: JPMorgan sieht in einer neuen […] (00)
Tour de France - 14. Etappe
Luchon-Superbagnéres (dpa) - Florian Lipowitz fühlt sich bei der Tour de France «schon ein […] (01)
 
 
Suchbegriff