Statistik: 67 Prozent der Exporte in Nicht-EU-Länder mit Euro bezahlt

Wiesbaden (dts) - Der Euro ist im Jahr 2011 bei deutschen Exporten in Länder außerhalb der Europäischen Union das beliebteste Zahlungsmittel gewesen: 67 Prozent der Exporte wurden mit dem Euro bezahlt. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Im Gegensatz dazu steht der US-Dollar, mit dem lediglich 24 Prozent der Exportgeschäfte abgerechnet wurden.

Die restlichen neun Prozent der Exporte fallen dementsprechend auf andere Währungen. Auch beim Import war der Euro mit einem Anteil von 50 Prozent das beliebteste Zahlungsmittel deutscher Unternehmen für Importe aus Drittländern. In US-Dollar wurden 44 Prozent und in anderen Währungen sechs Prozent der Importgeschäfte bezahlt.
DEU / Daten / Finanzindustrie
10.04.2012 · 12:53 Uhr
[3 Kommentare]
 
Hochwasser: Menschen im Süden in Sicherheit bringen
Ravensburg/Günzburg (dpa) - Am Samstag heißt es bangen: In vielen Gemeinden entlang der von […] (00)
Neue Folgen von «Dinner and a Movie» kommt
TBS gab bekannt, dass der Schauspieler Jason Biggs («American Pie) und die „New York Times“- […] (00)
Welches Unternehmen seit 22 Jahren die Dividende erhöht!
Fuchs Petrolub, ein MDAX-Unternehmen, hat seine Dividenden 22 Jahre in Folge erhöht und nähert sich dem […] (00)
Lexar – Erweiterung der SILVER-Reihe durch drei neue Speicherkarten
Lexar, eine der führenden Marken für Speicherlösungen, kündigt drei neue Ergänzungen zu seiner […] (00)
Silent Hill 2 – Drei Kreuze für das Erscheinungsdatum in deinem Kalender
Der zweite Livestream zu SILENT HILL Transmission zeigt erweitertes SILENT HILL 2-Gameplay, […] (00)
Bayern gewinnt erneut deutlich - Berlin gleicht aus
München (dpa) – Die Basketballer des FC Bayern München sind nur noch einen Sieg vom Finaleinzug in […] (02)
 
 
Suchbegriff