Statistik: 27,9 Prozent mehr genehmigte Wohnungen im ersten Halbjahr 2011

Wiesbaden (dts) - In Deutschland ist im ersten Halbjahr 2011 der Bau von rund 108.600 Wohnungen genehmigt worden, das sind 27,9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, verstärkte sich der bereits im Jahr 2010 beobachtete positive Trend bei den Genehmigungen im Wohnungsbau. In Wohngebäuden wurden im ersten Halbjahr 2011 insgesamt 94.900 Neubauwohnungen genehmigt, das waren 28,9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Von dieser Zunahme profitierte vor allem der Bau von Wohnungen in Einfamilienhäusern und in Mehrfamilienhäusern, während der Anstieg von Baugenehmigungen für Wohnungen in Zweifamilienhäusern mit 16,5 Prozent weniger stark ausfiel. Der umbaute Raum der genehmigten neuen Nichtwohngebäude stieg von Januar bis Juni 2011 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 9,3 Prozent auf 96,2 Millionen Kubikmeter.
DEU / Daten / Industrie
18.08.2011 · 08:22 Uhr
[0 Kommentare]
 
US-Präsident verschärft Asylregeln für Grenze zu Mexiko
Washington (dpa) - US-Präsident Joe Biden verschärft die Regeln für Migranten, die illegal die […] (00)
Masterabschluss und Karriere: 10 Wege zum beruflichen Erfolg
Nicht selten kann der Weg zum Master jedoch eine Herausforderung sein. Dazu gehören finanzielle […] (00)
Persist Online – CipSoft veröffentlich Pläne für neues MMORPG
Die Genre-Pioniere von CipSoft, die mit Tibia eines der ersten Massively Multiplayer Online […] (00)
FTI-Pleite ordnet boomenden Reisemarkt neu
München/Hannover (dpa) - Nach der Pleite von Europas drittgrößtem Reiseveranstalter FTI rechnet […] (00)
«Bridgerton»-Vorschau verfügbar
Nun haben Netflix und Shondaland den Trailer für den zweiten Teil der dritten Staffel von Bridgerton […] (00)
Marktforscher: Faltbares iPhone vor dem Jahr 2027 unwahrscheinlich
Die Marktforschungsgesellschaft TrendForce rechnet nicht vor dem Jahr 2027 mit der […] (00)
 
 
Suchbegriff