Stark-Watzinger will mehr Quereinsteiger im Bildungssystem

Berlin (dts) - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) will im Kampf gegen den zunehmenden Lehrermangel auch verstärkt auf Quereinsteiger setzen. "Ich glaube, wir werden einen gewissen Pragmatismus an den Tag legen müssen und außerschulische Lernorte und auch Quereinsteiger gut integrieren", sagte sie im Deutschlandfunk. Zudem werde man auch mit Blick auf die Langfrist den Beruf "interessanter" machen müssen.

Insgesamt müsse man zur Lösung des Problems an verschiedenen Punkten ansetzen. Die Schule müsse ein "moderner, selbstständiger Ort" sein, und die Lehrerausbildung müsse sich auch "an die neuen Standards" anpassen. Auch das Thema KI werde Bildung verändern, so Stark-Watzinger weiter. "Das heißt, wenn ich das wirklich nutzen will, diese Künstliche Intelligenz, dann muss ich mir mein Ziel, dann muss ich die Rahmenbedingungen, dann muss ich die Konditionen ändern." Das bedeute, dass man in Zukunft "andere Kompetenzen" brauchen werde.

Politik / DEU / Bildung
26.03.2023 · 17:39 Uhr
[7 Kommentare]
 
Viele Zurückweisungen an Grenzen zu Schweiz und Österreich
Berlin (dpa) - Die Bundespolizei hat an den Grenzen zu Österreich und der Schweiz seit der […] (00)
Inflationsrate im Mai 2023 voraussichtlich +6,1 %
Die Inflationsrate in Deutschland wird im Mai 2023 voraussichtlich […] (01)
Höhle der Löwen beendet Staffel mit Negativ-Rekord
VOX setzte auch an diesem Feiertag wieder auf reguläres Primetime-Programm und sendete das Staffelfinale […] (02)
Anne Wünsche: Abtreibung ist „abgehakt“
Anne Wünsche
(BANG) - Anne Wünsche hat mit ihrer Abtreibung abgeschlossen. Die Influencerin gab im vergangenen Monat […] (00)
 
 
Suchbegriff

Diese Woche
01.06.2023(Heute)
31.05.2023(Gestern)
30.05.2023(Di)
29.05.2023(Mo)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News