Berlin (dts) - Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) will im Kampf gegen den zunehmenden Lehrermangel auch verstärkt auf Quereinsteiger setzen. "Ich glaube, wir werden einen gewissen Pragmatismus an den Tag legen müssen und außerschulische Lernorte und auch Quereinsteiger gut ...

Kommentare

(7) Sonnenwende · 27. März um 06:42
@5 Wie kommst du denn da drauf? Den Studiengang "Lehramt" gibt es nicht "nebenbei" und er vermittelt eben kaum pädagogische Inhalte, das ist ja schon seit langem ein großer Kritikpunkt. Vielleicht meinst du, dass manche im Nebenfach Pädagogik studieren, was den Quereinstieg bisher erleichtert hat.
(6) Martinoxoxo · 27. März um 06:10
@4 Mach es, die Verbeamtung geht bei dem Mangel sehr zügig und du sitzt in trockenen Tüchern.
(5) Pontius · 27. März um 06:07
@2 Bisher war es so, dass Quereinsteiger "nebenbei" noch Lehramt studierten - in denen dann vor allem Inhalte der Pädagogik vermittelt wurden.
(4) k517523 · 26. März um 18:34
Ich würde auch gerne ins Lehramt einsteigen aber mir fehlt noch der Master.
(3) Sonnenwende · 26. März um 18:34
@2 Schon bisher studierten Lehrer keine Pädagogik, sondern Lehramt für das, worauf sie sich spezialisieren wollten. Pädagogik war da nur ein Seminar von vielen.
(2) nadine2113 · 26. März um 18:22
Wozu dann ein Studium der Pädagogik, wenn es auch berufsfremde erledigen können?
(1) tastenkoenig · 26. März um 17:46
für diese Erkenntnis hat sie hoffentlich nicht ein gutes Jahr gebraucht …
 
Suchbegriff

Diese Woche
01.06.2023(Heute)
31.05.2023(Gestern)
30.05.2023(Di)
29.05.2023(Mo)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News