«Spider-Man: Across the Spider-Verse» in den VAE verboten

Eine offizielle Begründung für das Verbot gibt es bislang nicht. Allerdings glaubt Sony Pictures daran, dass das Plakat „Protect Trans Live“ der Stein des Anstoßes war.
Bild: Quotenmeter

Spider-Man: Across the Spider-Verse wird in den Vereinigten Arabischen Emiraten nicht in die Kinos kommen, nachdem er die Zensurbestimmungen des Landes nicht bestanden hatte. Eine Szene mit einem Plakat im Hintergrund, auf dem die Transgender-Flagge abgebildet ist und die Aufschrift "Protect Trans Lives" (Schützt das Leben von Transsexuellen) zu lesen ist, soll eines der Probleme sein, die eine Freigabe verhindert haben.

Das Verbot in den Vereinigten Arabischen Emiraten kommt nur eine Woche vor dem für den 22. Juni geplanten Kinostart des Films von Sony Pictures in der Region. Es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass die Zensurbehörde des Landes die bevorstehende Veröffentlichung von Filmen mit LGBTQ+-Inhalten verbietet. Ein anderer Animationsfilm sah sich im vergangenen Sommer mit einem ähnlichen Problem konfrontiert, als der Film «Lightyear» von Disney und Pixar in dem Land nicht freigegeben wurde, weil er eine Szene mit einem gleichgeschlechtlichen Kuss zwischen zwei lesbischen Space Rangern zeigte. Der «Toy Story»-Ableger wurde auch in Saudi-Arabien, Kuwait und Malaysia verboten.

Die Entscheidung der Zensurbehörde in Bezug auf «Across the Spider-Verse» stellt auch eine Kehrtwende dar, nachdem der Vorgängerfilm «Spider-Man: Into the Spider-Verse» aus dem Jahr 2018 einen lokalen Kinostart hatte und in dem Gebiet 1,7 Millionen Dollar einspielte. Es bleibt unklar, ob «Across the Spider-Verse» in Saudi-Arabien veröffentlicht wird, obwohl die Zensuranforderungen des Landes oft denen der Vereinigten Arabischen Emirate entsprechen.

Kino / Kino-News
[quotenmeter.de] · 17.06.2023 · 12:52 Uhr
[0 Kommentare]
 
Hamburg: Polizei schießt bewaffneten Mann nieder
Hamburg - Auf der Hamburger Reeperbahn ist es am Sonntagmittag zu einem Großeinsatz der Polizei […] (00)
EM in Deutschland emotional eröffnet
München (dpa) - Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland hat mit einem emotionalen Moment […] (02)
Lähmung im Kopf: Hohe Temperaturen machen politische Reden deutlich simpler
Hitze wirkt sich ohne Zweifel auf den menschlichen Körper aus und beeinflusst häufig auch das […] (03)
«Baptiste» kehrt zurück
Die Serie Baptiste aus Großbritannien kehrt zu Sat.1 Emotions zurück. Die Verantwortlichen des Senders […] (00)
230 Millionen Euro Verlust – Wer rettet Benetton?
Trotz massiver Investitionen und einer glorreichen Vergangenheit steht Benetton vor einem […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
 
 
Suchbegriff