Spende der Mittelbrandenburgischen Sparkasse für die Kinderuniversität der TH Wildau

Wildau, 18.06.2018 (lifePR) - Alisa Schmid und Fabian Kießlich vom Zentrum für Studienorientierung und Beratung (ZSB) der Technischen Hochschule Wildau erhielten Anfang Juni 2018 in Lübben eine Förderzusage der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) für die Kinderuniversität der TH Wildau. Bei ihrem Dank an den MBS-Vorstand betonten sie: „Durch diese Unterstützung ist es uns möglich, das Programm der Kinderuniversität inhaltlich auf einem hohen Niveau zu halten und das Angebot für interessiere kleine Forscherinnen und Forscher weiter auszubauen.“ Das Geld wird für die Beschaffung kleiner Bauteile zum Experimentieren, Beutel und Schreibmaterial verwendet.

Die Kinderuniversität der TH Wildau ist seit 2005 für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren ein unverzichtbarer Beitrag zum Interessenaufbau vor allem für die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Organisiert wird die Kinderuniversität vom Team des ZSB, das sich über weitere Spenden für diese wichtige Veranstaltungsreihe zur Nachwuchsförderung freuen würde.

Zum Wintersemester 2018/2019 startet die 14. Kinderuniversität. An fünf Sonnabenden können die Kinder im Audimax an speziellen Vorlesungen teilnehmen und Hochschulluft schnuppern. Lehrende und Gastdozenten werden gemeinsam mit den Kindern Naturphänomene entschlüsseln, in die aufregende Welt des Managements einsteigen und komplizierte technische Vorgänge mit einfachen Worten erklären. Auch der Spaß kommt dabei nicht zu kurz. In vielen Experimenten werden Kinder direkt miteinbezogen.

Alle Vorlesungen beginnen jeweils um 10:30 Uhr und dauern ca. 45 Minuten. Der Eintritt ist frei. Wer sich anmeldet, bekommt einen Studierendenausweis – wie bei „richtigen“ Studierenden.

Hier die Themen und Termine 2018:
  • 29.09.2018 - Wie kommt das Spielzeug ins Kinderüberraschungsei?
  • 06.10.2018 - Welche Ideen stecken in Dir?
  • 13.10.2018 - Mein digitaler Alltag: Was unterscheidet das 'Heute' von 'Gestern'?
  • 10.11.2018 - Können Roboter auch lachen?
  • 17.11.2018 - Die geheimnisvolle Kraft der Magnete
Bildung & Karriere
[lifepr.de] · 18.06.2018 · 14:48 Uhr
[0 Kommentare]
 
Miersch reagiert gelassen auf möglichen U-Ausschuss zu AKW-Aus
Berlin - SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch hat mit Gelassenheit auf den Vorstandsbeschluss der […] (00)
Golfer De Bruyn verliert Kampf gegen das «Grüne Monster»
Winsen/Luhe (dpa/lno) - Das «Grüne Monster» konnte Jannik De Bruyn am Finaltag der European […] (00)
Megan Thee Stallion: Neues Album kommt noch diesen Monat
(BANG) - Megan Thee Stallions drittes Album wird ‚Megan‘ heißen und am 28. Juni veröffentlicht. […] (00)
Thales verkauft Bahntechnik an Hitachi: Milliarden-Deal besiegelt
Der französische Thales-Konzern hat den Verkauf seiner Bahntechniksparte an den japanischen […] (00)
Schlampe und noch schlimmer: Wie Frauen beschimpft werden
Erfurt (dpa) - Irme Stetter-Karp wurde schon einmal als «stellvertretende Abteilungsleiterin in […] (02)
Metal Slug Tactics – Gameplay Trailer zeigt taktisches Gefecht in Aktion
Der Publisher Dotemu (Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge, Streets of Rage 4) und […] (00)
 
 
Suchbegriff