Spektakuläres Saisonfinale der Essener Philharmoniker zum Thema Nachhaltigkeit
Sinfoniekonzert am 03. und 04. Juli in Zusammenarbeit mit der Initiative „Orchester des Wandels“

12. Juni 2025, 13:27 Uhr · Quelle: LifePR
Spektakuläres Saisonfinale der Essener Philharmoniker zum Thema Nachhaltigkeit
Foto: LifePR
Konzertfoto Andrea Sanguineti und Essener Philharmoniker (Foto: Volker Wiciok)
Die Essener Philharmoniker präsentieren am 3./4. Juli 2025 in ihrem Saisonfinale ein vielseitiges Programm zum Thema Nachhaltigkeit, geleitet von Andrea Sanguineti. Der Abend umfasst Kammermusik sowie Orchesterwerke und fördert den Austausch mit lokalen Umweltinitiativen im Rahmen der Kampagne „Zeit für gutes Klima“.

Essen, 12.06.2025 (lifePR) - In einem spektakulären Saisonfinale präsentieren dieEssener Philharmonikerein vielfältiges Programm zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Das zwölfte und damit letzte Sinfoniekonzert der Saison amDonnerstag/Freitag, 03./04. Juli 2025, um 19:30 Uhrin der Philharmonie Essen verbindet unter der Leitung von GeneralmusikdirektorAndrea SanguinetiOrchesterwerke, Kammermusik, Schlagzeugsolostücke und Raumkompositionen.Anselm Dalferth, Professor für Konzert und Performance an der staatlichen Hochschule für Musik Nürnberg, konzipiert und inszeniert den Abend mit einem stimmungsvollen Lichtdesign und einer außergewöhnlichen Nutzung des Alfried Krupp Saals. Die Realisierung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem „Orchester des Wandels“, einer deutschlandweiten Umweltinitiative, die die Essener Philharmoniker 2020 mitgegründet haben. Zu Gast ist der Weltklasse-SchlagzeugerAlexej Gerassimez: Gemeinsam mit den Philharmonikern wird er das packende Stück „Leviathan“ des neuseeländischen Komponisten John Psathas interpretieren, das von der Verantwortung der Menschen für die Erde handelt. Auch die weiteren Werke drehen sich um den Erhalt der Umwelt: Paul Dukas hat mit seinem „Zauberlehrling“ ein musikalisches Märchenstück über Wasser geschaffen, das nicht zuletzt durch Walt Disneys Film „Fantasia“ große Beliebtheit erlangte. Bernd Alois Zimmermanns Werk „Photoptosis“ (Lichteinfall) reflektiert über die Farbe Blau und fasziniert durch sein opulentes Klangpanorama. Und in Michael Pisaros experimentellem Werk „Rice Fall“ holen Reiskörner, die auf Alltagsgegenstände wie Gießkannen oder Blumentöpfe fallengelassen werden, den Klang des Regens in den Konzertsaal.

In der rund 45-minütigen Konzertpause kann das Publikum an unterschiedlichen Orten des Foyers Kammermusik von kleinen Formationen des Orchesters erleben. Begleitend dazu präsentieren sich verschiedeneEssener Umweltinitiativen,die sich mit Mobilität, Wasserschutz, Holzbeschaffung oder Upcycling beschäftigen. Beteiligt sind: FUSS e.V., RadEntscheid Essen, die Schneiderei der Franz-Sales-Werkstätten, das Repaircafé und der Werte-Laden der ABEG, die Waldinseln Ruhr, Florian Bartsch (Essener Geigenbauer und Mitglied im Verein Eben!Holz e.V.), die Gießkannenheld:innen, die AG Wasser des BUND Essen sowie der Verein „Orchester des Wandels“. Bereits eine halbe Stunde vor Konzertbeginn, um 19:00 Uhr, gibt ein inhaltich-künstlerischer Prolog Impulse für das bevorstehende Konzertereignis.

Nach dem Konzert wird die Philharmonie etwa eine Dreiviertelstunde lang für einen ungezwungenen Austausch zwischen Publikum, Initiativen und den Mitgliedern des Orchesters geöffnet sein. Bei einem Getränk oder Snack lässt sich das Erlebte reflektieren oder man kann mit Konzertmitwirkenden ins Gespräch kommen. Das Konzert findet überdies im Rahmen derKampagne „Zeit für gutes Klima“statt, für die sich Essener Kultureinrichtungen zusammengefunden haben, um durch die gemeinsam zusammengetragenen Veranstaltungen die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz in den Fokus zu rücken.

Hintergrund: Orchester des Wandels

Der eingetragene Verein „Orchester des Wandels“ wurde 2020 von mehreren deutschen Berufsorchestern, darunter die Essener Philharmoniker, gegründet. Die mittlerweile 40 teilnehmenden Klangkörper haben sich zum Ziel gesetzt, lokale und regionale Nachhaltigkeitsprojekte mit Benefizkonzerten und Spendenaktionen zu finanzieren und damit gleichzeitig ein sichtbares Zeichen für den Umweltschutz zu setzen. In den Mittelpunkt stellt der Verein ein großes Aufforstungsprojekt im Masoala-Nationalpark in Madagaskar. Durch den unkontrollierten Abbau von Edelhölzern und durch Brandrodung ist dieser ursprüngliche Regenwald im Nordosten der Insel sehr in Mitleidenschaft gezogen. Vom Aussterben bedroht sind etwa Ebenhölzer, die für den Bau von Streich-, Holzblas- und Schlaginstrumenten verwendet werden. Die „Orchester des Wandels“ möchte erreichen, dass diese Holzarten in Zukunft nachhaltig bewirtschaftet werden und die madagassische Bevölkerung den Lebensraum Regenwald zurück erhält.

Kartenfür das Sinfoniekonzert(€ 18,00-45,00) sind erhältlich im TicketCenter der TUP, II. Hagen 2 (Mo 10:00-16:00 Uhr; Di-Fr 10:00-17:00 Uhr; Sa 10:00-14:00 Uhr), an der Kasse des Aalto-Theaters, Opernplatz 10 (Di-Sa 13:00-18:00 Uhr), telefonisch unter 0201 81 22-200 sowie online unterwww.theater-essen.de.

Kammerkonzert ergänzt den Themenschwerpunkt

Die Essener Philharmoniker greifen das Thema Natur auch in ihrem letzten Kammerkonzert der Saison amSonntag, 15. Juni, um 11:00 Uhrim Foyer des Aalto-Theaters auf. Unter dem Titel „Musik im Dialog: Sehnsucht Natur“ treffen Werke mit inhaltlichem Naturbezug wie Darius Milhauds „Erschaffung der Welt“ auf launig-lustige Gedichte des Essener Autors Jörg Hilbert (u. a. bekannt durch sein Kinderbuch „Ritter Rost“), die eigens für dieses Konzert verfasst wurden und auf die Musik Bezug nehmen. Astor Piazzollas „Vier Jahreszeiten von Buenos Aires“, Richard Strauss’ schwelgerisch-verträumte „Mondscheinmusik“ oder Max Richters zeitgenössische Komposition „On The Nature of Daylight“ ergänzen das Programm. Im Rahmen des Konzerts findet ein Gespräch mit Dr. Klaus Kordowski von der Stiftung Mercator statt, bei der das Thema „Klimaschutz“ aus einer praktischen Perspektive beleuchtet wird.

Kartenfür das Kammerkonzert(€ 18,00) sind erhältlich im TicketCenter der TUP, II. Hagen 2 (Mo 10:00-16:00 Uhr; Di-Fr 10:00-17:00 Uhr; Sa 10:00-14:00 Uhr), an der Kasse des Aalto-Theaters, Opernplatz 10 (Di-Sa 13:00-18:00 Uhr), telefonisch unter 0201 81 22-200 sowie online unterwww.theater-essen.de.

Weitere Infos zum Konzert:https://www.theater-essen.de/programm/a-z/lichteinfall-127713/

Kunst & Kultur
[lifepr.de] · 12.06.2025 · 13:27 Uhr
[0 Kommentare]
Schüco beteiligt sich an Asset Transformation GmbH
Bielefeld, 18.07.2025 (PresseBox) - Die Gebäudesanierung und -instandhaltung sind wichtige Aufgaben und Herausforderungen unserer Zeit. Schätzungen der Europäischen Kommission zufolge werden 85 bis 95 Prozent der heutigen Gebäude auch im Jahr 2050 noch stehen und müssen energetisch saniert werden. Um Investoren ein ganzheitliches Lösungsangebot für den Sanierungsprozess von Gebäudehüllen zu […] (00)
vor 1 Stunde
Matthias Miersch (Archiv)
Berlin - SPD-Fraktionschef Matthias Miersch kritisiert nach dem Gespräch der Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, mit Vertretern der katholischen Kirche Rücktrittsforderungen an die Kandidatin aus der Union und erwartet, dass die Koalitionspartner sich ein Beispiel an den Kirchenleuten nehmen. "Es verdient Respekt, dass hochrangige Vertreter der katholischen Kirche […] (00)
vor 12 Minuten
Kate Beckinsale
(BANG) - Kate Beckinsale fühlt sich nach dem Tod ihrer Mutter Judy Loe "wie gelähmt". Die Schauspielerin hatte sich um ihre Mutter gekümmert, nachdem bei dieser im vergangenen Jahr Stadium-IV-Krebs diagnostiziert wurde. Nach Judys Tod am Dienstag (15. Juli) im Alter von 78 Jahren ist die Britin am Boden zerstört. Die traurige Nachricht teilte Kate auf Instagram. "Ich möchte das hier nicht posten. […] (00)
vor 3 Stunden
Gaming
Berlin (dpa) - Nach einer Durststrecke von mehr als zwei Jahren können Deutschlands Entwickler von Computer- und Videospielen wieder auf starke staatliche Unterstützung hoffen. Das für Games zuständige Bundesforschungsministerium in Berlin gab bekannt, dass sich die Firmen ab August wieder umfassend auf Fördergeld bewerben können. Wegen knapper Kassen hatte die Bundesregierung im Mai 2023 einen […] (00)
vor 25 Minuten
GTA 6-Verkauf soll irre Summe von 7,6 Milliarden Dollar in 60 Tagen einspielen
7,6 Milliarden US-Dollar in nur zwei Monaten – so hoch schätzt das Investmentunternehmen Konvoy die potenziellen Einnahmen von Grand Theft Auto VI (GTA 6) ein. Und das ist nur der Anfang. Laut einem aktuellen Analysebericht steht uns nicht nur die größte Spieleveröffentlichung aller Zeiten bevor, sondern auch ein Wendepunkt im Online-Gaming. Die Quelle dieser spektakulären Prognose ist der […] (00)
vor 1 Stunde
«Hol dir deine Show!»: MDR setzt Regional-Live-Event fort
Julia Krüger und Peter Imhof moderieren on Location und wollen eine Lagerfeueratmosphäre vor lokalem Hintergrund schaffen. Nach der erfolgreichen Premiere in Trebitz, einem Ortsteil von Bad Schmiedeberg, geht die neue MDR-Live-Showreihe Hol dir deine Show! in die zweite Runde – und zieht weiter nach Beuster in der Altmark. Am 25. Juli um 20.15 Uhr sendet das MDR-Fernsehen live aus dem 200-Seelen-Ort in Sachsen-Anhalts Norden – direkt vom […] (00)
vor 3 Stunden
Christian Wück
Basel (dpa) - Der Titeltraum lebt noch. Eine Woche lang hat Christian Wück nun die tiefen Risse in der Überzeugung und auch in der Abwehr kitten müssen. Die deutschen Fußballerinnen gehen als Außenseiter in das EM-Viertelfinale gegen Frankreichs bislang furios auftretendes Team. Kriegt der Bundestrainer bei seiner Turniertaufe mit den Frauen die Kurve? «Wir haben die Französinnen gut analysiert […] (00)
vor 58 Minuten
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Zusammenfassung Canary Capitals ETF bietet INJ-Exposure und Staking-Belohnungen, ohne dass direkter Vermögensbesitz erforderlich ist. INJ stieg um über 8% nach ETF-Nachrichten, mit einem täglichen Handelsvolumen von über $209 Millionen. Der ETF-Antrag folgt auf die Registrierung eines Delaware Trusts und gesellt sich zu noch ausstehenden Anträgen für XRP, TRON, Litecoin, Hedera […] (00)
vor 15 Minuten
 
wbg Nürnberg unterstützt Schulmittelaktion
Nürnberg, 18.07.2025 (lifePR) - Auch in diesem Jahr beteiligt sich die wbg Nürnberg an der […] (00)
Blühendes Engagement für Bienen
Bad Sulza, 17.07.2025 (lifePR) - Die Toskanaworld hat sich an einer durch die […] (00)
Kaninchen vernichten Weinberge bei Montpellier
Zürich, 17.07.2025 (lifePR) - Winzer und Bauern in Südfrankreich stehen einer Plage gegenüber, […] (00)
Lars Klingbeil und Friedrich Merz (Archiv)
München - Ifo-Chef Clemens Fuest hat die Bilanz von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in der […] (02)
iPhone 17 Pro soll kratzfestes entspiegeltes Display erhalten
Das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max sollen offenbar ein kratzfestes entspiegeltes Display […] (00)
Chris Pine stößt zur Besetzung von 'Alpha Gang'.
(BANG) - Chris Pine, Lily-Rose Depp, Kelvin Harrison Jr. und Doona Bae stoßen zur Besetzung von […] (00)
Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart
Stuttgart/München (dpa) - Im Wechselpoker um Nick Woltemade zwischen dem VfB Stuttgart und dem […] (03)
Die Wollnys
(BANG) - Silvia Wollny findet eindeutige Worte in Bezug auf das Zerwürfnis mit ihrer Tochter […] (00)
 
 
Suchbegriff