SPD ringt um Ämterbesetzung - Frauenrat macht Druck

19. Oktober 2021, 14:11 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - In der Debatte um die Nachfolge von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble gerät die SPD immer weiter unter Druck. Die Vorsitzende des Deutschen Frauenrates, Beate von Miquel, forderte die Sozialdemokraten auf, das Amt mit einer Frau zu besetzen.

«Es ist unglaubwürdig, dass ausgerechnet die Partei, die in ihrem Wahlprogramm ein "Jahrzehnt der Gleichstellung" einfordert, jetzt offenbar überwiegend Männer in die höchsten Staatsämter schicken will», sagte sie dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Fünf Ämter - fünf Männer

Ähnlich hatte sich am Vortag bereits die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen geäußert. Zuvor hatte SPD-Chef Norbert Walter-Borjans den bisherigen Fraktionschef Rolf Mützenich für das Amt ins Spiel gebracht. Damit wären jedoch mit dem möglichen Kanzler Olaf Scholz und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier nicht nur die ranghöchsten politischen Posten allesamt mit Männern besetzt. Mit dem Bundesratspräsident und dem Präsidenten des Verfassungsgerichts wären alle Verfassungsorgane des Bundes männlich geführt.

«Mit Blick auf eine männliche Doppelspitze in Kanzler- und Bundespräsidialamt sollte die SPD dringend eine Frau für das Amt der Bundestagspräsidentin und eine weitere für den Fraktionsvorsitz nominieren, um Parität zu wahren», verlangte von Miquel. «Wir erwarten diese paritätische Besetzung übrigens genauso im gesamten Kabinett! Unsere Demokratie ist nur dann gerecht, wenn gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in allen Führungs- und Entscheidungsebenen gegeben ist.»

Die Zeit drängt, denn bereits am Dienstag soll das Bundestagspräsidium neu gewählt werden. Um einen Posten darin bewirbt sich auch erneut die Grünen-Politikerin Claudia Roth, die zuletzt Bundestagsvizepräsidentin war. Vizepräsidenten leiten zum Beispiel die Sitzungen des Plenums.

SPD mit Personalproblem

Der Bundestagspräsident wird normalerweise von der stärksten Fraktion gestellt. Nach den parlamentarischen Gepflogenheiten müsste der Posten daher an die SPD gehen, die bei der Bundestagswahl stärkste Kraft wurde. Die Sozialdemokraten haben bei der Besetzung jedoch ein Personalproblem. Unter den erfahrenen Fraktionsmitgliedern drängt sich keine Frau für den Posten auf. Zwar hat die SPD-Fraktion mit 42 Prozent eine vergleichsweise hohe Frauenquote - viele von ihnen sind aber noch jung oder gar gerade erst ins Parlament eingezogen.

Findet die SPD keine weibliche Bundestagspräsidentin könnte sich das auf die Besetzung der anderen Verfassungsorgane und auch auf die Koalitionsverhandlungen auswirken. Schon länger wird spekuliert, Steinmeier könne dann auf eine zweite Amtszeit als Bundespräsident verzichten müssen. In das höchste Staatsamt könnte im kommenden Frühjahr etwa die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt gewählt werden. Das wiederum könnte Auswirkungen auf die Ansprüche der Grünen bei der Verteilung der Ministerien in den Koalitionsverhandlungen haben.

Da bahnt sich ohnehin noch ein Konflikt an. SPD-Kanzlerkandidat Scholz hatte im Wahlkampf stets betont, sein Kabinett solle paritätisch, also mit gleich vielen Frauen wie Männern besetzt sein. Führende FDP-Politiker setzten zuletzt aber andere Akzente. So erklärte Parteivize Wolfgang Kubicki, bei der Besetzung von Kabinettsposten sollte immer die Qualifikation und die Fähigkeit, ein Ministerium zu führen, eine Hauptrolle spielen. Die FDP hat vergleichsweise wenige renommierte Politikerinnen, in der Fraktion etwa stellen Frauen weniger als ein Viertel der Mitglieder.

Bundestag / Koalition / Parteien / SPD / #btw21 / Olaf Scholz / Deutschland
19.10.2021 · 14:11 Uhr
[13 Kommentare]
Kreml (Archiv)
Wien - Der österreichische Militärexperte Markus Reisner geht davon aus, dass Russland mit der Waffenruhe-Vereinbarung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin auf Zeit spielt. "Im Schnitt fanden während der letzten drei strategischen Luftoffensiven alle zwei bis drei Wochen, also 14 bis 21 Tage, schwere Luftangriffe mit Marschflugkörpern statt", sagte […] (02)
vor 25 Minuten
Queen erhält Polar Music Prize 2025
(BANG) - Queen wird mit dem Polar Music Prize für 2025 ausgezeichnet. Die Rock-Ikonen, die hinter Megahits wie 'Bohemian Rhapsody', 'We Are The Champions', 'We Will Rock You' und 'Under Pressure' stehen, werden für ihren "unverwechselbaren und sofort erkennbaren Sound, dem niemand sonst nacheifern kann", geehrt. Queen, zu deren überlebenden Mitgliedern Gitarrist Sir Brian May, Schlagzeuger Roger […] (01)
vor 15 Stunden
Samsung One UI 7 – Neuartiges Design für mehr Personalisierung
Samsung gab heute bekannt, dass der offizielle Rollout von One UI 7 am 7. April in Korea und kurz darauf auch in Europa beginnt. One UI 7 bringt ein neues Design für mehr Personalisierung und Kontrolle der Nutzungserfahrung mit sich sowie eine neue, AI-basierte Benutzeroberfläche, die Nutzer*innen hilft, noch natürlicher mit ihren Galaxy Geräten zu interagieren. Das Update wird zunächst für die […] (00)
vor 2 Stunden
keyboard, led, gaming, illuminated, keys, computer keyboard, computer, gaming keyboard, game, gaming keyboard, gaming keyboard, gaming keyboard, gaming keyboard, gaming keyboard
Pocketpair hat für das Open-World-Survival-Crafting-Spiel Palworld (PS5, Xbox Series, Xbox One, PC) das Update Version 0.5.0 veröffentlicht, mit dem das Spiel Cross-Play und einen Fotomodus erhält. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick: - Crossplay ist da: Jetzt kann man plattformübergreifend mit Freunden spielen, egal ob PC oder Konsole. - Global Palbox: Pals können zwischen verschiedenen […] (00)
vor 32 Minuten
«Law & Order: Organized Crime» wieder bei NBC
Eigentlich sollte die Serie komplett zum Schwester-Dienst Peacock wechseln. Die amerikanischen Medienunternehmen kommen mit ihren Planungen nicht hinterher. Eigentlich sollte die fünfte Staffel von Law & Order: Organized Crime exklusiv beim NBC-Streamingdienst Peacock ausgestrahlt werden. Kurz vor dem Start der neuen Staffel gaben die Verantwortlichen bekannt, dass der Auftakt der neuen Staffel auch bei NBC zu sehen sein wird. Der Start der […] (00)
vor 8 Stunden
Sie zählen zu den beliebtesten Formen des Glücksspiels der Deutschen. Denn genau so sind sie offiziell zuzuordnen. Zwar kann man in manchen Fällen schon mit etwas Gewissheit erahnen, wie ein Spiel oder gar ein ganzes Turnier ausgeht, doch tatsächlich weiß niemand, was am Ende wirklich passiert. Doch welche konkreten Trends kann man in der Welt der Sportwetten aktuell verzeichnen? Der folgende […] (00)
vor 14 Minuten
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Das gesamte Angebot an Stablecoins ist in den letzten vier Monaten gestiegen. Jedoch hat dies nicht zu einer erhöhten Aktivität an den Spotmärkten geführt. Statt das Wachstum der Spotmärkte zu fördern, sind die Reserven auf Spot-Handelsplattformen gesunken, während die auf Terminbörsen gestiegen sind. Kein Klarer Einfluss auf Die Spotmarktnachfrage Laut der neuesten Analyse der On-Chain-Krypto- […] (00)
vor 22 Minuten
Lebensraum und Gesundheitsbooster – unser Wald
Graal-Müritz, 18.03.2025 (lifePR) - Der Internationale Tag des Waldes findet seit 1970 statt. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto "Wälder und Innovation – neue Lösungen für eine bessere Welt". Der Tag macht darauf aufmerksam, welche Rolle unsere Wälder als Teil der Biodiversität spielen. Heute ist bekannt, dass jedes Waldgebiet einzigartig ist und Lebensraum für verschiedene Tiere und Pflanzen […] (00)
vor 10 Stunden
 
BGH verhandelt zu Verurteilung von Lina E.
Karlsruhe (dpa) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Verurteilung der Linksextremistin Lina E. […] (00)
Rheinmetall (Archiv)
Düsseldorf - Der bundesweit größte Rüstungskonzern Rheinmetall will Stahl künftig bevorzugt in […] (01)
Handys an Schulen
Stuttgart (dpa) - Baden-Württembergs Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) will die private […] (00)
Ungarn muss Gender-Identität anerkennen
Ein Urteil, das Europas Rechtslandschaft verändert Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat ein […] (01)
Primetime-Check: Montag, 17. März 2025
Wie viele Menschen sahen den ZDF-Thriller Flucht aus Lissabon? Konnte Dirty Grandpa bei ProSieben […] (00)
Notebookfreies Café - Magdeburg
Berlin/Magdeburg/Bayreuth (dpa) - Viele Gastronomen haben ein Problem mit Notebooks. Denn wer […] (00)
Autozulieferer verschieben Investitionen – Deutschland droht der Standortnachteil
Die deutsche Autozulieferindustrie steht vor einer Welle verschobener oder ganz gestrichener […] (00)
Fußball: Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Beim ersten Training der Fußball-Nationalmannschaft auf dem Gelände von […] (06)
 
 
Suchbegriff