SPD-Politikerin Schwesig fordert Wechsel in der Familienpolitik

Berlin (dts) - Die SPD-Politikerin Manuela Schwesig fordert einen Wechsel in der Familienpolitik. Die Sozialministerin von Mecklenburg-Vorpommern sagte in einem Interview im Deutschlandfunk, dass sich die Politik nicht um die Geburtenstatistik kümmern sollte, sondern um die bereits geborenen Kinder. Schwesig, die auch Mitglied im Wahlkampfteam von SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier ist, forderte einen stärkeren Ausbau der Ganztags-Kinderbetreuung sowie Änderungen beim Elterngeld. Dies müsse flexibler gestaltet werden, sagte die SPD-Politikerin. Die so genannten Vätermonate zur Betreuung von Kleinkindern im ersten Jahr müssten zudem von zwei auf vier Monate erhöht werden.
DEU / Parteien / Familie
06.08.2009 · 08:39 Uhr
[0 Kommentare]
 
US-First Lady besucht Nashville nach Amoklauf an Grundschule
Washington (dpa) - Nach dem Amoklauf an einer Grundschule in der US-Stadt Nashville hat First […] (00)
Priyanka Chopra Jonas: Kein Bock mehr auf Bollywood
Priyanka Chopra Jonas
(BANG) - Priyanka Chopra Jonas hatte in Bollywood „Stress mit Leuten“. Die 40-jährige Schauspielerin […] (00)
Bayern-Frauen verpassen Halbfinale der Champions League
London (dpa) - Die Fußballerinnen des FC Bayern München sind nach einer verdienten 0: 2 (0: 2)- […] (01)
Matthew Macfadyen: Er wird Teil von 'Deadpool 3'
Matthew Macfadyen
(BANG) - Matthew Macfadyen hat sich dem Cast von ‚Deadpool 3‘ angeschlossen. Der ‚Succession‘-Darsteller […] (01)
 
 
Suchbegriff

Diese Woche
30.03.2023(Heute)
29.03.2023(Gestern)
28.03.2023(Di)
27.03.2023(Mo)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News