SPD-Chefs pochen auf Milliardeninvestitionen

01. Januar 2020, 10:31 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Die neuen SPD-Chefs Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans pochen auf zusätzliche staatliche Milliardeninvestitionen in den kommenden Jahren. «Wir wollen eine Perspektive für zehn Jahre», sagte Walter-Borjans der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.

Wenn die Kassenlage es zulasse, diese Investition ohne Kredit zu tätigen, sei das umso besser. «Wenn die Kassenlage es nicht zulässt, darf man die Investitionen aber nicht wieder zurückfahren.»

Auf ihrem Parteitag im Dezember hatte die SPD sich per Beschluss die Expertise eines arbeitgeber- und eines gewerkschaftsnahen Forschungsinstituts zu eigen gemacht, die von einem zusätzlichen Investitionsbedarf von gut 450 Milliarden Euro ausgeht. Gemeint sind Mittel von Bund, Ländern und Kommunen innerhalb von zehn Jahren. Die SPD-Führung will in den kommenden Wochen mit der Union über diese und andere Forderungen verhandeln.

Walter-Borjans sagte: «Die 450 Milliarden Euro basieren ja nicht auf irgendeinem gegriffenen Wert.» Die zwei Institute hätten sich sehr intensiv Gedanken gemacht. Allein bei der kommunalen Infrastruktur bestehe Investitionsbedarf von 138 Milliarden Euro. «Es geht um frühkindliche Bildung, Verkehrswege, Digitalisierung, Klima», sagte der ehemalige NRW-Finanzminister. «Die Zustände, die wir hier zum Teil haben, sind mit dem Wohlstandsniveau in einem Land wie Deutschland nur schwer zu vereinbaren.»

Esken sagte mit Blick darauf, dass so ein Investitionsprogramm nicht im Koalitionsvertrag vereinbart ist: «Die wirtschaftliche und die gesellschaftliche Situation in Deutschland hat sich seit dem Beginn der Legislaturperiode verändert.» Darauf nicht zu reagieren, sei fahrlässig.

«Etwa bei der Schuldigitalisierung oder dem Gute-Kita-Gesetz sagen die Länder zu Recht: Wie geht es nach dem Ende des Programms weiter?», so Esken. «Da gibt es zu wenig Verlässlichkeit.» Die Folge sei ein fehlender Personalaufbau in den Kommunen.

Walter-Borjans warnte, wenn die Investitionsmittel nur nach Kassenlage flössen, seien die Ausgaben zyklisch und verschärften Konjunkturschwankungen anstatt ihnen entgegenzuwirken. «Außerdem gibt es so auch nicht die nötige Kalkulierbarkeit für die Planer in den Kommunen, in der Bauwirtschaft und in anderen Bereichen.»

Der SPD-Chef räumte ein, dass es gesetzlich nur eine mittelfristige Finanzplanung über einen kürzeren Zeitraum gebe. «Die politische Perspektive muss aber zwingend darüber hinausgehen.»

Links zum Thema
SPD-Beschluss
Jahreswechsel / Koalition / Bundesregierung / Finanzen / SPD / Deutschland
01.01.2020 · 10:31 Uhr
[7 Kommentare]
Senioren am Steuer
Berlin (dpa) - Immer mehr ältere Menschen am Steuer sind nach Auswertung der Versicherer in schwere Unfälle auf Straßen in Deutschland verwickelt. 2023 sind demnach 21.500 Autofahrer und -fahrerinnen im Alter von 75 Jahren und älter an Verkehrsunfällen mit Toten und Verletzten beteiligt gewesen. Das sei im Vergleich zu 2013 ein Anstieg um 26 Prozent, teilte der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft mit. Die […] (00)
vor 25 Minuten
Harte Werkstoffe wie Beton, Naturstein oder Metall erfordern spezielle Schleiftechniken, passendes Werkzeug und eine durchdachte Herangehensweise, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du wissen musst, um harte Oberflächen effizient zu bearbeiten und Fehler zu vermeiden. Dabei spielt auch die Wahl des richtigen Schleiftopfs eine entscheidende Rolle, […] (00)
vor 8 Stunden
Elektronische Patientenakte
Berlin (dpa) - Untersuchungsbefunde, Medikamente, Röntgenbilder: Für wichtige Gesundheitsdaten gibt es inzwischen elektronische Patientenakten (ePA), die Anfang des Jahres in den Masseneinsatz gingen. Der neue digitale Speicher kann Patientinnen und Patienten ein Leben lang bei allen Ärztinnen und Ärzten begleiten. Doch die meisten haben davon wohl noch gar nicht viel bemerkt. Das soll sich jetzt […] (00)
vor 1 Stunde
Tempest Rising im Test: Respect The Classics!
Nach langer Wartezeit schickt sich Tempest Rising an, mit dem legendären Charme des Kultklassikers im Genre der Echtzeitstrategie diejenigen abzuholen, die seit Jahren sehnsüchtig auf die “Rückkehr des Königs” gewartet haben. Der Hype ist real: Schon seit den ersten Trailern schwebt eine Mischung aus Nostalgie und Hoffnung durch die Community – manche wischen sich dabei sogar verstohlen ein […] (00)
vor 6 Stunden
Netflix kündigt Tundum 2025 an
Die neue Show findet am 31. Mai in Los Angeles statt. Tudum LIVE ist das globale Fan-Event von Netflix, benannt nach dem ikonischen Sound, der zu Beginn jedes Netflix-Films, jeder Serie oder jedes Events zu hören ist. Es ist Netflix' größte Feier der Fandom-Kultur und des kulturprägenden Storytellings – mit Filmen, Serien, Stars und Creators, die Fans auf der ganzen Welt lieben. Das erste Tudum-Event fand im Januar 2020 im Bienal-Pavillon in […] (00)
vor 6 Stunden
FC Barcelona - Real Madrid
Madrid (dpa) - Trainer Carlo Ancelotti wird Medienberichten zufolge Real Madrid vorzeitig verlassen und die brasilianische Fußball-Nationalmannschaft für ein Jahr bis zur WM 2026 übernehmen. Nach Informationen des Portals «The Athletic», das sich auf anonyme Quellen bezieht, soll der Italiener die Spieler über seinen geplanten Abschied in der Kabine bereits informiert haben. Laut «The Athletic», […] (02)
vor 7 Stunden
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Der Ethereum-Kurs begann eine Korrektur nach unten unterhalb des 1.780$-Niveaus. ETH konsolidiert jetzt nahe der 1.800$-Zone und könnte darauf abzielen, über 1.820$ zu steigen. Ethereum begann eine Korrektur nach unten und handelte unterhalb des 1.765$-Niveaus. Der Preis handelt über 1.770$ und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet […] (00)
vor 30 Minuten
Report: Unternehmen reagieren zu spät auf Schieflage
Küsnacht, 28.04.2025 (PresseBox) - Bodo Antonić, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl nennen Leitplanken für die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands im „United Interim Wirtschaftsreport 2025“ Angesichts der angespannten Konjunktur sollte jedes Unternehmen seine […] (00)
vor 12 Stunden
 
Erfolg gegen Krebs! Nach nur zwei Impfungen war der Darmtumor verschwunden
Endlich eine krebsfreie Welt: Das steht ganz oben auf der Wunschliste der Menschheit. In den […] (07)
„Nazi-Auto“ aus Brandenburg? – Wie sich eine Berliner Senatorin im Ton vergreift
Vollgas in die Debatte Wer in Berlin politische Akzente setzen will, braucht offenbar keine […] (03)
Polizeistreife im Einsatz
Chatham (dpa) - Ein Auto ist in der Kleinstadt Chatham im US-Bundesstaat Illinois in ein […] (00)
Trump, Selenskyj und Putin.
Moskau/Washington/Kiew (dpa) - Der Kreml spricht nach der Ankündigung einer Waffenruhe im […] (00)
Eva Longoria
(BANG) - Eva Longoria verriet, dass sie sich noch viele Träume in ihrem Leben erfüllen möchte. […] (00)
«Diarra From Detroit» erhält neue Folgen
Die Serie kehrt bei BET+ mit neuen Geschichten zurück. Die BET+-Serie der BET Studios Diarra From […] (00)
FC Liverpool - Tottenham Hotspur
Liverpool (dpa) - Im Moment seines bislang größten Erfolgs tanzte Liverpool-Trainer Arne Slot […] (02)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Bitcoin (BTC) bewegt sich weiterhin im mittleren Bereich von 90.000 $ und verzeichnete […] (00)
 
 
Suchbegriff