Spannungen im Nahen Osten: Neue Raketenangriffe zwischen Israel und Iran
Die ohnehin angespannte Lage im Nahen Osten erfährt eine neue Eskalationsstufe: Israels Armee sieht sich mit Raketenangriffen aus dem Iran konfrontiert. Die israelische Luftabwehr ist aktiv, um die Bedrohung abzuwehren, während in verschiedenen Landesteilen, darunter Tel Aviv und Jerusalem, Raketenalarm ausgelöst wurde.
In den nördlichen Regionen Israels ertönten die Sirenen während der Angriffe, die am Vormittag ihren Höhepunkt erreichten. Die Bewohner der betroffenen Gebiete wurden sicherheitshalber aufgefordert, Schutzräume aufzusuchen, durften diese jedoch zwischenzeitlich wieder verlassen.
Parallel dazu sind Such- und Rettungsteams im Einsatz, um auf Berichte über eingeschlagene Geschosse zu reagieren. Glücklicherweise wurden bislang keine Verletzten gemeldet. In einem weiteren Statement aus Armeekreisen wurde berichtet, dass zwischen fünf und zehn Raketen aus dem Iran auf israelisches Territorium abgefeuert wurden.
Als Folge eines Raketeneinschlags nahe einer kritischen Infrastrukturanlage meldete der nationale Stromversorger Stromausfälle in einigen südlichen Regionen Israels. Die Techniker arbeiten daran, die Versorgung zügig wiederherzustellen.
In einer Antwortaktion hatte die israelische Armee zuvor ihre Ziele im Iran angegriffen. Zugleich berichtet die iranische Nachrichtenagentur Tasnim, dass Dutzende Drohnen in mehreren Wellen auf Israel abgefeuert worden seien. Allerdings fehlen bisher offizielle Berichte aus dem Iran über neue Raketenangriffe auf Israel.