Spanien besorgt sich Geld und muss höhere Zinsen zahlen
Madrid (dpa) - Nach der erfolgreichen Ausgabe von portugiesischen Staatsanleihen hat sich auch Spanien neues Geld auf dem Kapitalmarkt beschafft. Der spanische Staat stieß mit seiner Platzierung von Anleihen auf eine robuste Nachfrage und erzielte Einnahmen von knapp drei Milliarden Euro. Allerdings muss Spanien nun deutlich höhere Zinsen zahlen als noch im November. Der Zins für die Anleihen mit einer fünfjährigen Laufzeit stieg auf 4,59 Prozent. Die Emission war wegen der wieder aufgeflammten Schuldenkrise mit Spannung erwartet worden.