Snowflake hebt Jahresprognose an und setzt auf KI-Produkte

Datensoftware-Unternehmen hebt Jahresumsatzprognose an – erstes Quartal unter neuem CEO Sridhar Ramaswamy überzeugt.
Foto: Eulerpool

Der Datensoftware-Anbieter Snowflake Inc. hat seine Umsatzprognose für das laufende Quartal angehoben und erwartet, dass neue, auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Produkte das Wachstum beschleunigen werden.

Für das Quartal, das im Juli endet, prognostiziert Snowflake einen Produktumsatz – der den größten Teil des Geschäfts ausmacht – von 805 bis 810 Millionen US-Dollar, wie das Unternehmen am Mittwoch in einer Mitteilung bekanntgab. Analysten hatten im Durchschnitt 787,5 Millionen US-Dollar erwartet, laut Daten von Bloomberg. Die Jahresprognose für den Produktumsatz wurde von 3,25 Milliarden auf 3,3 Milliarden US-Dollar angehoben.

Dies ist das erste vollständige Quartal unter der Führung des neuen CEO Sridhar Ramaswamy, einem ehemaligen Google-Manager und Mitgründer des Such-Startups Neeva. Ramaswamy steht vor der Herausforderung, das Wachstum des Herstellers von Cloud-basierten Analysesoftware zu beschleunigen und sich gegen Konkurrenten wie Databricks Inc. zu behaupten.

„Unsere KI-Produkte, die nun allgemein verfügbar sind, stoßen auf großes Interesse bei den Kunden“, sagte Ramaswamy in der Mitteilung. „Sie werden unseren Kunden helfen, effektive und effiziente KI-gestützte Erlebnisse schneller als je zuvor zu liefern.“

Die Aktien von Snowflake stiegen im nachbörslichen Handel um etwa 5 %, nachdem sie in New York bei 163,34 US-Dollar geschlossen hatten. Die Aktie ist in diesem Jahr um 18 % gefallen, da Investoren besorgt über das verlangsamte Umsatzwachstum und skeptisch gegenüber dem Führungswechsel sind.

Ein Schwerpunkt von Ramaswamys Strategie ist die Investition in generative KI-Produkte. Snowflake war in Gesprächen, um das Generative-KI-Startup Reka AI für mehr als 1 Milliarde Dollar zu übernehmen, jedoch scheiterten die Verhandlungen ohne eine Einigung. Im April brachte Snowflake sein eigenes Sprachmodell heraus und ermöglicht es Kunden, Drittanbieter-KI-Modelle auf ihren Daten innerhalb der Plattform zu nutzen.

Snowflake kündigte außerdem an, bestimmte Technologieassets und Schlüsselmitarbeiter des auf KI ausgerichteten Startups TruEra zu übernehmen, das zuletzt 2022 25 Millionen Dollar eingesammelt hatte. Da das Feld der generativen KI an Popularität und Hype gewinnt, haben mehrere große Technologieunternehmen Partnerschaften mit oder Übernahmen von Startups in diesem Bereich angestrebt.

„Die jährliche Konferenz des Unternehmens im Juni sollte ein besseres Verständnis der langfristigen Vision des neuen CEOs Ramaswamy bieten“, schrieb Tyler Radke, Analyst bei der Citigroup Inc.

Im ersten Geschäftsquartal stieg der Produktumsatz um 34 % auf 789,6 Millionen Dollar, verglichen mit den erwarteten 749 Millionen Dollar der Analysten. Der Gewinn, bereinigt um einige Posten, betrug 14 Cent pro Aktie. Analysten hatten 19 Cent geschätzt.

Snowflake hat jetzt 485 Kunden, die in den letzten zwölf Monaten mehr als 1 Million Dollar ausgegeben haben, gegenüber 461 im Vorquartal. Die verbleibenden Leistungsobligationen – ein weiterer wichtiger Wachstumsindikator – beliefen sich auf 5 Milliarden Dollar im Zeitraum bis zum 30. April und übertrafen damit die durchschnittliche Schätzung der Analysten.

Das Unternehmen beschäftigte zum Quartalsende 7.296 Mitarbeiter, fast 1.000 mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Viele andere Technologieunternehmen haben im vergangenen Jahr Stellen abgebaut.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 11:31 Uhr
[0 Kommentare]
 
Lange kritisiert Pistorius` Wehrdienst-Vorschlag
Berlin - Die Kritik an den Wehrdienst-Plänen von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius […] (01)
Harald Schmidt: «Ich brauch' keinen Luxus, aber Internet»
Köln (dpa) - TV-Satiriker Harald Schmidt gehört in der Rolle des Oskar Schifferle seit vielen […] (00)
Tom Brady: Sport ist sein Leben
(BANG) - Tom Brady hat immer noch die Energie eines Teenagers. Der ehemalige Football-Spieler […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Münchner Fanzone voll: Polizei sperrt Zugang im Olympiapark
München (dpa) - Wegen des großen Andrangs von Fußballfans vor dem EM-Eröffnungsspiel in München […] (02)
Neuer «Homicide: Los Angeles»-Trailer
Von «Law & Order»-Schöpfer Dick Wolf, Wolf Entertainment und Alfred Street Industries kommt Homicide, eine […] (00)
 
 
Suchbegriff