SKZ stiftet erneut Sonderpreis im 40. „Jugend forscht“ Regionalwettbewerb Unterfranken
Preis geht an zwei Nachwuchsforscher aus Aschaffenburg

26. März 2025, 10:07 Uhr · Quelle: Pressebox
SKZ stiftet erneut Sonderpreis im 40. „Jugend forscht“ Regionalwettbewerb Unterfranken
Foto: Pressebox
Dr. Benedikte Hatz gratuliert Marc Kolb und Jonas Kirchner vom Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg zum Sonderpreis "Kunststoff und Nachhaltigkeit" für "Umweltretter auf 6 Beinen" (v.l.n.r.) (Foto: SKZ)
Das Kunststoff-Zentrum SKZ vergibt beim 40. „Jugend forscht“ Regionalwettbewerb Unterfranken einen Sonderpreis für das Projekt „Umweltretter auf sechs Beinen“, in dem Schüler Kunststoffabfälle mithilfe von Mehlwürmern untersuchen. SKZ betont die hohe Kreativität der jungen Forscher und deren Engagement für Nachhaltigkeit.

Würzburg, 26.03.2025 (PresseBox) - Das Kunststoff-Zentrum SKZ unterstützt als Preisstifter im Wettbewerb „Jugend forscht die MINT-Bildung und freut sich sehr, auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Forschungsprojekt - „Umweltretter auf sechs Beinen“ von Jonas Kirchner und Marc Kolb vom Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg - mit dem Sonderpreis für Kunststoff und Nachhaltigkeit auszeichnen zu können.

„Jugend forscht“ feierte in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen – 60 Jahre Engagement für junge Talente im Bereich Naturwissenschaften, Technik und Innovation und 40 Jahre „Jugend forscht“ Regionalwettbewerb Unterfranken. Aus diesem Anlass fand der Regionalwettbewerb am 20. und 21. Februar 2025 in einem besonders festlichen Rahmen statt, zu dem die Regiopolregion Mainfranken eingeladen hatte. So wurde die Wandelhalle des Regentenbaus in Bad Kissingen zum Schauplatz spannender Entdeckungen und innovativer Projekte junger Forscherinnen und Forscher. Als Vertreterin des SKZ war in diesem Jahr Dr. Benedikte Hatz, Leiterin Innovation und Technologietransfer, vor Ort. Sie war begeistert von der Vielzahl und Vielfalt der Forschungsprojekte. „Es ist so beeindruckend, mit welcher Kreativität sich die Schüler und Schülerinnen hochaktuellen Forschungsthemen widmen und nach eigenen Lösungen suchen“, so Hatz.

Das Kunststoff-Zentrum SKZ hat das Projekt „Umweltretter auf sechs Beinen“ von Jonas Kirchner und Marc Kolb vom Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg ausgezeichnet. Die beiden haben es sich zum Ziel gesetzt, einen Weg zu finden, wie problematische Kunststoffabfälle in der Zukunft effizienter und schneller abgebaut werden können. In ihrem Projekt untersuchen sie deshalb, ob und wie Mehlwürmer aufgeschäumtes Polystyrol verdauen können. Dabei erforschen sie, welche Kunststoffe Mehlwürmer zusätzlich fressen können, ob es Unterschiede zwischen verschiedenen Arten gibt und wie Veränderungen verschiedener Umweltfaktoren wie Licht, Temperatur und Sauerstoffgehalt dazu beitragen können. „Die Begeisterung für Wissenschaft ist so richtig spürbar und wir sind stolz darauf, diese jungen Forscher zu unterstützen. Gleichzeitig freuen wir uns schon auf viele weitere spannende neue Ideen in den kommenden Jahren“, so Hatz.

Ausbildung / Jobs
[pressebox.de] · 26.03.2025 · 10:07 Uhr
[0 Kommentare]
Filterrinnen, Rigolen, Sickermulden: Regenwasser vor Ort behandeln und nutzen
Rastatt, 29.04.2025 (PresseBox) - Neue Heimat für die Tech-Avantgarde: Im Herzen von Karlsruhe wurde mit dem InformatiKOM ein zukunftsweisendes Gebäude eröffnet, das nicht nur architektonisch überzeugt, sondern auch durch die komplexe Entwässerungslösung von Hauraton. Der neue Campusbereich des Karlsruhe Institute of Technology (KIT), der in dreijähriger Bauzeit entstanden ist, beherbergt unter […] (00)
vor 8 Stunden
Regierungsbildung - Mitgliedervotum der SPD
Berlin (dpa) - Die Mitglieder der SPD haben über den Koalitionsvertrag mit CDU und CSU entschieden. Das Ergebnis wird aber erst im Laufe des Vormittags (gegen 10.30 Uhr) bekanntgegeben. 15 Tage lang konnten die 358.000 SPD-Mitglieder ihre Stimme abgeben, um 23.59 Uhr schloss das digitale Wahllokal. Koalitionsvertrag soll Montag unterzeichnet werden Sollte eine Mehrheit zugestimmt haben, steht der […] (00)
vor 52 Minuten
Glasfaser warnt vor Vulkanausbrüchen: Frühwarnsystem auf Island erfolgreich getestet
In der Erde und am Grund der Meere liegen Millionen Kilometer Lichtwellenleiter (LWL), auch Glasfaserkabel genannt. Dass sie gigantische Datenmengen ruckzuck übertragen können ist bekannt. Dass man sie auch für andere Zwecke wie die Prognose von Erdbeben, Tsunamis und, wie es jetzt geschieht, von Vulkanausbrüchen nutzen kann, weniger. Ein Team um Zhongwen Zhan, Professor für Geophysik am […] (01)
vor 6 Stunden
Xiaomi Poco M7
Berlin (dpa/tmn) - Die Poco-Smartphones von Xiaomi sind vor allem dafür bekannt, dass sie erschwinglich sind. Das gilt auch für das neue 200-Euro-Gerät Poco M7 Pro 5G. Gleichzeitig hat es aber Funktionen, die andere Hersteller ihren Oberklasse-Smartphones - bis hin zum iPhone - vorenthalten. Die Poco-Modellreihe ist lang. Das M7 Pro tut sich durch eine interessante Kombination aus günstigem Preis, Hardware, zurückhaltendem Design, drei eher […] (00)
vor 1 Stunde
PS Plus und Game Pass „nicht die Zukunft des Gamings“ – sagt US-Analyst
Was steckt hinter der Aussage? Laut Piscatella haben sich die Ausgaben der US-Spieler für Abo-Dienste wie PS Plus und Game Pass seit 2021 kaum verändert. Nur einmal, zum Release von Call of Duty: Black Ops 6, sei ein kurzfristiger Anstieg von 14 Prozent zu beobachten gewesen. Soweit so gut. Dabei sind die Preise in diesem Zeitraum sogar gestiegen, das bedeutet: Obwohl die Einnahmen stabil […] (00)
vor 3 Stunden
Martin Short moderiert «Match Game»
Zuletzt moderierte Alec Baldwin die Gameshow beim Fernsehsender ABC. ABC bringt Match Game zurück, das erstmals 1962 von Gene Rayburn moderiert wurde. Von 2016 bis 2021 lief eine Neuauflage bei ABC. In Deutschland moderierte Klaus Wilbolz «Schnickschnack» von 195 bis 1977 im Ersten, Mike Krüger «Punkt, Punkt, Punkt» 1991 im Ersten und von 1992 bis 1994 in Sat.1. Die neue ABC-Show wird von Martin Short moderiert. Die Wege sind kurz: Short ist […] (00)
vor 2 Stunden
FC Arsenal - Paris Saint-Germain
London (dpa) - Paris Saint-Germain ist nur noch einen Schritt vom Champions-League-Finale in München entfernt. Dank eines frühen Treffers des Ex-Dortmunders Ousmane Dembélé kam der französische Fußball-Meister in einem zumeist hochklassigen Halbfinal-Spiel zu einem 1: 0 (1: 0) beim FC Arsenal in London. Dembélé erzielte bereits in der vierten Minute das entscheidende Tor und verschaffte seiner […] (01)
vor 3 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, banknoten
Auf der Paris Blockchain Week 2025 sprach CryptoPotato mit Dimitar Stalimirov, dem Direktor für Markenmarketing bei Nexo, der Einblicke in die Neupositionierung des Unternehmens im Bereich Finanzdienstleistungen und digitale Vermögenswerte bot. Da sich die Branche ständig weiterentwickelt, scheint Nexo sich anzupassen, indem es neue Marketingstrategien, Geschäftsfelder und Methoden der […] (00)
vor 24 Minuten
 
GTM mit neuer Führung
Bickenbach, 29.04.2025 (PresseBox) - Beim Spezialisten für Messtechnik hat es einen […] (00)
Ei Electronics auf der Feuertrutz 2025 - Halle 4A Stand 306
Düsseldorf, 28.04.2025 (PresseBox) - Der Rauchwarnmelder-Hersteller Ei Electronics präsentiert […] (00)
Azincourt Energy erwirbt eine Option auf das Uranprojekt Harrier und das umgebende Landpaket
Vancouver B.C., 29.04.2025 (PresseBox) - - Proben ergaben bis zu 7,48 % U 3 O 8 - 48.975 Hektar, […] (00)
Amtseinführung Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat die Vereinigten Staaten und die Beziehungen […] (01)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Die Executive Director der Ethereum Foundation (EF), Aya Miyaguchi, und der Mitbegründer […] (00)
Apple Smart Glasses werden realer
Wie der Bloomberg-Redakteur Mark Gurman in der neuen Ausgabe seines „Power On“- […] (00)
Zu Star Wars: Eclipse von Quantic Dream wurden 13 Konzeptgrafiken von einigen Künstlern […] (00)
Kylie Jenners Trauer wird zwei Monate nach dem Tod ihres Freundes und Friseurs Jesus Guerrero 'nicht leichter'.
(BANG) - Kylie Jenners Trauer wird zwei Monate nach dem Tod ihres Freundes und Friseurs Jesus […] (00)
 
 
Suchbegriff