WM in Saalbach-Hinterglemm

Ski-Juwel Aicher: Neue Hoffnung auf alten Glanz

10. Februar 2025, 13:26 Uhr · Quelle: dpa
Ski alpin: Weltmeisterschaft
Foto: Jens Büttner/dpa
Die 21-jährige Emma Aicher ist die große Zukunftshoffnung im deutschen Ski-Team.
Prägende Figuren sind im deutschen Alpinsport rar geworden. Bei der WM in Österreich fährt die junge Emma Aicher ins Rampenlicht. Sie ist die große Hoffnung für die Zukunft - und die Team-Kombination.

Saalbach-Hinterglemm (dpa) - Am liebsten hätten sie die Emma gemeinsam mit der Aicher in die Team-Kombination geschickt, scherzte Wolfgang Maier. Da das natürlich nicht geht in diesem neuen Zweier-Format, startet Emma Aicher bei der WM in Saalbach-Hinterglemm am Dienstag (10.00 und 13.15 Uhr/ZDF und Eurosport) nun mit Lena Dürr. Ein Duo, das «Potenzial für eine Medaille» hat, wie der Sportvorstand des Deutschen Skiverbands (DSV) findet.

Sehnsucht nach Erfolgen von einst

Dürr, vor zwei Jahren WM-Dritte im Slalom, hat sich längst zu einem Zugpferd der deutschen Mannschaft entwickelt. Die gut zwölf Jahre jüngere Aicher ist aber die große Hoffnung für die Zukunft.

Nicht erst ihre starken Auftritte und sechsten Plätze im Super-G und in der Abfahrt bei dieser WM haben gezeigt, dass die 21-Jährige ein Toptalent ist. Womöglich wächst da eine Athletin heran, die dem DSV nicht nur neue Erfolge, sondern perspektivisch auch wieder mehr Strahlkraft beschert. Eine, die in der Ski-Welt richtig oben ankommt. Eine, nach der sich der Verband so sehr sehnt.

«Die Emma ist ein eigenes Kapitel», sagte Sportchef Maier zur Halbzeit der WM in Österreich, bei der bislang vor allem die Gastgeber und die Schweizer jubeln durften. Wenn er über Aicher spricht, ist der 64-Jährige spürbar Feuer und Flamme. Der erfahrene Funktionär hat goldene Zeiten im deutschen Ski-Sport hautnah miterlebt, etwa bei den Olympia-Siegen von Katja Seizinger und Hilde Gerg in den 1990ern bis zu den Triumphen von Maria Höfl-Riesch und Viktoria Rebensburg. Er weiß genau, welche Chancen die junge Aicher mitbringt. Jetzt gilt es, dieses Juwel weiter akribisch zu schleifen.

Ohne Weltcup-Erfahrung zur ersten WM

Das große Potenzial der Allrounderin haben sie im Verband schon vor Jahren erkannt - zur WM in Cortina d'Ampezzo durfte Aicher 2021 mit, ohne vorher ein einziges Weltcup-Rennen bestritten zu haben. Sie trug prompt zu Bronze im Teamevent bei - und ein Jahr später sogar zu Mannschaftssilber bei Olympia.

Ihre Paradedisziplin ist der Slalom. Und ihre technische Grundausbildung im Riesentorlauf ist womöglich auch ein Trumpf für die Speed-Wettbewerbe. Mit Blick auf die Abfahrt habe Aicher einen entscheidenden Schritt in ihrer Entwicklung gemacht, befand Maier nach den bisherigen Auftritten bei dieser WM. Sie scheine nun zu verstehen, worauf es ankommt. Dieses Gefühl für die richtigen Schwünge und das richtige Tempo im richtigen Moment, das die Topfahrerinnen haben - das entwickelt offenbar auch Aicher immer besser.

Medaillendruck belastet deutsches Team

Noch nie stand die Tochter einer Schwedin und eines Deutschen auf einem Weltcup-Podest. Ihr bislang bestes Ergebnis war ein fünfter Platz im Super-G von Kvitfjell vor knapp zwei Jahren. Noch fällt sie zu oft aus. Sie selbst sei daher ohne jegliche Erwartungen zur WM in Österreich gereist, erklärte Aicher.

Nun, nach der ersten Woche am Zwölferkogel, sei sie aber «wirklich, wirklich stolz» auf sich. Sie wolle das gute Skifahren mit in die nächsten Rennen nehmen, der Rest komme dann schon von allein. Vielleicht ja sogar die Medaille, die dem deutschen Team laut Sportchef Maier so viel Druck nehmen würde? In dem Mini-Mannschafts-Wettbewerb am Dienstag bestreitet Aicher die Abfahrt, Dürr den Slalom. Kira Weidle-Winkelmann bildet ein Duo mit Jessica Hilzinger.

Im schwedischen Sundsvall aufgewachsen

Noch ist Aicher vor allem den Experten ein Begriff. Noch sucht sie aber auch - anders als viele ihrer Konkurrentinnen - nicht die Öffentlichkeit. Ihre Interviews dauern oft nicht länger als ihre Fahrten. Aicher antwortet in der Regel kurz und trocken, was nicht unfreundlich gemeint ist - sondern wohl auch einer sich erst nach und nach lösenden Sprachbarriere geschuldet.

Aicher wuchs im schwedischen Sundsvall auf, sprach zu Hause vor allem die Sprache der Mutter und kam erst vor wenigen Jahren nach Deutschland. Sie lebt mittlerweile in Berchtesgaden. Wer ihr näher steht, beschreibt sie gern als aufgeschlossen und fröhlich. Von außen betrachtet ist es vor allem diese Ruhe, die die junge Aichner auszeichnet. Womöglich liegt genau darin ihre Kraft.

Ski alpin / WM / Wintersport / Österreich / International / Deutschland
10.02.2025 · 13:26 Uhr
[1 Kommentar]
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Rom (dpa) - In den italienischen Alpen ist abermals ein Skitourengänger bei einem Lawinenabgang getötet worden. Es handelte sich um einen Deutschen aus Ascholding (Oberbayern), wie die Bergrettung der Provinz Trient mitteilte. Ein weiterer Deutscher aus München wurde lebend geborgen. Das Unglück ereignete sich am Montagvormittag auf dem Presena-Gletscher in der Provinz Trient bei der Abfahrt einer Gruppe von vier Skiläufern. Gegen 11.00 Uhr ging […] (00)
vor 3 Stunden
Wallstreet
New York - Die US-Börsen haben am Montag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.841,63 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,85 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.680 Punkten 0,6 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 19.810 Punkten 0,6 […] (00)
vor 45 Minuten
A$AP Rocky
(BANG) - A$AP Rocky hat während seines Headliner-Auftritts beim Rolling Loud California-Musikfestival unveröffentlichte Songs aus einem Helikopter performt. Der 36-jährige Rapper startete seinen Auftritt beim Festival in Inglewood am Samstag (15. März), indem er aus der offenen Tür eines Helikopters sang, der mit dem Titel seines verspäteten Albums 'Don't Be Dumb' bedruckt war. Der Star spielte […] (00)
vor 6 Stunden
Apple arbeitet laut Gurman an mehreren Versionen des Studio Display 2
Wie der bekannte Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, befinden sich mehrere Versionen des Studio Display der zweiten Generation in der Entwicklung. Ein Studio Display der dritten Generation könnte seiner Einschätzung auch geplant sein. Mit AirPrint kompatibel: Drucker von Canon, Quelle: Evelyn Geissler, Unsplash Welche Studio Display Versionen plant Apple? Apple arbeitet laut Mark Gurman […] (00)
vor 4 Stunden
Aquapark Tycoon – Spielt es auf der GG Bavaria an
Aquapark Tycoon , das spritzige Simulationsspiel für alle Wasserratten und Tycoon-Fans, wird auf der GG Bavaria in der Kleinen Olympiahalle München spielbar sein. Am 29. und 30. März 2025 haben Besucher die Gelegenheit, in die Welt des Wasserpark-Managements einzutauchen. Das Entwicklerstudio Boxelware aus Erlangen lädt am eigenen Messestand mit zwei Spielstationen dazu ein, nach Herzenslust zu […] (00)
vor 18 Minuten
The Way Out: Amazons Escape-Room-Comedy-Show startet im April
In der vierteiligen Show treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine Reihe lustiger und aufwendig gestalteter Escape-Rooms zu meistern. Amazon Prime Video hat der „ersten deutschen Escape-Room-Comedy-Show“ The Way Out einen Start-Termin gegeben. Los geht die vierteilige Sendung am 24. April exklusiv auf dem Streamingdienst. Darin treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine […] (00)
vor 5 Stunden
Unternehmenspleiten auf Rekordhoch: Deutsche Wirtschaft unter Druck
Die Zahlen sind alarmierend: Im Jahr 2024 meldeten deutsche Amtsgerichte 21.812 Unternehmensinsolvenzen – ein Anstieg von 22,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, das bereits einen Höchststand markierte. Experten warnen, dass die Zahlen 2025 die Marke der Finanzkrise von 2009 übertreffen könnten. Die Gründe sind vielfältig: Nachwehen der Corona-Pandemie, eine schwächelnde Konjunktur, hohe […] (00)
vor 51 Minuten
Veranstaltungstipp – Postkolonialer Rundgang und Aktivierung des Orakels in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 17.03.2025 (lifePR) - Sarah Ancelle Schönfelds Installation Detergancy (Antibacterial Groundreading) lädt ein, Visionen für die Zukunft neu zu imaginieren und zu träumen. Besuchende können während der Aktivierung Fragen formulieren. Anschließend beobachten sie die Bodenzeichnung, die das Orakel ausspuckt. Gemeinsam mit dem Orakelpersonal interpretieren sie die Antwort auf ihre Fragen. So […] (00)
vor 3 Stunden
 
Tom Bischof (l)
Frankfurt/Main (dpa) - Die deutsche U21-Nationalmannschaft muss die EM-Endrunde im Sommer erst […] (00)
Doris Fitschen
Frankfurt (dpa) - Der deutsche Frauenfußball trauert um Doris Fitschen. Die 144-malige […] (07)
FC Liverpool - Newcastle United
London (dpa) - Der FC Liverpool hat wenige Tage nach dem bitteren Champions-League-Aus die […] (03)
Litauens Hauptstadt Vilnius
Vilnius (dpa) - Litauens Justizbehörden gehen davon aus, dass Russland hinter einem im vergangenen Jahr […] (01)
Review: Dreame L50 Pro Ultra im Test
Saubere Böden tragen maßgeblich zu einem angenehmen Wohngefühl bei. Gerade in einem hektischen […] (00)
«Wylde Pak» startet im Sommer
Die 26-teilige Animationsserie über eine koreanisch-amerikanische Patchwork-Familie steht in den […] (00)
VfL Bochum - Eintracht Frankfurt
Bochum (dpa) - Eintracht Frankfurt hat sich auf dem Weg zurück in die Erfolgsspur in der Fußball- […] (02)
Justin Theroux und Nicole Brydon Bloom
(BANG) - Justin Theroux hat seiner Partnerin Nicole Brydon Bloom das Jawort gegeben. Der 53- […] (00)
 
 
Suchbegriff