Sixt: Dienstwagen-Werbung hat keinen politischen Hintergrund

München (dts) - Die Sixt-Werbung mit Anspielung auf die Dienstwagenaffäre um Gesundheitsministerin Ulla Schmidt hat "überhaupt keinen politischen Hintergrund". Das sagte der Vorstandschef der Mietwagenfirma, Erich Sixt, in einem am Montag erscheinenden Interview mit dem Magazin "Spiegel". Er wolle mit der Werbekampagne nicht in den beginnenden Bundestagswahlkampf eingreifen. "Wir vermieten an Politiker jeder Couleur, solange sie ihre Rechnungen bezahlen", so der 65-jährige Unternehmer. Die Online-Kampagne mit dem Slogan "Mit dem Dienstwagen in Urlaub? Es gibt doch Sixt auch in Alicante" und einem Foto der Ministerin sei spontan entstanden und habe eine große Resonanz hervorgerufen. Sixt betonte, dass man die Kampagne nicht so verbissen sehen solle. "Viele Politiker fordern die Satire geradezu heraus", so Sixt. Die Ministerin hatte ihren Dienstwagen für Privatfahrten im Urlaub benutzt, was eine kontroverse Debatte in den Medien nach sich gezogen hatte.
DEU / Dienstwagen / Politiker / Affäre
01.08.2009 · 10:29 Uhr
[3 Kommentare]
 
Was bringt das Ampel-Klimapaket für Verkehr und Wohnen?
Berlin (dpa) - Mehr Geld für die Schiene, mehr praktische Angebote für E-Autos und überhaupt mehr […] (05)
Rage Against the Machine: Noch keine neuen Konzert-Termine
Rage Against the Machine, Zack de la Rocha
(BANG) - Rage Against the Machine haben noch nicht über eine Verschiebung ihrer abgesagten Tour […] (00)
Apple TV Plus kündigte Kinostart des Films Killers of the Flower Moon an
Am Montag veröffentlichte Apple TV Plus die Ankündigung des Kinostarts für seinen mit Spannung […] (00)
The Elder Scrolls Online: Scribes of Fate jetzt auch für Konsolen verfügbar
Heute beginnt das The Elder Scrolls Online -Abenteuer für 2023, Schatten über Morrowind, mit der […] (00)
 
 
Suchbegriff

Diese Woche
30.03.2023(Heute)
29.03.2023(Gestern)
28.03.2023(Di)
27.03.2023(Mo)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News