Putin verzichtet bei Militärparade auf Drohungen gegen den Westen

via dts Nachrichtenagentur
Wladimir Putin (Archiv)

Moskau - Russlands Präsident Wladimir Putin hat bei seiner Rede zur traditionellen Militärparade zum Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland im Gegensatz zu den Vorjahren auf Drohungen gegen den Westen verzichtet. Putin warf dem Westen am Donnerstag in Moskau allerdings vor, die "Wahrheit" über den Zweiten Weltkrieg zu "verzerren".

So würden "Mahnmale an die wahrhaftigen Helden" zerstört. Putin sprach auch von "Revanchismus" und davon, dass der Westen die "heutigen Nationalsozialisten oder Nazis" unterstütze, was "neue regionale Konflikte" entfache. Der Westen würde gerne "die Lehren des Zweiten Weltkrieges vergessen", so Putin.

Ohne die Alliierten zu erwähnen, sagte er, dass das "Schicksal der Menschen" damals in großen Schlachten bei Moskau und bei Leningrad entschieden worden sei. Er sagte allerdings auch, dass man die "Bedeutung der zweiten Front" nicht verschmälere und "die Tapferkeit aller Krieger in der Anti-Hitler-Koalition" ehre.

Mit Blick auf den Ukraine-Krieg sagte der russische Präsident nicht viel Neues. Er erwähnte in wenigen Worten zu dem Thema, dass Russland gerade eine "schwierige, kritische Zeit" durchlebe. Die Kämpfer im Ukraine-Krieg bezeichnete er dabei als "Helden", hinter denen sich angeblich "ganz Russland" vereine. (dts Nachrichtenagentur)

Politik / Russland / Ukraine / Militär
09.05.2024 · 09:43 Uhr
[0 Kommentare]
 
Linken-Chef Schirdewan nennt Trump "durchgeknallten Kriminellen"
Berlin - Linken-Chef Martin Schirdewan begrüßt das Urteil im Prozess gegen den ehemaligen US- […] (01)
Silent Hill 2 – Drei Kreuze für das Erscheinungsdatum in deinem Kalender
Der zweite Livestream zu SILENT HILL Transmission zeigt erweitertes SILENT HILL 2-Gameplay, […] (00)
Joko & Klaas spielen in Wiederholungen gegen ProSieben
Ab Dienstag, den 18. Juni 2024, packt ProSieben Joko & Klaas gegen ProSieben aus. Doch während der […] (00)
Mercedes-Benz erzielt Fortschritte: Wandel zur E-Mobilität beschleunigt
Mercedes-Benz macht Fortschritte beim Wandel zur E-Mobilität, wie eine Analyse des […] (00)
Take That: Reise durch die Erinnerungen
(BANG) - Take That nahm die Fans am Donnerstagabend (30. Mai) in Milton Keynes mit auf eine […] (00)
«Es ist unsere Zeit»: Flick soll Barça zu neuem Ruhm führen
Barcelona (dpa) - Hansi Flick klatschte in die Hände und strahlte in die Kamera. «Culers, es […] (07)
 
 
Suchbegriff