Silvester in Berlin: «Das muss man erlebt haben»

01. Januar 2012, 21:31 Uhr · Quelle: dpa

Berlin (dpa) - Einmal im Leben: Für Hunderttausende Besucher aus Deutschland und der ganzen Welt ist die Silvesterparty am Brandenburger Tor ein einzigartiges Erlebnis. Geschiebe und Geschubse inklusive.

Der kleine Junge reißt die Augen weit auf, als er auf den Schultern seines Vaters über die Menschenmenge schwebt. «Das sind ja Hundert-Millionen-Tausend», ruft er staunend. Die Silvestersause am Brandenburger Tor ist ein eindrucksvolles Spektakel, dessen Fernsehbilder um die Welt gehen - und das auch jedes Jahr viele Touristen in die Hauptstadt lockt. Die Partygänger kommen aus Frankreich und Italien, Polen und Holland, die Straße des 17. Juni verwandelt sich in eine pulsierende Tanzfläche. Für viele ist die Megaparty etwas ganz Besonderes: «Ich wollte es einmal erleben, ich habe immer gesagt, ich möchte einmal Silvester am Brandenburger Tor sein», erzählt eine Frau.

Hunderttausende tun es ihr gleich und feiern vor der historischen Kulisse ins neue Jahr. Sie rocken mit den Scorpions, liegen sich zu Songs von Cassandra Steen in den Armen und singen kurz vor Mitternacht mit Udo Jürgens: «Siebzehn Jahr, blondes Haar».

«Dass wir das noch erleben dürfen», sagt Gerd Schüngel strahlend, während sein Blick über Scharen ausgelassen tanzender Jugendlicher gleitet. Er und seine Frau Inge sind eigens für Silvester mit einem befreundeten Paar aus dem Ruhrgebiet in die Hauptstadt gekommen. Vor der Hauptbühne, durch deren transparente Verkleidung Berlins Wahrzeichen zu sehen ist, bewundern sie die Szenerie. Lichtkegel bohren sich in den Himmel, Scheinwerfer zucken im Takt der Musik.

«Hier am Brandenburger Tor zu stehen, ist einfach toll», sagt Inge Schüngel begeistert. «Das muss man mitgemacht haben.» Sie schwärmt von der Stimmung: «Die jungen Leute harmonieren unheimlich toll miteinander, jeder ist ein Freund.» Die Partygänger feiern friedlich, die Polizei muss nur selten einschreiten, heißt es vom Veranstalter.

Dabei feiert jeder auf seine eigene, ganz persönliche Art: Eine Gruppe junger Italienerinnen geht langsam in die Knie und singt dabei mit hohen Stimmen einen italienischen Trinkspruch: «Brindisi, schalalalala!» Einige andere versuchen seelenruhig, in der eng zusammenstehenden Menschenmasse einen Paartanz zu spanischer Gitarrenmusik hinzulegen. «Lieber hier Straßenfest mit 'ner Million als daheim mit der Familie sitzen», sagt ein Mann, der schon zum dritten Mal bei der Mega-Party ist - auch wenn das Gedränge mitunter groß ist.

Doch spätestens, als um Mitternacht Glitzer-Konfetti über die Feiernden geschossen wird und Raketen den Himmel golden färben, ist das Ungemach der Drängelei vergessen. Handys werden gen Himmel gereckt, um das spektakuläre Feuerwerk zu filmen, Korken knallen - und mit Sekt im Plastikbecher stoßen die Menschen lachend auf das neue Jahr an.

Gesellschaft / Jahreswechsel / Silvester / Berlin
01.01.2012 · 21:31 Uhr
[3 Kommentare]
Bundesgerichtshof (Archiv)
Karlsruhe - Der Bundesgerichtshof hat die Verurteilung eines 65-jährigen Mannes wegen Volksverhetzung aufgrund der Veröffentlichung einer Abbildung des Eingangs eines Konzentrationslagers mit der Aufschrift "Impfen macht frei" bestätigt. Die Revision des Angeklagten gegen ein Urteil des Landgerichts Köln sei verworfen worden, teilte der BGH am Dienstag mit. Die sachlichrechtliche Nachprüfung des […] (00)
vor 2 Minuten
Ein Oldtimer wird zur mobilen Bar – einzigartig in ganz Europa Herzstück der Marke ist ein liebevoll restaurierter 1948er Chevy Panel Truck, ein sehr seltenes Fahrzeug, genau genommen ist es ein Chevrolet 3850 Thriftmaster. Der einst mitunter schwerste LKW seiner Zeit wurde für „Heavy Duty Fahrten“ eingesetzt. Der hier restaurierte und mit seinem originalen Motor immer noch fahrende Wagen ist durch mehrere Besitzer gewechselt, ehe er Jahrzehnte […] (00)
vor 1 Stunde
Razer Gaming Chair Sleeves – Lasst euren Razer Iskur V2 X in neuem Glanz erstrahlen
WAS: Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat heute den Launch der Razer Gaming Chair Sleeves angekündigt, die exklusiv für den Razer Iskur V2 X entwickelt wurden. WARUM: Die neuen Razer Gaming Chair Sleeves wurden entwickelt, um den Razer Iskur V2 X Gaming-Stuhl neu und makellos aussehen zu lassen. Sie bieten eine einfache Möglichkeit für Besitzer des Razer Iskur V2 X, ihren […] (00)
vor 3 Stunden
Khan statt König: Mit der neuen Erweiterung eroberst Du die Steppe in Crusader Kings 3
Vergiss langweilige Burgen und prunkvolle Paläste – in der neuesten Crusader Kings 3-Erweiterung „Khans of the Steppe“ geht’s aufs Pferd, in die endlose Steppe und direkt rein ins Abenteuer! Hier regierst du nicht aus einem goldenen Thronsaal, sondern von deinem klapprigen Sattel aus – inklusive Wind in den Haaren, Staub in der Nase und Herden im Schlepptau. Strategen und Taktik-Fans aufgepasst: […] (00)
vor 24 Minuten
Primetime-Check: Montag, 28. April 2025
Konnten Davina & Shania zum Start in die vierte Staffel überzeugen? Konnte das ZDF-Drama Die Bachmanns beim jungen Publikum überzeugen? Mit der Naturdoku Orcas – Herrscher der Meere sicherte sich Das Erste eine Reichweite von 2,33 Millionen Zuschauern und 9,9 Prozent Marktanteil. Beim jungen Publikum traf man einen Nerv und fuhr 0,46 Millionen 14- bis 49-Jährige sowie 10,1 Prozent Marktanteil ein. Hart aber fair hielt das Reichweiten-Niveau, […] (00)
vor 1 Stunde
Max Purcell
Berlin (dpa) - Der zunächst vorläufig wegen Dopings gesperrte australische Tennisspieler Max Purcell darf bis Mitte des nächsten Jahres keine Turniere mehr bestreiten oder besuchen. Wie die zuständige International Tennis Integrity Agency (Itia) mitteilte, hat der 27 Jahre alte Purcell eine bis zum 11. Juni 2026 geltende Sperre akzeptiert. Der Doppel-Gewinner bei den US Open hatte im vergangenen […] (03)
vor 1 Stunde
Lager Online
Der Token-Preis von Hyperliquid wird zum Zeitpunkt dieses Schreibens bei etwa 19$ gehandelt, und alle Augen sind auf den wichtigen technischen und psychologischen Widerstand bei 20$ gerichtet. Die Kryptowährung ist in den letzten 24 Stunden um fast 4 % gestiegen und weist derzeit eine Marktkapitalisierung von über 6 Milliarden $ auf, laut CoinGecko. HYPE-Kurs blickt auf […] (00)
vor 51 Minuten
Maddyness wählt die Technologien von Poool und Frisbii, um sein Abonnement-Modell zu optimieren
Frankfurt am Main, 29.04.2025 (PresseBox) - Maddyness, das Leitmedium, das seit 10 Jahren das französische Tech- und Start-up-Ökosystem prägt, hat seinen Vertrag mit Poool verlängert und sich für die Abonnementlösung Frisbii entschieden, um seine Abonnementstrategie zu stärken und das Engagement seiner Leser zu verbessern. Dank dieses neuen, vollständig integrierten Tech-Stacks kann Maddyness ein […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kühe (Archiv)
Berlin - Die EU-Kommission hat finanzielle Hilfen für die in Deutschland zwischenzeitlich von […] (00)
Kitakosten
Berlin (dpa) - In ärmeren Stadtvierteln in Deutschland stehen Eltern oft weniger Kita-Plätze […] (00)
Wie Deutschland Afghanen einfliegt, ohne zu prüfen
Während Deutschland über innere Sicherheit diskutiert, reist ein Teil der Schutzsuchenden […] (00)
„Nazi-Auto“ aus Brandenburg? – Wie sich eine Berliner Senatorin im Ton vergreift
Vollgas in die Debatte Wer in Berlin politische Akzente setzen will, braucht offenbar keine […] (03)
Chipriese mit Comeback-Potenzial
Texas Instruments (TI) hat im ersten Quartal 2025 besser abgeschnitten als von Analysten […] (00)
Größerer Stromausfall in Spanien und Portugal
Madrid (dpa) - Der massive Stromausfall in weiten Teilen Spaniens hat auch das Geschehen beim […] (00)
Diablo IV: Belials Rückkehr erklärt – Erfahrt mehr über den Herr der Lügen
„ Belial, Herr der Lügen, ist der am schwersten fassbare der sieben Übel und ein Meister der […] (00)
QNAP kooperiert mit Network Optix
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, ist […] (00)
 
 
Suchbegriff