Siebtes Todesopfer nach Verkehrsunfall in Südtirol

06. Januar 2020, 18:09 Uhr · Quelle: dpa

Bozen/Luttach (dpa) - Der Autofahrer, der in Südtirol betrunken sieben junge Deutsche getötet hat, sitzt seit Montag in Haft. Der 27-Jährige wurde am Tag nach der Alkoholfahrt aus dem Krankenhaus in Bruneck entlassen und ins Gefängnis nach Bozen gebracht, wie die Polizei sagte.

Nach Angaben seines Anwalts bereue er den Unfall im Wintersportort Luttach. Alessandro Tonon sagte der Deutschen Presse-Agentur, sein Mandant habe sich für nicht so stark alkoholisiert gehalten. Ihm drohen wegen der Schwere des Unglücks bis zu 18 Jahre Haft.

Die Ermittlungen der Behörden in Südtirol hatten einen Alkoholwert von fast zwei Promille ergeben. Außerdem gehen die Ermittler von überhöhter Geschwindigkeit aus.

Der 27-Jährige sei sich bewusst, dass er getrunken habe, sagte der Jurist. Aber als er den Wert von fast 2 Promille erfahren habe, sei er verwundert gewesen. Alessandro Tonon ist nach eigenen Angaben Pflichtverteidiger des Mannes. In Italien gilt ähnlich wie in Deutschland eine 0,5-Promille-Grenze - mit strengeren Werten für Anfänger.

Sein Mandant habe sagt, er sei alleine im Unfallwagen gewesen, ergänzte Alessandro Tonon. Er und seine Freundin hätten sich getrennt. Das habe aber mit dem Unfall vom Sonntag nichts zu tun. Der 27-Jährige habe ihm ungefähr gesagt: «Es wäre besser gewesen, ich wäre gestorben anstelle der anderen Menschen.» Der Jurist rechnet mit einer Vernehmung durch einen Untersuchungsrichter Mitte der Woche.

Der Fahrer war in die Gruppe junger Skitouristen gerast. Dabei starben sieben Menschen, weitere zehn wurden verletzt. Eine Frau aus Deutschland erlag am Montag in einem Krankenhaus in Innsbruck in Österreich ihren schweren Verletzungen. Der Südtiroler Sanitätsbetrieb schrieb, die Patientin sei am späten Nachmittag gestorben. Der zweite schwer verletzte Patient, der in Innsbruck behandelt wird, sei auf dem Weg der Besserung.

Bis Montag reisten weitere trauernde Angehörige aus Deutschland nach Südtirol. Viele kamen zum Krankenhaus in Bruneck, rund 20 Fahrkilometer von Luttach entfernt. Dort wurden die Toten identifiziert. Betreut wurden die Familien von Notfallpsychologen, Seelsorgern und Vertretern der Deutschen Botschaft. Unterdessen wurde bekannt, dass es sich bei den beiden Todesopfern aus Wuppertal um zwei 22-jährige Frauen handelte.

Einige Angehörige besuchten die Unglücksstelle. Abgeschirmt von der Polizei begab sich die Gruppe zu dem Hotel, in dem die Skiurlauber untergebracht gewesen waren. Anschließend hielten die Angehörigen kurz am Straßenrand an Grablichtern inne.

Am Sonntagabend hatte die Staatsanwaltschaft in Bozen mitgeteilt: «Aufgrund der gesamten Unfalldynamik ist von einer erheblichen Übertretung der Geschwindigkeitsbegrenzung auszugehen. Es wird ein Gutachten zur genauen Feststellung der Geschwindigkeit in Erwägung gezogen.» An der Unglücksstelle sind 50 Kilometer pro Stunde erlaubt.

Die Polizei in Bozen machte am Montag zunächst keine neuen Angaben zum Zustand der Verletzten. Der 27-Jährige war kurz nach dem Unfall festgenommen und ins Hospital gebracht worden. Nach Medienberichten hatte womöglich auch Suizidgefahr bestanden.

Im Unfallort sagte Bürgermeister Helmut Klammer: «Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Familien.» Berichte, wonach es häufig Beschwerden wegen betrunkener Raser gegeben haben soll, bestätigte er nicht. Er verwies auf die Tempo-50-Schilder, die aufgestellt sind. Mehr könne die Gemeinde nicht tun, sagte er.

Die Polizei in Bozen erläuterte, dass nicht klar sei, wie schnell der Mann wirklich fuhr. Die jungen Urlauber befanden sich auf dem Heimweg von einem Discobesuch. Gegen 1.15 Uhr stiegen sie aus einem Shuttlebus und überquerten die Hauptstraße, als es zum Unglück kam.

Nach zahlreichen schweren Autounfällen in kurzer Zeit in Italien ist in der Hauptstadt Rom eine Kundgebung für den 23. Februar für mehr Sicherheit auf den Straßen geplant. Dazu rufen mehrere Verbände auf, darunter auch Radfahrer.

Verkehr / Unfälle / Südtirol / Luttach / Autofahrer / betrunken / Alkohol / Reue / Raser / Italien / Deutschland / Österreich
06.01.2020 · 18:09 Uhr
[16 Kommentare]
Regenbogenfahne
Bozen (dpa) - In Südtirol hat ein Lokalpolitiker von Italiens rechter Regierungspartei Fratelli d'Italia (Brüder Italiens) mit einem Verweis auf den Nazi-Propagandaminister Joseph Goebbels Empörung ausgelöst. Gemeinderat Diego Salvadori aus der Provinzhauptstadt Bozen schrieb auf seiner Facebook-Seite zum Bild einer Regenbogenfahne auf Italienisch: «Die Fahne folgt nicht dem Volk, sondern das Volk muss der Fahne folgen. […] (00)
vor 4 Minuten
Pierce Brosnan
(BANG) - Pierce Brosnan gab seinen Söhnen beim gemeinsamen Dreh zum neuen Film 'The Unholy Trinity' "sehr wenige Ratschläge".
Der 72-jährige Schauspieler stand für den Western-Actionfilm gemeinsam mit seinen jüngsten Söhnen Dylan (28) und Paris (24) vor der Kamera. Beide stammen aus seiner Ehe mit Keely Shaye Smith. In einem neuen Interview verriet Brosnan jetzt, dass er die beiden bei ihrem […] (00)
vor 3 Stunden
Passwort
München (dpa) - Bei dem angeblichen riesigen Datenleck, bei dem 16 Milliarden Zugangsdaten zu «Apple, Facebook, Google und anderen» in falsche Hände geraten seien sollen, handelt sich nach Einschätzung von Cybersicherheitsexperten nicht um einen aktuellen Sicherheitsvorfall. «Wir gehen davon aus, dass es sich um ältere Daten von der Datenhalde handelt», sagte Thomas Boele vom […] (00)
vor 2 Stunden
Fortnite: Alle kostenlosen Skins im Juni 2025
Aktuell verfügbare kostenlose Skins (Juni 2025) in Fortnite Skin Freischaltmethode Verfügbar bis Burnoff Fortnite auf Mobilgerät installieren und einloggen 17. Juni 2025 First Order Stormtrooper Epic Games-Konto mit MyDisney-Konto verknüpfen 31. August 2025 GHOST Monks Fortnite-Geschenkkarte (nicht V-Bucks) einlösen 31. Dezember 2026 Shinji […] (00)
vor 16 Minuten
Mason Thames
(BANG) - Das Drachenreiten war am Set von 'Drachenzähmen leicht gemacht' für den 17-jährigen Mason Thames gar nicht mal so einfach. Der Schauspieler verriet, dass sogar eine Physiotherapeutin ans Filmset kommen musste. Ab sofort erobert der Drachenreiter Hicks zusammen mit seinem treuen Nachtschatten-Zähmer Ohnezahn die große Leinwand! 'Drachenzähmen leicht gemacht' (ab jetzt im Kino) kehrt jedoch […] (00)
vor 1 Stunde
Tennis: ATP-Tour - Halle/Westfalen
Halle/Westfalen (dpa) - Tennisstar Alexander Zverev hat beim Rasen-Turnier im westfälischen Halle wie in den beiden Vorjahren das Halbfinale erreicht. Der Weltranglisten-Dritte gewann im Viertelfinale gegen den Italiener Flavio Cobolli mit 6: 4, 7: 6 (8: 6). Im Kampf um den Finaleinzug bekommt es Zverev an diesem Samstag mit dem Russen Daniil Medwedew zu tun. Zverev mit Problemen zu Beginn Zverev […] (00)
vor 16 Minuten
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, brown money, brown finance, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Bitcoin bewegt sich weiter in einer Konsolidierungsphase, nachdem der Sprung über den Widerstand bei $110K nicht gelungen ist. Der breitere Markt bleibt unsicher, wobei Spot- und Derivate-Daten auf gemischte Stimmung hinweisen. Da der wöchentliche Schluss näherrückt, wird die Kursbewegung zwischen dynamischen Unterstützungen und einer hartnäckigen Angebotszone eingeklemmt. Diese Phase könnte […] (00)
vor 36 Minuten
„Wer sinnvoll saniert, senkt Energiekosten und schützt den Gebäudewert“
Berlin, 20.06.2025 (lifePR) - Steigende Energiepreise, neue gesetzliche Anforderungen und der Wunsch nach mehr Klimaschutz rücken die energetische Gebäudesanierung immer stärker in den Fokus – auch in Berlin. Doch welche Maßnahmen sind sinnvoll? Was ist gesetzlich vorgeschrieben? Und wie plant man eine Sanierung, ohne den Überblick zu verlieren? Wir haben mit André Heid, öffentlich bestellter […] (00)
vor 1 Stunde
 
Große Rettungsaktion vor Kreta - Hunderte Migranten gerettet
Athen (dpa) - Die griechische Küstenwache hat erneut Hunderte Migranten aus Seenot südlich der […] (00)
Irans Revolutionsführer Ayatollah Ali Chamenei
Berlin (dpa) - Israels Verteidigungsminister Israel Katz hat Irans politischem und religiösem […] (00)
Strand (Archiv)
Kopenhagen - Ein großer Teil der europäischen Badegewässer hat die strengsten Qualitätsnormen […] (00)
Abgefangene Raketen am Himmel über Israel
Genf/Tel Aviv/Teheran (dpa) - Während der Krieg zwischen Israel und Iran in die zweite Woche […] (00)
Insektenstichheiler BR 60 & BR 90 –  Mit gezielter Wärme gegen den Juckreiz
Zum Start in die warme Jahreszeit kann Beurer einen doppelten Auszeichnungserfolg feiern: Die […] (00)
Eva Mendes und Ryan Gosling
(BANG) - Eva Mendes verrät, was sie und Ryan Gosling "verbunden" hat. Das Paar kam 2011 […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu abhängigkeit, begrifflich, braunem hintergrund
Bandai Namco zeigt zu PATAPON 1+2 REPLAY (PS5, Switch, PC) den Overview Trailer, das am […] (00)
Kaluga, die Geisterfabrik – Wie Russlands Automarkt zerbricht
Blechlawinen im Nirgendwo Mehr als 10.000 Neuwagen stehen mittlerweile auf dem Werksgelände in […] (00)
 
 
Suchbegriff