Schwierige Finanzlage: Kommunen äußern wachsende Sorgen um ihre Kassen

Die deutsche Kommunallandschaft sieht finanziell düsteren Zeiten entgegen, wie eine frische Auswertung der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) offenlegt. Über ein Drittel der befragten Kommunen klassifiziert die eigene Budgetsituation als defizitär, ein Anstieg von sechs Prozent im jährlichen Vergleich. Nur 17 Prozent der Befragten sind mit ihrer Kassenlage noch zufrieden, was einem deutlichen Rückgang von sechs Prozentpunkten entspricht.

Die Sorgenkataloge der Stadt- und Gemeindeführungen sind vielschichtig. Neben aufblähenden Personalausgaben drücken steigende Energieaufwendungen auf das Budget. Hinzu kommt der Druck, in Sachen Klimaschutz konkret zu handeln. Diese Fortdauer der anspruchsvollen Wirtschafts- und Krisensituation zeichnet sich im negativen Stimmungsbild der Kämmerer ab. Wie Fritzi Köhler-Geib, Chefvolkswirtin bei der KfW, klargestellt hat, sehen 90 Prozent der kommunalen Verwaltungschefs eher schwarz für die Finanzperspektive der nächsten fünf Jahre.

Die Ergebnisse malen ein düsteres Bild in puncto zukünftiger Budgetentwicklung: Keine einzige der teilnehmenden 799 Kommunen prognostiziert eine 'sehr vorteilhafte' Lage und lediglich ein kleiner Anteil von zwei Prozent erhofft sich eine 'eher vorteilhafte' Wendung der finanziellen Umstände. Die übergroße Mehrheit bleibt skeptisch gegenüber den kommenden Jahren.

Besonders beim Investitionsstau wird die Lage kritisch. Dieser betrifft alle infrastrukturellen Bereiche - von Straßen über Bildungseinrichtungen bis hin zu Sportstätten und Verwaltungsgebäuden. Experten berechnen ein Anwachsen des Investitionsrückstandes um satte 12,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr, was das notwendige Volumen auf einen Wert von mehr als 186 Milliarden Euro hebt. (eulerpool-AFX)

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 23.05.2024 · 11:49 Uhr
[0 Kommentare]
 
Israel kündigt "taktische Pause" im Süden Gazas an
Tel Aviv/Gaza - Das israelische Militär hat eine täglich mehrstündige "taktische Pause" der […] (00)
Vertrag bis 2027: St. Paulis Hürzeler wechselt zu Brighton
Hamburg (dpa) - Der FC St. Pauli muss sich nach dem Aufstieg in die Fußball-Bundesliga einen […] (01)
Tallulah Willis: Mysteriöse Heilung
(BANG) - Tallulah Willis zeigt die dramatische „Heilung“, die sie von ihrer Skin-Picking- […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
GameStop-Aktionärsversammlung wegen technischer Probleme abgebrochen
Die jährliche Hauptversammlung von GameStop am Donnerstag musste vorzeitig abgebrochen werden, […] (00)
Grünes Licht für «Prep & Landing: The Snowball Protocol»
Beim Internationalen Trickfilmfestivals in Annecy gab Disney Branded Television (DBT) eine Reihe neuer […] (00)
 
 
Suchbegriff